• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Nachtrag zu „Die Qual der Wahl“ 24.08.09

Wie im letzten Artikel bereits angekündigt, ist hinsichtlich der „Beweisführung in Sachen Nichtexistenz des Staates und der Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland“ kein neuer, aber dank des Bundesinnenministeriums seit dem gestrigen Montag ein erweiterter Sachstand zu vermelden. Die entsprechenden und nachfolgend der Vollständigkeit halber nochmals aufgelisteten Dokumente wurden schon in der letzten Nacht aktualisiert. – Lesen Sie weiter, denn es wird unbestreitbar sehr interessantWeiterlesen

Die Qual der Wahl? Oder: Bundestagswahl 2009 – Kür oder Pflicht?

Seit wir im Juli den Einstieg in die „politischen Aktionswelt“ gewagt und dies mit einer kleinen Reihe „Aktion Deutschland“ begleitet haben, versuchten wir im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten die Entwicklung der Stimmung im Land zu analysieren. Da dies im „öffentlichen Internet-Raum“ (bspw. unser Blog) nicht so recht funktionierte, da ein ausreichender Feedback ausblieb, mussten wir uns auf die Artikel und Kommentare auf anderen Seiten, die persönliche Kommunikation via E-Mail sowie auf den Spontandialog mit Menschen auf der Straße oder in unserem persönlichen Bekanntenkreis beschränken. Aus unserer Sicht, die fraglos in manchem Detail von „der Mehrheitsmeinung“ abweicht, muss das Ergebnis als wenigstens ernüchternd, wenn nicht gar frustrierend und desillusionierend bezeichnet werden. Weiterlesen

Die Uhr tickt immer lauter … sind wir alle taub?

Erst gestern hatten wir versucht, uns in Bezug auf dieses Thema wieder einmal „bemerkbar zu machen“ … die Resonanz war „hochgradig durchwachsen“. Nun ja, überrascht hat uns das eher nicht. War es doch nur eine nüchterne, wenn auch mit Nachdruck zum Ausdruck gebrachte Meinung zur „banalen Realität“ und keine „anrüchig polarisierende Andeutung“ einer Verschwörungstheorie … so was „verkauft“ sich bekanntlich leichter und besser. – Trotzdem gehen wir heute – sozusagen aus gutem und aktuellen Anlass – noch mal „in die Vollen“ … Weiterlesen