• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute steht die Gaza Freedom Flottille – man muss leider „logischerweise“ sagen – im Mittelpunkt des Artikels, der sich vorrangig auf Leseempfehlungen bezieht. Der Großteil davon hat mich auf dem gewohnten Weg über die Arbeit von Ellen Rohlfs und die Vermittlertätigkeit des Womblogs erreicht, wofür ich wieder einmal ebenso herzlich wie aufrichtig Dank sagen möchte.

Der aktuelle Stand der Dinge rund um die zweite Gaza Freedom Flottille bestätigt leider jene Skepsis, die auch ich im Zusammenhang mit den Erfolgsaussichten solcher Formen des Protests angemeldet hatte … auch wenn die Probleme diesmal auf andere Weise zustande kommen als bei der letzten Flottille im vergangenen Jahr. Doch ob man das wirklich überraschend nennen und als eine nicht vorhersehbare Komplikation bezeichnen kann, muss ich leider in Frage stellen … möchte es aber, wie es bei mir üblich ist, Ihrer eigenen Einschätzung überlassen, sich einen Reim auf die „bilaterale Zusammenarbeit“ Israels und Griechenlands zu machen.

Abgerundet wird der aktuelle Artikel dann durch einige Übersetzungen von Ellen Rohlfs, die sich mehr mit dem „ganz normalen Irrsinn“ des israelisch-palästinensischen Konfliktalltags befassen, aber wer die Serie meiner Leseempfehlungen aufmerksam verfolgt hat, wird unschwer erkennen, dass auch hier alles irgendwie mit allem verbunden ist. In diesem Sinne wünsche ich zwar keine unterhaltsame, dafür aber eventuell lehrreiche und Verständnis schaffende Lektüre … Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute ging mir die neueste Sammlung von Übersetzungen von Ellen Rohlfs zu – wie immer bedanke ich mich in diesem Zusammenhang auch für die kollegiale und prompte Weiterleitung durch unseren Freund vom Womblog. Der thematische Schwerpunkt liegt diesmal – aus wahrlich gegebenem Anlass – auf der für September dieses Jahres erwarteten Abstimmung der UN-Generalversammlung zum palästinensischen Antrag hinsichtlich der Anerkennung eines unabhängigen Staates. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Unsere heutige Sammlung an Leseempfehlungen wird leider zusätzlich von einem schweren menschlichen Schatten verdunkelt (siehe unten) … aber auch sonst ist das, was wir dank der Vorarbeit von Ellen Rohlfs und der gewohnt zuverlässigen Vermittlung des Kollegen vom Womblog anzubieten haben, nicht dazu angetan unsere Sorgen hinsichtlich der unmittelbaren Zukunft des Nahost-Konflikts zu mindern. Weiterlesen

Leseempfehlungen – Spezial – zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Aufgrund von einer außergewöhnlichen Gewalteskalation in Palästina, die vor etwa einem Monat mit dem höchst ominösen Mord an einer Familie in der Siedlung Itamar (von privaten Sicherheitskräften bewacht!) ihren Anfang nahm, möchte ich diesem Thema, das zuletzt mit der Ermordung eines italienischen ISM-Aktivisten ihren jüngsten tragischen Höhepunkt gefunden hat, einen Großteil Ihrer Aufmerksamkeit anempfehlen. Selbstverständlich kommt auch der „ganz normale Irrsinn“ zur Sprache, der den Inhalt meiner dem Themenschwerpunkt Israel/Palästina gewidmeten Leseempfehlungen seit vielen Monaten bestimmt.

Wie immer möchte ich bei Ellen Rohlfs und dem Womblog bedanken, diesmal aber zusätzlich auch noch bei diversen anderen Seiten und Autor/innen, deren Beiträge ich als passend empfunden und in meine Empfehlung aufgenommen habe. — I.V. mfG Adalbert N. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Ergänzend zu der Separatveröffentlichung des Artikels von Prof. Ilan Pappe möchte ich anschließend noch eine Sammlung von interessanten und wichtigen Artikeln zum Lesen empfehlen. Neben sechs Artikeln, die mir über die bewährte Verbindung zu Womblog und Ellen Rohlfs – danke dafür! – zugegangen sind, biete ich auch noch eine aktuelle Karte von den Siedlungen in der Westbank sowie eine Reihe von aussagekräftige Informationen bezüglich der massiven „Verteidigungspropaganda“ sogenannter „Israel-Freunde“ an.

