• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Ein paar Gedanken zum „Zwiebelschema“ des Lebens und unserer Probleme

In Anlehnung an die „Maigedanken“ unseres geschätzten politischen Poeten möchte ich noch einige Denkansätze vorstellen und um den einen oder anderen eigenen Gedanken ergänzen. Dazu bewogen, um nicht zu sagen gedrängt, werde ich durch meinen objektiv-kritischen Umgang mit der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wirklichkeit „in unserem Land“.

Dazu möchte ich mir nachfolgend ein paar … in die Tiefe gehende … Gedanken machen und hoffe, dass ich damit den einen oder anderen Menschen erreichen werde … und dass nicht alle vollständig von der „Traumhochzeit des Jahres“ in GB vereinnahmt werden. Dazu ein passender Sinnspruch, den mir ein guter Freund heute zugeschickt hat: Weiterlesen

Himmlische Impressionen

Heute ist der 1. Mai. Schön! Wenn man von den zu erwartenden Krawallen in Berlin einmal absieht, unsere Wirtschaft sich buckeln muss, um noch wieder bis Weihnachten durchzuhalten, sich die NRW-Wähler schon jetzt darauf freuen, bald mal wieder ihre Stimme abgeben zu dürfen, es auf ein paar mehr oder wenige Tote in Afghanistan auch wegen deutscher Beteiligung nicht ankommt, so kann man sich doch immer noch über die Natur freuen, die uns allen zum Leben gleichermaßen gegeben worden ist. Wenn auch ein paar Menschen, die meinen gleicher zu sein als andere, es uns schon Recht machen. Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater: 1965/2011 – Realität/Fiktion. Dazwischen liegen nur 45 Jahre

Zu kommentieren oder erklären gibt es beim nachfolgenden Gastbeitrag sicher nichts mehr. Auch aus dem Grund, dass der Autor die entscheidende Frage, die angesichts des oben stehenden Titels eventuell die eine oder andere Option für einen Einwand hätte eröffnen könnte, am Ende des Artikels selbst stellt … wodurch sie eigentlich auch gleich umfassend mit „NEIN“ beantwortet wird.

Und für alle, die auch dann noch Probleme damit haben, die Realität in dieser Geschichte wahrzunehmen, hat der Autor noch einen kurzen und markanten Nachtrag eines Kollegen beigefügt, der dann aber wirklich auch die letzte Unklarheit beseitigen sollte. Weiterlesen

Der Weg – zur Freiheit – ist das Ziel

Es muss etwas geschehen! Viele Menschen haben schon begriffen, dass wir für die „Elite“ nur das Konsumvieh sind. Fernsehen gucken, das Geld wieder ausgeben, wofür man Tag ein und Tag aus schuften muss, schön brav immer den Mund halten zu allem was man uns an Unverschämtheiten aufdrückt, selbst keine Möglichkeit zu haben an politischen Entscheidungen mitwirken zu können…..Solange bis wir im Alter nur noch teurer Abfall für die Regierung sind. Am liebsten würden sie den Alten auch noch ihre Rente wegnehmen. Sie machen es nur nicht, weil man alle während ihres langen Arbeitslebens schließlich mit etwas locken muss. Halte dem Esel die Möhre vor die Nase und er trottet brav dahin, wohin man ihn lenkt. Weiterlesen

Gender-Mainstream – definitive Geschlechtszugehörigkeit besser neutral?

Ich möchte im Folgenden einen kurzen satirischen Blick in die Zukunft wagen und zwar nur was dann die Festlegung der Geschlechterrolle betrifft. Dazu wählen wir ein männliches Individuum von sagen wir mal vormals 25 Jahren aus, das sich von der Gegenwart bis ins Jahr 2022 verschlafen hat. Soll ja schon vorgekommen sein, dass bei manchem der Wecker einfach nicht klingeln wollte. Sollte dabei jetzt auch das grammatikalische Zeitgefüge ein wenig durcheinander kommen, so stört mich das persönlich am wenigsten. Denn dies ist absolut das geringste Problem, was wir haben. Aber auch Sie sollten jetzt langsam wirklich andere Sorgen haben. Oder haben Sie ihren Wecker bereits gehört? Dann ist es gut! Weiterlesen

Gastbeitrag Muskelkater zu Vergesslichkeit, Verdrängung … Zerstörung

Heute freuen wir uns, ausnahmsweise ein eher als sehr ernst zu bezeichnendes Vater-Sohn-Gespräch aus des Muskelkaters Schmiede veröffentlichen zu dürfen … es behandelt nicht nur – wie immer –aktuelle Themen sehr treffend, sondern passt auch perfekt in den Rahmen von Gedanken, mit denen wir uns derzeit vorrangig herumschlagen müssen. Mehr soll aber nicht mehr verraten werden … der Beitrag ist es unbedingt wert, komplett gelesen zu werden und bekommt von uns zusätzlich eines unserer nur sehr selten, aber stets aufrichtig verliehenen „CHAPEAU!!!“ … Weiterlesen

Das Wort zum Sabbat, zwei Tage danach (II) ~ Potzblitz seit einer Woche trocken

Liebe so wie ich einen Urlaub dringend nötig Habende!
Liebe vor Geld Stinkende!

