• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Der Traum von überstaatlicher (und überkonfessioneller) Gerechtigkeit

Bereits gestern erreichte mich eine Mail mit Links zu englischsprachigen Seiten, die mit einem „Tribunal“ in Verbindung stehen, das diesen Traum in unten bildlich dargestellter Form zu verwirklichen trachtet …

Heute nun folgte ein Hinweis des Betreibers von Cluster Vision, der das Thema aufgegriffen, um eine bundesdeutsche Klage vor dem ICC (International Criminal Court) erweitert und mit einem interessanten Vortrag zusammengefasst und abgerundet hat. Der Beitrag und auch der Direktlink zu Youtube sind nach dem folgenden E-Mail-Text eingebunden.

Bevor ich meine eigenen Gedanken zum gesamten Thema auch noch anführen werde, möchte ich Sie bitten, sich den kurzen Einleitungstext durchzulesen und die dreißig Minuten zu investieren, welche das Anhören des Beitrags in Anspruch nimmt. Das Thema, mit dem sich dieser Audiobeitrag und die anschließend verlinkten Webseiten befassen, ist unbestreitbar ungeheuer komplex und bedarf einer freien Sicht auf alle damit verbundenen Faktoren ebenso sehr, wie eines strikt ungebundenen Denkens! Auf der anderen Seite ist das Thema aber auch von vitaler Bedeutung – viel bedeutsamer als das goldene Kalb namens Mammon oder Geld, um das nicht nur weltliche Instanzen „seit Urzeiten“ eine Art Veitstanz aufführen, sondern auch die „westlichen Religionen“ – so dass es niemandem angeraten sein kann, es zu ignorieren oder mit welchen Ausreden auch immer zu verharmlosen.

Dazu, was ich von den „juristischen Aktionen“ und den Hoffnungen halte, welche die Initiatoren offensichtlich damit verbinden, möchte ich im abschließenden Kommentar unter Berücksichtigung dieser unbestreitbaren Tatsache, allerdings auch noch Stellung nehmen. Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute steht die Gaza Freedom Flottille – man muss leider „logischerweise“ sagen – im Mittelpunkt des Artikels, der sich vorrangig auf Leseempfehlungen bezieht. Der Großteil davon hat mich auf dem gewohnten Weg über die Arbeit von Ellen Rohlfs und die Vermittlertätigkeit des Womblogs erreicht, wofür ich wieder einmal ebenso herzlich wie aufrichtig Dank sagen möchte.

Der aktuelle Stand der Dinge rund um die zweite Gaza Freedom Flottille bestätigt leider jene Skepsis, die auch ich im Zusammenhang mit den Erfolgsaussichten solcher Formen des Protests angemeldet hatte … auch wenn die Probleme diesmal auf andere Weise zustande kommen als bei der letzten Flottille im vergangenen Jahr. Doch ob man das wirklich überraschend nennen und als eine nicht vorhersehbare Komplikation bezeichnen kann, muss ich leider in Frage stellen … möchte es aber, wie es bei mir üblich ist, Ihrer eigenen Einschätzung überlassen, sich einen Reim auf die „bilaterale Zusammenarbeit“ Israels und Griechenlands zu machen.

Abgerundet wird der aktuelle Artikel dann durch einige Übersetzungen von Ellen Rohlfs, die sich mehr mit dem „ganz normalen Irrsinn“ des israelisch-palästinensischen Konfliktalltags befassen, aber wer die Serie meiner Leseempfehlungen aufmerksam verfolgt hat, wird unschwer erkennen, dass auch hier alles irgendwie mit allem verbunden ist. In diesem Sinne wünsche ich zwar keine unterhaltsame, dafür aber eventuell lehrreiche und Verständnis schaffende Lektüre … Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke – Warum nur Gaddafi und nicht auch Bush & Co.?

