• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute ging mir die neueste Sammlung von Übersetzungen von Ellen Rohlfs zu – wie immer bedanke ich mich in diesem Zusammenhang auch für die kollegiale und prompte Weiterleitung durch unseren Freund vom Womblog. Der thematische Schwerpunkt liegt diesmal – aus wahrlich gegebenem Anlass – auf der für September dieses Jahres erwarteten Abstimmung der UN-Generalversammlung zum palästinensischen Antrag hinsichtlich der Anerkennung eines unabhängigen Staates. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Unsere heutige Sammlung an Leseempfehlungen wird leider zusätzlich von einem schweren menschlichen Schatten verdunkelt (siehe unten) … aber auch sonst ist das, was wir dank der Vorarbeit von Ellen Rohlfs und der gewohnt zuverlässigen Vermittlung des Kollegen vom Womblog anzubieten haben, nicht dazu angetan unsere Sorgen hinsichtlich der unmittelbaren Zukunft des Nahost-Konflikts zu mindern. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Eine weitere Ausgabe interessanter und wichtiger Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt … neben den via Womblog zugesandten Übersetzungen von Ellen Rohlfs – dafür auch diesmal vielen Dank – biete ich heute zusätzlich noch einige externe Artikel an. Abgerundet wird das Informationsangebot wie immer durch eigene Kommentare, von denen so mancher aufgrund der mir privat und separat vorliegenden Informationen etwas „konkreter als sonst“ ausfällt. Weiterlesen

Leseempfehlungen – Spezial – zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Aufgrund von einer außergewöhnlichen Gewalteskalation in Palästina, die vor etwa einem Monat mit dem höchst ominösen Mord an einer Familie in der Siedlung Itamar (von privaten Sicherheitskräften bewacht!) ihren Anfang nahm, möchte ich diesem Thema, das zuletzt mit der Ermordung eines italienischen ISM-Aktivisten ihren jüngsten tragischen Höhepunkt gefunden hat, einen Großteil Ihrer Aufmerksamkeit anempfehlen. Selbstverständlich kommt auch der „ganz normale Irrsinn“ zur Sprache, der den Inhalt meiner dem Themenschwerpunkt Israel/Palästina gewidmeten Leseempfehlungen seit vielen Monaten bestimmt.

Wie immer möchte ich bei Ellen Rohlfs und dem Womblog bedanken, diesmal aber zusätzlich auch noch bei diversen anderen Seiten und Autor/innen, deren Beiträge ich als passend empfunden und in meine Empfehlung aufgenommen habe. — I.V. mfG Adalbert N. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Ohne lange Einleitung (das Lesen der ausgewählten Beiträge hat genug Kraft und Selbstbeherrschung gekostet!) eine weitere Runde von Leseempfehlungen, die ich auch und gerade im Zusammenhang mit dem momentanen Aufruhr in Ägypten aussprechen möchte.

Unser Dank wie immer an Ellen Rohlfs für die von ihr übersetzten Artikel und an Peter vom Womblog für die gewohnt pünktliche Frei-Haus-Lieferung. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Diese Serie, die uns aus hinlänglich bekannten Gründen besonders am Herzen liegt, wird selbstverständlich trotz der Rückzugserklärung bezüglich des aktiven Schreibens im Sinne von Aufklärung und Gegenöffentlichkeit auch weiterhin fortgesetzt, solange uns die Übersetzungen von Ellen Rohlfs zugeschickt werden. Wie immer bedanken wir uns gerne und aufrichtig bei der Übersetzerin und dem alten Freund, der sie immer zuverlässig an uns weiterleitet – Lopez vom Womblog.

In der heutigen Ausgabe des Themenschwerpunkts bieten wir Artikel von Uri Avnery, Gideon Levy, Amira Hass, Hugh Naylor und Saed Bannoura an. Alle angebotenen Artikel liefern wichtige Informationen und sind demzufolge ausnahmslos als sehr lesenswert einzustufen.

Als kleines Sahnehäubchen fügen wir am Ende noch einen Link zu einer SWR3-Hörfunkproduktion an. In der Reportage kommen engagierte Deutsche zu Wort, die– im Gegensatz zu den politischen Verantwortlichen „unseres Landes“ – auf respektable und aufrichtige Weise ihrer „deutschen Verantwortlichkeit“ für den Nahostkonflikt nachkommen und sich für einen gerechten Frieden einsetzen. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Zusätzlich zur speziellen Veröffentlichung bezüglich der Diffamierung von und „Jagd“ auf Walter Herrmann und sein Projekt „Kölner Klagemauer“ möchte ich auch diese Woche nicht ausklingen lassen, ohne eine weitere Folge meiner Leseempfehlungen – verbunden mit dem angebrachten und sehr gerne abgestatteten Dank an Ellen Rohlfs und unseren Freund und Boten Lopez vom Womblog – nachzureichen.

Heute beinhaltet sie einen Artikel von Uri Avnery, zwei Beiträge von Amira Hass, die Übersetzung eines Jerusalem Post-Artikels von Gil Shefler sowie zwei schriftliche Stellungnahmen von Pax Christi International im Rahmen der 5. Session des UN-Menschenrechtsrats. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Zusätzlich zu den beiden Artikeln, die wir heute bereits komplett veröffentlicht haben, sind uns folgende Übersetzungen und Empfehlungen von Ellen Rohlfs zugegangen. Da man es gar nicht oft genug wiederholen kann auch an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank an die engagierte und lebenserfahrene Übersetzerin und Lopez vom Womblog, von dessen guten Verbindungen wir immer wieder profitieren dürfen.

Heute umfassen die Leseempfehlungen Artikel von Uri Avnery, Amira Hass, Electronic Intifada / IRIN sowie eine Pressemittelung der Organisation CPT Hebron (Christian Peacemaker Team – mit kurzem Beweisvideo) … außerdem greifen wir auch noch einen Hinweis auf einen weiteren Kommentar zum IHH-Verbot auf, der am 19. Juli im Forum von Muslim-Markt erschienen ist. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In Fortsetzung unserer Serie bieten wir nachfolgend die aktuellen Übersetzungen von Ellen Rohlfs an, die uns vom Womblog zugesandt wurden – dafür wie immer unseren herzlichen Dank.

Zusätzlich und ganz besonders möchten wir auf eine Bitte um Unterstützung hinweisen, die der Begleitmail diesmal beigefügt worden war. Es geht um die Kosten für einen Artikel über die EJJP in der Süddeutschen Zeitung … lesen Sie aber besser selbst. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Die letzte „Lieferung“ an Übersetzungen von Ellen Rohlfs erreichte uns bereits am Freitag … wieder mal ein kollegialer Dank an Lopez unseren Freund und Vermittler vom Womblog … aber situationsbedingt kommen wir erst heute dazu, sie in der neuesten Folge unserer speziellen Leseempfehlungen weiterzuleiten.

Wie bei jeder Veröffentlichung dieser Art geht unser Dank für die explizite Genehmigung zur Weiterverbreitung an die Übersetzerin, Frau Ellen Rohlfs. Weiterlesen