• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Clustervision-Essay: Ein Funken Hoffnung in der Nacht

Im heutigen Beitrag nimmt sich der Autor einem leidigen, aber essentiellen Thema an, das bei der „Diskussion um und dem Streben nach Wahrheit“ in der Regel extrem stiefmütterlich behandelt, respektive ganz und gar unter den Teppich gekehrt wird.

Zwar sehe ich persönlich dieses Thema aufgrund von zahlreichen Negativbeispielen, welche die kommerzielle Seite in einer Weise überbetonen, etwas differenzierter, so dass es (mir zumindest) sehr häufig schwerfällt, an die vorgebliche Intention (Wahrheitssuche und Aufklärung) solcher Betreiber zu glauben. Die Aspekte, welche der Macher von Clustervision aufzeigt, gehören jedoch nicht in diese Kategorie, sondern zeigen dezidiert auf, weshalb es immer noch aussichtslos erscheint, eine Gegenöffentlichkeit zu generieren, die tatsächlich in der Lage wäre, die gezielten Desinformationen des Systems zu neutralisieren.

Dazu müsste ich dann eigentlich auch noch ein paar Worte schreiben, aber da ich mich derzeit ja bereits auf dem Rückzug befinde und nur noch indirekt, bspw. in Gestalt solcher solidarischer Weiterleitungen, an diesem ewigen Ringen teilnehmen werde, überlasse ich die Detaildiskussionen anderen.

Sei’s drum … ich bitte Sie, meine geschätzten Leserinnen und Leser, dem Vortrag die angemessene Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und über das, was Ihnen vermittelt wird, über den individuellen Tellerrand hinaus schauend, auch ernsthaft nachzudenken! Weiterlesen

Pressemitteilung Survival International 21.10.2010 – Wieder Niederlage für Vedanta Resources

Wir hatten schon mehrfach Pressemitteilungen über diesen Fall veröffentlicht – erneut gibt es wenigstens einen Teilerfolg zu vermelden …

Vedantas Pläne, die Raffinerie am Fuße des Niyamgiri Berges zu expandieren, wurden aufgehalten. © Survival

Zumindest ist das Unternehmen vorläufig abgeschmettert und der Fall nunmehr dem Obersten Gerichts Indiens zur Begutachtung vorgelegt worden. Noch ist es deshalb zwar definitiv zu früh für ausgelassene Siegesfeiern, aber ein bemerkenswerter Etappenerfolg ist es trotzdem. Alles Weitere wird sich nun weisen müssen.

Doch lesen Sie den Bericht in voller Länge … Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen 16.08.10 … kommentiert

Heute ist eine recht umfangreiche Sammlung an Artikeln zusammengekommen, die ich aus unterschiedlichen, generell aber der Qualität derselben geschuldeten Gründen für höchst empfehlenswert halte. Man möge mir den Umfang und die Länge des Artikels deshalb nachsehen und sich die jeweils am interessantesten anmutende Empfehlung zu Herzen nehmen.

Heutige „Beitragende“: Roberto J. De Lapuente, Klaus Baum, Christoph R. Hörstel, Gert Flegelskamp, Magnus Göller, Wahrheiten.org, Steven Black, Noam Chomsky (Ü.: Andrea Noll) … und aus aktuellem Anlass erneut einige Leseempfehlungen inklusive der Bitte um solidarische Unterstützung zum „Fall Firas Maraghy“ (Hungerstreik vor der israelischen Botschaft in Berlin). Weiterlesen

Besondere Leseempfehlungen 14.08.10

Mit den besten Wünschen für ein angenehmes, aber gelegentlich auch zum Nachdenken und Reflektieren zu nutzendes Wochenende …

Heute empfehle ich Artikel von ad sinistram (2), Spiegelfechter, Gerd Flegelskamp, Dr. Ludwig Watzal und Klaus Müller (Aktion Kehrwoche). Weiterlesen

Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse (X) ~ Kleiner Bastard

Zur kleinen Auflockerung zwischendurch, biete ich unseren Lesern heute nach langer Zeit wieder ein Mutter-Sohn Gespräch an. Anna erklärt ihrem Sohn, wie er mit einer besonderen Form von Diskriminierung umgehen soll und er lernt was es bedeutet verheiratet zu sein. Ich würde mich freuen, wenn Ihnen das Gespräch ein wenig Vergnügen bereitet. Weiterlesen