Den nachfolgenden Beitrag von Hans Fricke leite ich ohne eingehendere Kommentierung an Sie weiter. Ausgenommen ist einerseits, dass ich der Fragestellung und Ausführung uneingeschränkt beipflichte – und andererseits der freundliche Hinweis, dass dieses Problem nicht nur hinsichtlich der USA zu beklagen ist. Allerdings respektiere ich den Autor und seine Meinung – und hinterfrage deshalb auch nicht, ob er diese Einschränkung aus Überzeugung vornimmt, oder sie aus anderen Gründen, die auch zahllose andere Kriegsgegner und Friedensbewegte zur Selbstzensur nötigen, für angeraten hält!?

Darüber hinaus erinnert mich das Thema des Artikels allerdings auch vehement an die höchst angebrachte Warnung, dass Politiker und deren juristische Untergebene, die in sehr fragilen Glashäusern sitzen, besser nicht mit Steinen werfen sollten … und damit ist absolut die „aktuelle BRD“ und nicht etwa  die Geschichte des längst „im Namen der Völkergemeinschaft abgeurteilten“ NS-Deutschlands gemeint! Weiterlesen

Uri Avnery – Ein Wort

Zur Versöhnung der Hamas und Fatah, die im Idealfall eine Vereinigung des palästinensischen Volkes im Kampf um ihre Souveränität in den Grenzen eines eigenen Staates bringen könnte – aber auch zu der „etwas anderen“ Perspektive, aus der Benjamin Netanyahu dieselbe betrachtet (und behandelt) – ein Kommentar von Uri Avnery. Wir veröffentlichen den von Ellen Rohlfs übersetzten Artikel und bedanken uns, wie gewohnt, für die kollegiale Übermittlung durch den Womblog. Weiterlesen

Externe Info – „staatliche“ Willkür gegen unbequeme „Staatsbürger“ (Sklaven)

Soeben erreichte mich die nachfolgend veröffentlichte Information über einen wenigstens fragwürdigen Einsatz „staatlicher Sicherheitskräfte“ gegen Mitstreiter der Seite „Natürliche Person – BGB § 1“, welcher die Bitte um Veröffentlichung im Sinne von solidarischer Weiterverbreitung beigefügt war. Dieser Bitte komme ich als Privatperson und „im vorübergehenden Ruhestand befindlicher“ Aktivist für Wahrheit und Selbstbestimmung (Souveränität) aller Völker – der des deutschen Volkes aus gegebenem Anlass jedoch in vorrangigem Maße – gerne und aus Überzeugung nach.

Im Anschluss an die Meldungen werde ich noch zusätzliche Informationen anbieten, die von „Autoren verschiedener Epochen“ stammen und im Zusammenhang mit diesem Fall von Bedeutung sind.

Darüber hinaus werde ich den Fall weiter verfolgen und ggf. ergänzende Informationen veröffentlichen, sobald mir solche vorliegen. Weiterlesen

Ägyptens Regime lässt sehr rasch die Masken fallen … und der Westen hampelt weiter herum …

… und die BRD vorneweg …

Allzu lange hat der Mummenschanz, den die „ägyptische Regierung“ rund um die Massendemonstrationen veranstaltete, ja nicht vorgehalten. Nicht dass wir diesen Quatsch ernst genommen hätten, aber die Art und Weise, wie der „neue starke Mann“ – (Ex-) Geheimdienstchef Omar Suleiman – den anders nicht in den Griff zu bekommenden Protest abzuwürgen versucht, ist schon von einem ganz besonderen Kaliber. – Ansonsten könnte man es mit dem allseits bekannten Spruch auf den Punkt bringen: im Westen nichts neuesWeiterlesen

Was ist los in Ägypten?

Man kann sicher ohne Übertreibung sagen, dass diese Frage – in unterschiedlichen Variationen – zurzeit unzählige Menschen überall auf der Welt umtreibt. Die Frage, die mich am intensivsten beschäftigt (und zum Glück weiß ich, dass ich nicht der einzige derart Geplagte bin!), ist dabei jedoch, inwieweit die Beobachter das Geschehen wirklich umfassend objektiv-kritisch analysieren? Das beginnt für mich schon bei der Frage, ob es sich wirklich um eine „Demokratiebewegung“ handelt, die beim wichtigsten „Nachbarstaat und Verbündeten“ Israels in Gang gesetzt wurde? Weiterlesen

Die Causa Maschmeyer ./. Panorama … Machtprobe zulasten der Presse- und Meinungsfreiheit?