In jedem Fall lesens- und beachtenswert. Auf Kommentare zu den einzelnen Artikeln habe ich heute ausnahmsweise verzichtet und nur am Ende noch etwas „eigenen Senf“ dazugegeben. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Nach einer längeren Pause, die ich zum Zwecke von mentaler und gesundheitlicher Rekonvaleszenz einlegen musste, möchte ich diese Serie ab dem heutigen Tag wieder aufnehmen. An meiner Meinung, dass dieses Thema zweifelsohne zu jenen gehört, bei denen ein ständig zunehmender Bedarf an Gegenöffentlichkeit besteht, hat sich ebenso wenig etwas geändert, wie an meiner Entschlossenheit, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten dazu beizutragen, dass die Berichterstattung nicht total vom pro-israelischen (= pro-zionistischen) Propagandafeuerwerk beherrscht wird.

In diesem Sinne geht mein obligatorischer Dank an Ellen Rohlfs, für ihre Übersetzungen und die Empfehlung weiterer lesenswerter Beiträge, sowie an unseren Freund und Partner Peter vom Womblog für die Übermittlung. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In Ergänzung zum vorab veröffentlichten Beitrag von Uri Avnery hier noch eine kleine Sammlung von interessanten Informationen … leider sind sie alle von der gewohnten Art, weshalb man beim Lesen kaum Vergnügen wird empfinden können. Gerade deshalb sollte man sich aber informieren und sein eigenes Wissen über die Abläufe und Hintergründe des „Nahostkonflikts“ kontinuierlich erweitern. Nur damit später nicht wieder behauptet werden kann, man habe von all dem ja nichts gewusst.

Heute Artikel von Adam Keller, Jonah Mandel (JP), Saed Bannoura und Dallas DArling.

Unser Dank geht wie immer an die Übersetzerin Ellen Rohlfs und den Vermittler, unseren Freund und Kollegen Lopez vom Womblog. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Nach der separaten Veröffentlichung des neuesten Artikels von Uri Avnery setzen wir auch unsere Serien von Leseempfehlungen fort … auch wenn Frau Rohlfs diesmal „nur“ zwei weitere Übersetzungen liefern konnte, so kann sie sich doch unseres aufrichtigen Dankes sicher sein, zumal sie noch weitere höchst interessante Informationen mitgeschickt hat. Selbstverständlich geht ein kollegialer Dank, wie immer, auch an Lopez vom Womblog.

Zu den zusätzlichen Informationen gehört unter anderem auch einen Veranstaltungshinweis zu einer Israel-Palästina-Wochenendveranstaltung vom 22. bis 24. Oktober.

Und ganz aktuell am Ende noch eine Presseerklärung zu dem heute von Zypern aus in Richtung Gaza aufgebrochenen „Jewish Ship for Gaza“, die Sie am Ende des Artikels in deutscher und englischer Sprache lesen oder herunterladen können. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In der heutigen Ausgabe empfehle ich (nachdrücklich) Artikel von Adam Keller, Gideon Levy, Jonathan Cook, Laureen Booth und vom Koordinierungskomitee des Populären Kampfes …

Dabei soll und darf der Dank, den wir Ellen Rohlfs und Inga Gelsdorf für die Übersetzungen und Lopez vom Womblog für die Übermittlung nicht untergehen, den wir wie immer ebenso gerne wie aufrichtig abstatten. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In der heutigen Ausgabe unserer Reihe „Themenschwerpunkt“ können wir ihnen Übersetzungen von Ellen Rohlfs anbieten, die sich Artikeln der nachfolgenden Autoren angenommen hat:

Adam Keller, Gideon Levy, Menahem Klein, Mohammed Khatib, Haaretz (Editorial) uns eines/einer unbekannten Verfasser/in aus Gaza, der/die ein Gedicht an die Welt geschrieben hat …

… ergänzt wird das Angebot durch einen englischen Artikel von Max Blumenthal und eine eingeschobene Leseempfehlung ein kostenlos zum Herunterladen bereitgestellten Buches aus dem Jahr 1985/86 betreffend, das einige Klarheit hinsichtlich der Geschichte des Staates Israel bringen sollte.

Wir wünschen Ihnen anregendes und erleuchtendes Lesevergnügen sowie einen guten Start in die kommende Woche. Weiterlesen