• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Adalberts Meckerecke (V) – Über Gefühle, Ärgernisse und echte Probleme

Wie ich gleich zu Beginn einräumen muss und möchte, kommt es bei der Einordnung des Zeitgeschehens in die eine oder andere Kategorie natürlich auf den Standpunkt des und der Einzelnen an. Aber ich finde, dass die Grenzen bei den meisten Themen, die ich im nachfolgenden Text zwar relativ wahllos (nach Input = Leseempfehlungen), aber ganz sicher nicht ohne Grund aufführe, doch mehr und mehr als fließend bezeichnet werden müssen. – Lesen und entscheiden müssen Sie aber selbst und ich hoffe mal, dass sich einige von Ihnen dazu animieren lassen werden. Weiterlesen

Gastbeitrag Arno Hirsch: Mit Pessimismus entschlossen in die Zukunft

In erster Linie möchten wir den nachfolgenden Artikel, den wir mit der freundlichen Genehmigung des Autors veröffentlichen (unseren ausdrücklichen Respekt und Dank dafür!), allen unseren Leserinnen und Lesern ans Herz legen, weil er sehr tief in das Dilemma vordringt, das uns nicht nur von oben aufgezwungen, sondern auch durch unsere Verweigerung hinsichtlich eines eigenverantwortlichen Umgangs mit der Realität und allen daraus resultierenden „Kompromissen und Ausreden“ überhaupt erst möglich wurde. Weiterlesen

Vorprogrammiertes Wahldebakel – oder straft der Michel uns doch noch Lügen?

Was kann man – abgesehen von einer verstärkten Bündelung von kritischen und kompetenten Meinungen sowie deren Transfer in die „wirkliche Welt außerhalb des Internets“ (was bislang leider immer noch in zu geringem Maße versucht und umgesetzt wird!) – noch tun, um den deutschen Michel (hiermit ist die „Spezies“ gemeint und beinhaltet sowohl weibliche als auch männliche Vertreter derselben!) geistig, moralisch und nicht zuletzt auch emotional auf Trab zu bringen, damit er seine Rechte und Interessen selbst einfordert und gegen „politische Einflüsse“ jedweder Art schützt? Weiterlesen

Ist man verrückt, wenn man „die Welt“ für verrückt hält?

Mit dieser Frage sind wir natürlich nicht erst heute kollidiert, aber die letzten Wochen haben uns immer häufiger „in die Defensive“ gedrängt und damit auch dafür gesorgt, dass wir sie uns immer häufiger und nachdrücklicher stellen mussten. Natürlich hat auch das vor allem mit dem „Zustand unseres Landes“ (und seiner Bevölkerung) vor dem Hintergrund des gewaltigen Schatten der heran fliegenden Bundestagswahl zu tun … aus „unerfindlichen Gründen“ scheint sich unser gesamtes Weltbild mehr und mehr auf diesen schmalen Korridor der Wahrnehmung zu reduzieren? Weiterlesen

Warum ein „kleineres Übel“ wählen, wenn man echte Demokratie haben kann?

Diese Frage muss man sich schon stellen, wenn man sich die Diskussionen betrachtet, die derzeit „vor dem drohend näher rückenden“ 27. September und der Bundestagswahl ablaufen. Diesen Argumentationen, die mit aller Macht versuchen, unserem derzeitigen, parteipolitisch bestimmten Dasein auf die eine oder andere Weise doch eine legitime Existenzberechtigung zuzusprechen, in dem ständig Abwägungen zwischen „Pest und Cholera“ vorgenommen und die mehr oder weniger gut begründeten persönlichen Präferenzen in die Diskussion geworfen werden, sollte man eigentlich nur eine Frage entgegenstellen müssen, um die Sinnlosigkeit eines solchen Verhaltens zu offenbaren: Weiterlesen

Vorübergehende „Probleme“ der Seite KEHRWOCHE

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

am heutigen Abend hatte die Seite KEHRWOCHE vorübergehend „Probleme“ und war zeitweise nicht erreichbar. Mittlerweile konnte das Problem durch tatkräftige Unterstützung von Freunden und Mitstreitern behoben werden und momentan läuft wieder alles einwandfrei. Um für etwaige Wiederholungen von Störungen dieser Art vorbereitet zu sein und die Informationen kontinuierlich bereitstellen zu können, haben wir unseren Datenbestand auf den neusten Stand gebracht … Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke: Das „dicke Ende“ kommt noch!

