• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Clustervision-Essay: Ein Funken Hoffnung in der Nacht

Im heutigen Beitrag nimmt sich der Autor einem leidigen, aber essentiellen Thema an, das bei der „Diskussion um und dem Streben nach Wahrheit“ in der Regel extrem stiefmütterlich behandelt, respektive ganz und gar unter den Teppich gekehrt wird.

Zwar sehe ich persönlich dieses Thema aufgrund von zahlreichen Negativbeispielen, welche die kommerzielle Seite in einer Weise überbetonen, etwas differenzierter, so dass es (mir zumindest) sehr häufig schwerfällt, an die vorgebliche Intention (Wahrheitssuche und Aufklärung) solcher Betreiber zu glauben. Die Aspekte, welche der Macher von Clustervision aufzeigt, gehören jedoch nicht in diese Kategorie, sondern zeigen dezidiert auf, weshalb es immer noch aussichtslos erscheint, eine Gegenöffentlichkeit zu generieren, die tatsächlich in der Lage wäre, die gezielten Desinformationen des Systems zu neutralisieren.

Dazu müsste ich dann eigentlich auch noch ein paar Worte schreiben, aber da ich mich derzeit ja bereits auf dem Rückzug befinde und nur noch indirekt, bspw. in Gestalt solcher solidarischer Weiterleitungen, an diesem ewigen Ringen teilnehmen werde, überlasse ich die Detaildiskussionen anderen.

Sei’s drum … ich bitte Sie, meine geschätzten Leserinnen und Leser, dem Vortrag die angemessene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und über das, was Ihnen vermittelt wird, über den individuellen Tellerrand hinaus schauend, auch ernsthaft nachzudenken! Weiterlesen

Von Gestalt annehmenden NWO-Projekten und anderen „Verschwörungstheorien“

Auch ohne einen ausgeprägten Hang zu „verschwörungstheoretischem Denken“ muss man feststellen, dass sich das Weltgeschehen immer mehr beschleunigt und die Grenzen zwischen der uns vorgegaukelten Realität und jener, die durch Aufklärer und Wahrheitssucher aller Art behauptet wird, zusehends mehr verschwimmen. Trotzdem ist es nach wie vor so, dass viele Menschen sich mit Händen und Füßen dagegen sträuben, den Wald der „wahrscheinlicheren Wahrheit“ zwischen den künstlich gepflanzten Bäumen der Desinformation zu erkennen.

Und das gilt keineswegs nur für Herrn und Frau Otto-Normal-Medienkonsument/in … Weiterlesen

A.N. – Spezial: Der Wahnsinn hat viele Gesichter … einige kennt man, andere nicht

Den aktuellen Artikel von Adalberts Meckerecke übernehme und veröffentliche ich teilweise, da er einige der offensichtlichsten Beweise für einen immer rascher, aber immer noch nicht „vollständig reibungslos“ um sich greifenden „offiziellen Wahnsinn“ zusammenfasst und kommentiert, die als relevant anzusehen sind. Nicht so sehr im Sinne der oft und lauthals beschworenen „Gegenöffentlichkeit“, die – wie viele darum bemühte Menschen, wir eingeschlossen – seit langem in umfassend geeigneter Form zu generieren versuchen. Sondern vielmehr im Sinne einer „ganzheitlichen Betrachtung“ … von jenem Standpunkt aus also, der einem nicht nur einen Blick auf die Oberfläche des Weltgeschehens ermöglicht, sondern auch in die Tiefen der dahinter (mehr oder minder) verborgenen „Wahrheit“.

Aus dieser Perspektive betrachtet könnte Adalberts „Meckerei“ durchaus auch jene Menschen erreichen und zum Nach- bzw. Umdenken bewegen, die sich jeder Aufklärung oder Wahrheitssuche aufgrund einer längst zu weit fortgeschrittenen Anpassung/Unterordnung strikt verweigern zu müssen glauben. Weiterlesen

Der Tag an dem Deutschland stillstehen wird

Das wird der Tag sein, ab dem das deutsche Volk nicht mehr gewillt ist, sich für dumm verkaufen zu lassen. Es wird einem apokalyptischen Endzeitszenario gleichen, wie es sonst nur aus Filmen bekannt ist und es wird aus HEITEREM Himmel geschehen. „Klaatu Barada Nikto“!

Weiterlesen

A.N. – Spezial: Was halten Sie von einer Revolution … beginnend in den Köpfen und Herzen?

Obgleich ich dieses Thema nur aufgegriffen und selbst in meine „Internet-Tätigkeit“ einzubinden versucht habe, da ich hier auf diesem Blog, wo es in unterschiedlichen Formen mehrmals behandelt wurde, darüber gestolpert  bin und davon vereinnahmt wurde, möchte ich den ursprünglich auf meinem Blog veröffentlichten Artikel auch hier anbieten.