Die Herrschaft der okkulten Killertomaten ~ Teil 27

Vorrede: Wer weder über Phantasie, noch über ein Mindestmaß an Humor verfügt, dem rate ich davon ab den folgenden Artikel zu lesen. Den anderen wünsche ich bei „Die Sicht auf die NWO Bestrebungen aus einer anderen Perspektive oder mit Blödsinn kommt man weiter als man denkt“ und dem Versuch so eine mögliche und etwas andersartige neue Reihe hier auf dem Blog zu erstellen, viel Vergnügen. Das sollte jetzt bitte wirklich nicht als eine Drohung aufgenommen werden. Weiterlesen

Die Würde des Menschen kann man nicht in Tüten kaufen

Die Würde des Menschen ist bei uns entgegen dem Grundgesetz offenbar immer mehr antastbar

Deshalb die Frage: Ist der Artikel 1 unseres Grundgesetzes für die Regierung in Deutschland und gezwungenermaßen oder aus Gleichgültigkeit auch für das Volk der Deutschen nur ein hohler Spruch?

Sie sehen schon, ich kann es mir einfach nicht verbeißen zwischen dem Volk und der Regierung einen Graben klaffen zu lassen. Woran kann das nur liegen? Womöglich doch daran, weil unsere Regierung bestimmt der Ansicht ist, dass wir ihr als Untertanen unserem Schicksal entsprechend bereitwillig ergeben sein müssen. Weiterlesen

Eine an der Realität orientierte Neuordnung von Hartz IV

Wie gehen realitätsfremde Politiker denn mit dieser Entscheidung des BverfG nun um? Ursula von der Leyen wirkt ehrlich gesagt auf mich wie eine Frau, die von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Im Amt als Familienministerin hat sie auch nicht gerade eine tolle Leistung abgeliefert. Unsere Bevölkerung schrumpft und sie hat eigentlich überhaupt nichts zu Wege gebracht, dagegen ein Mittel zu finden. Als Mutter, die sie ist, selbst ein paar Kinder mehr in die Welt zu setzen, reicht nun mal nicht aus. Weiterlesen

Macht das BverfG am kommenden Dienstag Hartz IV den Garaus?

Das wäre die absolute Sensation. Wir müssen wohl bis dahin abwarten, aber dann werden wir es wissen.

http://www.stern.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-hartz-iv-und-die-wuerde-des-menschen-1515605.html

Überhaupt schon der Name Hartz IV, der hört sich doch irgendwie ekelig klebrig an, so als wenn da etwas an einem haftet, was man dann nie wieder abstreifen kann. Kein Wunder, dass sich also auch die Arbeitsministerin von der Leyen am liebsten schon vorher von dieser vermaledeiten Bezeichnung verabschiedet hätte. Aber dafür ist es jetzt erst mal zu spät und hoffentlich sogar für immer. Weiterlesen

Das anonyme Interview … heute aus Pakistan – zum Taliban Aussteigerprogramm

Erinnern Sie sich noch an den peinlichen Zwischenfall mit der Spielzeugpistole auf dem Frankfurter Flughafen, den unser rasender Reporter einem kindlichen Streich zu verdanken hatte? Davon konnte er sich wie schon kurz berichtet, inzwischen recht gut erholen. Das weitere Kuscheln mit der Kriminalpolizei, blieb ihm ja aufgrund der gemeinsamen Erklärungen von Mutti Anna Luehse und Klein Dummie, als dem Verursacher der ganzen Aufregung, zum Glück doch noch erspart. Jetzt geht es aber wieder an die Arbeit. Von der AmSeL Gedanke Plus = Gemeinschaft nach Afghanistan geschickt, soll sich unser Berichterstatter im Grenzland zu Pakistan unter den Taliban einmal umhören, wie das Aussteigerprogramm für diese terroristische Gruppe dort im einzelnen aufgenommen wird. Die fremde Kultur und in einem Krisengebiet unter den Feinden der freien Welt zu sein, das erfordert erhebliches Fingerspitzengefühl. Eine ziemlich gefährliche Mission also. Hören Sie jetzt einfach einmal zu, wie „professionell“ man dabei vorgehen muss, um nicht unter die Räder zu kommen. Weiterlesen