Werte Leserinnen und Leser … diesen Beitrag, der einen sehr guten Überblick bezüglich der herrschenden und erst recht der zu erwartenden „politischen Zustände“ hierzulande anbietet, übernehmen wir aus dem Partnernetzwerk und legen in Ihnen um Zusammenhang – auch – mit unseren Beiträgen bezüglich der Aktion Deutschland ans Herz. Weiterlesen

Aktion Deutschland … 85 Tage bis zur letzten Entscheidung

Mehr als vier Jahre ist es nun schon her, seit wir uns mit dem gewaltigen – zunächst zugegebenermaßen auf dem „eher niedrigen Niveau“ eines reinen Widerstands gegen überbordende Ungerechtigkeit und Willkür unseres kapitalgesteuerten Politikapparates – Ziel aufmachten, „lose Enden zu verknüpfen“ und auf dem Umweg über die Überwindung von künstlich ausgehobenen Gräben innerhalb des Volkes und einer Rückbesinnung auf die schiere Macht einer solidarisch geeinten Volksgemeinschaft eine Heilung der unerträglichen Zustände in diesem unserem Lande zu ermöglichen …

Darüber und dazu haben wir sehr viel geschrieben – aber wir haben auch stets versucht, das, was wir von unseren Mitmenschen verlangten, aktiv vorzuleben … auch und sicher nicht zuletzt durch unsere Bereitschaft zur „schnittstellen- und schnittmengenbezogenen“ Kooperation mit anderen aktiven Organisationen! Nun gut, der eingebrachte gute Wille und die zweifelsohne investierte Eigenleistung haben bisher noch nicht den erhofften Erfolg gebracht … aber im Endspurt des basisdemokratischen Aufbruchs, den wir immer gefordert und mit getragen haben, wollen wir beim „Verknüpfen der losen Enden“ noch einmal alles geben! Weiterlesen

Warum der „Krieg gegen die globalen Eliten“ nur OHNE Kampf gewonnen werden kann

Wir wagen uns hier einmal an eine sehr persönliche und individuelle (vielleicht auch „eigenwillige“)  Interpretation von Erkenntnissen heran, die wir sehr wohl auf der Grundlage unserer eigenen Erfahrungen in Relation zur aktuellen Situation unseres Landes und des Restes der Welt gewonnen haben, aber nur durch neuen Input zum Abschluss bringen konnten, den wir im Verlauf der letzten Wochen erhielten. – Eines möchten und müssen wir gleich vorausschicken … die im Titel des Beitrags aufgestellte These steht keineswegs im Widerspruch zu unseren früher geäußerten Forderungen hinsichtlich eines gemeinschaftlichen Aufbruchs zu neuen demokratischen und von zwischenmenschlicher Solidarität sowie einer bewussteren Ausrichtung an kosmischen Naturgesetzen abgesicherten Ufern! Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages: ad sinistram (26.06.09)

Auch wenn mir bewusst ist, dass die Artikel des guten Roberto keine Werbung nötig haben, möchte ich diese Empfehlung aussprechen und der geschätzten Leserschaft unseres Blogs mit eindringlichem Nachdruck ans Herz legen … auf gewohnt und dennoch immer wieder bewundernswert konkrete Art und Weise fasst er jene Gedanken in Worte, die auch einen festen und für Beunruhigung sorgenden Platz in meiner Ansicht über unsere „freiheitlich demokratische Republik“ einnehmen … Weiterlesen