• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Hans Fricke – Beneidenswerte Gemeinschaftsleistung

Im nachfolgenden, uns wie gewohnt per Mail zugegangenen Artikel beschäftigt sich der Autor mit den Spitzenleistungen unserer politischen Elite und insbesondere mit der zuletzt stark auf die bundesdeutsche Fußball-Nationalmannschaft fixierte „Merkelschen Richtlinienkompetenz“, wobei er keines der relevanten Themen ausklammert. Sehr interessant und wichtig ist auch das aktuelle Jubiläumsjahr der „BRD“  2o Jahre nach der sogenannten „Wiedervereinigung“.

Da er auch die „Party-Mentalität“ der Öffentlichkeit anspricht und zu einem nicht unerheblichen Faktor hinsichtlich der reibungslosen Umsetzung politischer Unverschämtheiten gegen dieselbe erhebt, können wir Herrn Fricke in vollem Umfang zustimmen. Das gilt grundlegend und auf das eingebaute Gegenkonzept zum schwarz-gelben „Sparpaket“ auch für die Rolle, welche die LINKE spielen könnte, wenn sie endlich die Rolle der oppositionellen Quertreiber aufgeben und, zum Beispiel in den Landesvertretungen, in welchen sie bereits auf Regierungsseite vertreten sind, unmissverständlich Nägel mit Köpfen zu machen beginnen würde.

Kurzum … ein guter, lesenswerter Artikel, den wir unseren Leser/innen besten Gewissens nachdrücklich ans Herz legen können und möchten. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandaufnahme (XIII)

Nun ist es also tatsächlich passiert. Mit weit mehr Glück als Verstand und Spielwitz ist die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft ins Achtelfinale eingezogen. Das bedeutet auch, dass das „Sommermärchen“ weitergeht und unsere siegestrunkenen Mitmenschen sich weiterhin über die Umtriebe hinweg täuschen lassen werden, die im Hintergrund ablaufen – nicht nur in „diesem >unserem< Lande“, sondern weltweit. Weiterlesen

Israel und Afghanistan … zwei beachtenswerte Aufreger

Heute waren wir anderweitig beschäftigt und wollten auch gar nichts schreiben – doch dann begingen wir den Fehler, in der heutigen Onlineausgabe der jungen Welt zu stöbern. Dabei stachen uns drei Artikel ins Auge, die postwendend die Kommentarfunktion im Gehirn stimulierten, so dass wir unseren unbedeutenden Senf dazu geben mussten, da wir ansonsten einen möglicherweise fatalen Gedanken- und Emotionsstau hätten in Kauf nehmen müssen.

Wir werden unsere Meinung rund um die besagten Artikel herum formulieren und mit einigen weiteren externen Informationsquellen abrunden.

Dazu noch eine Erläuterung, die unser Handeln als bewusst schreibende Menschen gerade in Bezug auf bestimmte Stilblüten des politischen, gesellschaftlichen und medialen Treibens darlegt:  Es gab und gibt erst recht heute eine Vielzahl von Themen, zu denen man nicht schweigen darf. Die nachfolgend behandelten Themen gehören aus unserer Sicht unzweifelhaft dazu. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt: Bericht über Ostermarsch 2010 in Brandenburg

Etwas spät zwar, aber deshalb nicht minder willkommen und gerne übernommen, berichtet unser Gastautor von seiner Teilnahme an den Ostermärchen in Potsdam (27.03.) und in der Kyritz-Ruppiner Heide (04.04.).

Gerade hinsichtlich des „umgangssprachlichen Krieges“, den zu Guttenberg und Merkel mit Hilfe der BW in Afghanistan führen und trotz steigenden Opferzahlen auf allen Seiten gemeinsam mit ihren Partnern der westlichen (NATO-) Wertegemeinschaft noch verschärfen wollen, halten wir sowohl die Friedensbewegung als auch den heutigen Beitrag unseres Gastautors für überaus passend! Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen zum Themenkomplex Afghanistan-Opfer

Wir haben heute zwei Artikel ausgewählt, die sich dem oben genannten Thema – einseitig bezogen auf die 3 Bundeswehrsoldaten, die am Karfreitag getötet wurden – in der einzig richtigen Weise angenommen haben. Sie stammen von ad sinistram und Luftpost-KL.

Da die Autoren das Thema sehr umfassend beleuchten empfehlen wir ihre Artikel mit allem geforderten und berechtigten Nachdruck!

Als ebenso realitätsnahes Gegenbeispiel fügen wir noch zwei Artikel von Radio Utopie bei, die sich mit dem jüngsten Fall von willkürlicher Tötung afghanischer Zivilisten befassen. Weiterlesen