Eventuell verbunden mit der Bitte, sich an der dort zustande gekommenen – erwartungsgemäß kurzen, aber doch sehr aufschlussreichen – Diskussion zu beteiligen. Die Gefahr, sowohl mit dem Beitrag als auch der Bitte wieder einmal gegen Betonmauern zu rennen, nehme ich angesichts der Bedeutung des Themas gerne in Kauf. Weiterlesen

Survival International … Vorstellung einer wichtigen Organisationsplattform

Vorausschicken müssen und möchten wir, dass es schon immer ein wichtiges Anliegen unserer Seite war, die Probleme unserer Welt – oder besser: ihre Ursachen, die wir seit jeher in der profitgierigen und nach geostrategischen Vorteilen strebenden Expansion (vorrangig westlicher) transkontinentaler Privatgesellschaften begründet sehen – weit über den bundesdeutschen und europäischen Tellerrand hinaus zu beobachten und Informationen darüber verfügbar zu machen. Weiterlesen

Bewegte und vertonte Botschaften zum 1. Mai

Liebe Leserinnen und Leser,

es gibt bekanntlich unterschiedliche Methoden und Wege, seinen Handlungsbedarf in Sachen Aufklärung und Wahrheitssuche zu befriedigen. Die meisten Versuche enden beim Versuch … so zum Beispiel auch bei uns, weil unsere Texte zu lang, unsere Überzeugungen träumerische Illusionen oder unsere Meinungen zu extrem verschwörungstheoretisch sind. Es gibt viele Argumente, jeder der diese Meinung vertritt, mag sich das aussuchen, welches ihm oder ihr am meisten zusagt.

Zum 1. Mai möchten wir nun statt langen Texten oder anderen zum Scheitern verurteilten Versuchen einfach ein bisschen „Unterhaltung und Kurzweil“ anbieten. Nicht nur für jene Mitmenschen, die heute etwas Besseres vorhaben und deshalb keine der vielen Gelegenheiten zu nutzen gedenken, sich mit anderen Kritikern und Aktivisten zusammenzutun, um Flagge gegen das weltumspannende System des elitären Krieges gegen Natur und Menschheit zu zeigen.

Nun, sei’s drum … wir schließen hiermit und wünschen einfach „mehr oder weniger Vergnügen“ bei unserer kleinen und (fast) willkürlichen Auswahl. Weiterlesen

Lernen sie die Frau kennen, die hinter dem Mond wohnt

Um die Feministinnen zu beruhigen, es könnte sich dabei genauso gut um einen Mann handeln, und um jetzt beim Leser keine falschen Hoffnungen auf ein großartiges Science-Fiction Abenteuer zu wecken, möchte ich gleich zu Anfang klarstellen, dass wir uns was diesen Artikel betrifft, nicht von der Erde fortbewegen werden.
Es gibt Menschen die sich selbst, also auch freiwillig, ihre Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Ob dies jetzt nur ihr gedankliches Fortkommen betrifft, nur ihr räumliches oder ob es beide Verhaltenschemata betrifft, ist natürlich individuell verschieden. Weiterlesen

Kann der eskalierende Wahnsinn der Eliten mit Aufklärung und Gegenöffentlichkeit gebremst werden? …

… wobei beim Stellen dieser Frage der momentane Stand und auch die Qualität beider Informations- und „Weckmethoden“ betrachtet und der geistig-emotionalen Empfangsbereitschaft respektive Verarbeitungsfähigkeit der adressierten Menschen gegenübergestellt werden muss. Dass beide Instrumente der aktiven Aufklärer aller Ebenen unabdingbar sind, soll nicht in Frage gestellt, sondern nur bewertet werden, Weiterlesen

Gastbeitrag Petra Herzele zum ganz normalen Wahnsinn

Heute erzählt Petra uns – sozusagen – eine Anekdote aus ihrem Alltag und beweist damit unserer Meinung nach sehr anschaulich, dass auch beim Wahnsinn der Grundsatz „Wie im Großen so im Kleinen“ uneingeschränkte Gültigkeit besitzt.

Die Verbindung mit einem Erklärungsversuch, warum es Aufklärer in unserer Zeit und Gesellschaft so überaus schwer haben, ist nicht nur gut gelungen und plausibel, sondern könnte dem /der einen oder anderen Leser/in eventuell auch aufzeigen, dass fast alle von Wahnsinn, Ignoranz, Oberflächlichkeit und anderen, für den „modernen Menschen“ leider oft so typischen und vom System gewollten Charaktereigenschaften handelnde Alltagsgeschichten durchaus ein sinnvoller Beitrag zur Aufklärung sein kann? – Nun lesen und entscheiden Sie einfach selbst … Weiterlesen