• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Ein paar Gedanken zum „Zwiebelschema“ des Lebens und unserer Probleme

In Anlehnung an die „Maigedanken“ unseres geschätzten politischen Poeten möchte ich noch einige Denkansätze vorstellen und um den einen oder anderen eigenen Gedanken ergänzen. Dazu bewogen, um nicht zu sagen gedrängt, werde ich durch meinen objektiv-kritischen Umgang mit der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wirklichkeit „in unserem Land“.

Dazu möchte ich mir nachfolgend ein paar … in die Tiefe gehende … Gedanken machen und hoffe, dass ich damit den einen oder anderen Menschen erreichen werde … und dass nicht alle vollständig von der „Traumhochzeit des Jahres“ in GB vereinnahmt werden. Dazu ein passender Sinnspruch, den mir ein guter Freund heute zugeschickt hat: Weiterlesen

Hartz-IV-Regelsätze: Analyse beziffert den Mindestbedarf auf 684 Euro

Die Studie, die uns über Frank Benedikt direkt vom Autor, Lutz Hausstein erreicht hat, wurde uns mit der Bitte zur Weitergabe überlassen, sie im Vorfeld der Urteilsverkündung des BVerfG am kommenden Dienstag unseren Lesern zur Verfügung zu stellen.

Dieser Bitte kommen wir gerne nach – und möchten wieder einmal deutlich machen, dass sich eine Beschäftigung mit den empirischen Erhebungen hinsichtlich des reellen Bedarfs für ein mit dem Grundgesetz und den internationalen Menschenrechten vereinbares Existenzminimum auch für die noch in Lohn und Brot stehenden Menschen in unserem Land lohnt. Es geht am 9. Februar eben mitnichten nur um die zukünftige Gestaltung der Hartz-IV-Regelsätze, sondern insgesamt um die Zukunft aller lohnabhängig Beschäftigten in der BRD. Weiterlesen