So ist das, wenn man freiberuflich predigt. Man kann sagen was man will und wann man es will. Natürlich auch dann, wenn man eine Frau ist. Dann sogar noch viel eher. Denn wer nimmt uns schon für voll, vor allem dann, wenn wir voll sind. Mit was auch immer. Die Schwangeren unter uns, werden wissen wovon ich rede. Denn dann haben wir als Frau unsere Pflicht erfüllt und der Rest unseres Lebens bedeutet nur noch Arbeit für uns. Selbst dann, wenn wir unsere Kinder nicht selbst großziehen. Aber so ist das, wenn wir Frauen am Spiel der Männer teilnehmen wollen. Für uns Frauen ist und bleibt das ein beschwerlicher, immer noch unterbezahlter Weg. Wie sollte man uns auch für das was wir leisten bezahlen können, denn sind wir nicht unbezahlbar? Weiterlesen

Gastbeitrag Frank Benedikt zur Kontroverse FAU vs. Babylon Mitte

Wir übernehmen den nachfolgenden Beitrag wegen umfassender Übereinstimmung hinsichtlich der am Ende vom Autor festgestellten Bedrohung, die von diesem Fall für die grundgesetzlich zugesicherte und freie Wahl einer Arbeitnehmervertretung aller lohnabhängig Beschäftigter ausgeht. Zum Teil aber auch, weil erneut zwei Parteien an der Eskalation der Berliner „Geschichte“ beteiligt sind, die bei allen Fragen, die in diese Richtung gehen, höchst ambivalente Verhaltensweisen an den Tag legen. Die Rede ist hier von ver.di und der im Senat mitregierenden Die Linke … den Ansprüchen, die sie in ihrer Außendarstellung erheben, werden sie auf diese Weise definitiv nicht gerecht.

Zum Fall selbst erlauben wir uns keine Meinung, da wir dafür über zu wenig Hintergrundwissen verfügen. Dennoch sollte es möglich und gestattet sein, aufgrund des vom Autor klar und eindeutig dargestellten Sachverhalts solidarische Sympathie zu empfinden und der FAU für den morgigen Gerichtstermin viel Erfolg zu wünschen. – Nicht zuletzt – wie oben und ausführlicher im Gastbeitrag hervorgehoben – weil ihm juristisch, arbeitsmarktpolitisch und gesellschaftlich eine wegweisende Bedeutung beigemessen werden muss. Weiterlesen

Gastbeitrag von Arno Hirsch konkret zum Sinn des Lebens

Wieder einmal veröffentlichen wir einen Beitrag, der uns vom Autor freundlicherweise zur Verfügung gestellt und zur Veröffentlichung freigegeben wurde. Wer uns kennt und diesen Text liest, wird sicher nachvollziehen können, wenn wir sagen, dass wir darin einige der elementarsten Ideen wiederfinden, die wir schon sehr häufig mit eigenen Worten auf diesem Blog zur Diskussion stellten. – Deshalb bedanken wir uns besonders aufrichtig bei Herrn Hirsch und bitten unsere Leser, beim Lesen des nachfolgenden Textes in sich zu gehen und die unbestreitbare Richtigkeit der Aussagen an dem zu messen, was Sie tief in sich empfinden (sollten!). Weiterlesen

Gastbeitrag Mein Politik-Blog: Erinnerung an den 17. Juni 1953

Sehr gerne nehmen wir diesen Beitrag unserer Netzwerkpartnerin Julie auf, weil es in der Tat angesagt ist, diesen „ehemaligen Feiertag“ und seine menschliche Bedeutung zu erinnern. Wir tun das ganz ohne (von uns gewohnte) kritische Bezugnahme auf die Quelle „Wikipedia“ und die damalige politische Gesamtsituation im vierfach besetzten und „ideologisch“ bereits umfassend geteilten Nachkriegsdeutschland, die man auch nicht außer Acht lassen darf … aber wir geben zu bedenken, dass dieser Rückblick in die Geschichte nach derzeitigem Stand der Dinge auch ein Blick in unsere eigene Zukunft bedeuten kann, wenn es nach den „demokratischen Regierenden der Gegenwart“ geht … Weiterlesen