• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (XV) – betreffend die BRD und Iran

Nachdem sich die „Meckerecke“ – aus absolut nachvollziehbaren Gründen, wie ich finde und anerkenne – ja mehr oder weniger vollständig vom politischen Alltagswahnsinn verabschiedet hat, habe ich beschlossen, meine fast schon eingemottete Bestandsaufnahme neu zu beleben und in eingeschränkter Form fortzuführen. Weiterlesen

A.N. – Spezial: Was halten Sie von einer Revolution … beginnend in den Köpfen und Herzen?

Obgleich ich dieses Thema nur aufgegriffen und selbst in meine „Internet-Tätigkeit“ einzubinden versucht habe, da ich hier auf diesem Blog, wo es in unterschiedlichen Formen mehrmals behandelt wurde, darüber gestolpert  bin und davon vereinnahmt wurde, möchte ich den ursprünglich auf meinem Blog veröffentlichten Artikel auch hier anbieten.

Eventuell verbunden mit der Bitte, sich an der dort zustande gekommenen – erwartungsgemäß kurzen, aber doch sehr aufschlussreichen – Diskussion zu beteiligen. Die Gefahr, sowohl mit dem Beitrag als auch der Bitte wieder einmal gegen Betonmauern zu rennen, nehme ich angesichts der Bedeutung des Themas gerne in Kauf. Weiterlesen

„Leseempfehlungen mal anders“ … Vorsicht – konstruktive Eigenwerbung!

Da die übrigen Autoren des Blogs derzeit anscheinend eine Auszeit einlegen und ja auch allgemein angekündigt wurde, dass der Betrieb auf bestimmte Weise zurückgefahren werden soll, möchte ich hier einzuspringen und gleichzeitig mein „eigenes Baby“ etwas bekannter zu machen versuchen. Da dies zumindest in den Augen von desinteressierten oder aus anderen Gründen nicht an „alternativem Denken, Fühlen und Handeln“ teilhaben wollenden Menschen falsch verstanden werden könnte, entschuldige ich mich pro forma. Hoffe aber nichtsdestotrotz, dass der/die eine oder andere Leser/in der Einladung folgen wird.

Parallel dazu versuche ich zwar auch noch an einer „regulären Meckerecke“ zu arbeiten, aber irgendwie fällt es mir von Mal zu Mal immer schwerer, mich mit diesem abstrusen und im Vergleich mit den wahren Hintergründen des Weltgeschehens fast schon banalen Irrsinn zu befassen … warten „wir“ also ab, ob – und falls ja in welcher Hinsicht – da noch etwas nachfolgen wird. Weiterlesen

Externe Info – Presseerklärung der Partei Die Guten vom 18.05.2010

Chronologie, Thesen und Alternativen zum Staatsstreich der Finanzindustrie

.

Wir übernehmen und veröffentlichen diese Presseerklärung auszugsweise aufgrund einer Zusendung, die uns von Daniel Neun (Radio Utopie) über den Verteiler des SaarBreaker-Netzwerkes erreichte. Wir beschränken uns bei der Veröffentlichung auf die Einleitung der Presseerklärung sowie auf den abschließenden Aufruf, dem wir uns auf der Basis unseres individuellen Engagements vollinhaltlich anschließen.

Es wird dringend empfohlen, alle Informationen abzurufen und zu verarbeiten, welche die vollständige Presseerklärung anbietet. Weiterlesen

Gastbeitrag Arno Hirsch: Kann der Kopf nicht weiter bearbeitet werden …

Heute möchten wir einen weiteren Gastbeitrag von Herrn Hirsch vorstellen, der sich – grob zusammengefasst – mit der Realität unserer Gesellschaft und Arbeitswelt befasst und dieser (übrigens sehr treffend skizzierten) Wirklichkeit eine Vision gegenüberstellt. Eine Vision, wie man die schlimmsten Übel unserer Zeit und der sie beherrschenden Ideologie (man könnte auch „elitäre Wahnvorstellungen“ dazu sagen) überwinden und endlich zu einer echten Demokratie gelangen könnte, welche die Zeit der „Oligarchien“ für alle Zeit als beendet erweisen würde.

Nur ein schöner Traum … eine sinn- und inhaltsleere Illusion? Nun, das sollte man doch zumindest hinterfragen – also lesen Sie mal nach und dann kann man ja über alles „noch mal reden“! Weiterlesen

Die Qual der Wahl? Oder: Bundestagswahl 2009 – Kür oder Pflicht?

Seit wir im Juli den Einstieg in die „politischen Aktionswelt“ gewagt und dies mit einer kleinen Reihe „Aktion Deutschland“ begleitet haben, versuchten wir im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten die Entwicklung der Stimmung im Land zu analysieren. Da dies im „öffentlichen Internet-Raum“ (bspw. unser Blog) nicht so recht funktionierte, da ein ausreichender Feedback ausblieb, mussten wir uns auf die Artikel und Kommentare auf anderen Seiten, die persönliche Kommunikation via E-Mail sowie auf den Spontandialog mit Menschen auf der Straße oder in unserem persönlichen Bekanntenkreis beschränken. Aus unserer Sicht, die fraglos in manchem Detail von „der Mehrheitsmeinung“ abweicht, muss das Ergebnis als wenigstens ernüchternd, wenn nicht gar frustrierend und desillusionierend bezeichnet werden. Weiterlesen