Auch wenn dieser Fall in der „großen weiten Welt des Finanzraubrittertums“ nicht mehr als ein Spatzenklecks sein mag, so ist er für „uns alle“ doch von eminenter Bedeutung …

Es geht hoch her in der Medienrepublik … weil die ARD eine Sendung gebracht hat, in der sie am neuerdings zugelegten (und vorrangig vom Springer Konzern propagierten) Image des philanthropischen Kinderfreunds und Edelmannes des Ex-AWD-Machers Carsten Maschmeyer zu kratzen wagte. Da ich die betreffende Sendung selbst gesehen habe und zu der Meinung gelangte, dass sie den Sachverhalt, soweit dies der Intention des Berichts entsprach, korrekt dargestellt hatte, kann ich die juristischen Drohgebärden des Herrn beim besten Willen nur als einen Frontalangriff auf die Pressefreiheit insgesamt und den investigativen Journalismus im Besonderen werten. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke – Parallelgesellschaft Bundeswehr?

Parallelgesellschaft Bundeswehr?

Von Hans Fricke

.

Die in den letzten Tagen scheibchenweise bekannt gewordenen ernsten Vorkommnisse in der Bundeswehr berechtigen zu der Frage: Was ist los beim deutschen Vorzeige-Militär und wie lange noch sollen Parlament und Bevölkerung mit Abwiegeln, Schönreden, Lügen und Halbwahrheiten über skandalöse Geschehnisse, und mit Erklärungen des Bundesministers für Verteidigung über „unverzüglich eingeleitete Untersuchungen“ an der Nase herumgeführt werden? Verfolgt man die Medien-Berichterstattungen über den Tod des Hauptgefreiten, der am 17. Dezember 2010 mit einer Schusswunde in einem Außenposten nördlich des Regionalen Wiederaufbauteams (PRT) Pol-i-Khomri aufgefunden wurde, den Tod der Offiziersanwärterin im November 2010 und die sich angeblich anschließende „Meuterei“ auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine „Gorch Fock“ sowie die systematische Öffnung und Manipulierung von Soldatenbriefen aus Afghanistan, dann stellt man fest, dass in allen diesen Fällen der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hellmuth Königshaus (FDP), derjenige war, der den Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und den Verteidigungsausschuss des Bundestages über diese Skandale informiert und Untersuchungen gefordert hat. Dass die Öffentlichkeit weder von der militärischen noch von der die politischen Führung der Bundeswehr informiert wurde, offenbart nicht nur eklatantes Führungsversagen, sondern gibt auch dem Verdacht neue Nahrung, wonach sich die Bundeswehr zunehmend als eine Art Parallelgesellschaft mit eigenem Verständnis von Demokratie, ihrem Platz und ihrer Rolle in der Gesellschaft, von Rechts-und Unrechtsbewusstsein sowie elitärem Korpsgeist versteht. Weiterlesen

Bestandsaufnahme Spezial 20.01.11 – an Leseempfehlungen geknüpft

Vorausschicken möchte ich, dass es offensichtlich immer noch nicht so recht durchgedrungen ist, wie wenig sittlichen Nutzwert es besitzt, ständig die unzähligen Symptome des globalen Irrsinns zu beackern und sich immer wieder auf die bevorzugten Nebenkriegsschauplätze verschlagen zu lassen. Aber das ist nun mal so, wie es ist und die Zeichen stehen offenkundig eher schlecht dafür, dass sich in absehbarer Zeit doch noch etwas daran ändern könnte.

Das kommt jetzt eventuell wieder mal schrecklich skeptisch und resigniert rüber – ist zum Teil auch so gemeint, aber mitnichten der Grund für meinen heutigen Artikel. Ich möchte schon weiter dem „mir selbst erteilten Auftrag“ treu bleiben, wenigstens zu versuchen, ein wenig zur Kanalisierung der täglichen Meldungen und Meinungen beizutragen – und dafür, so hoffe ich wenigstens, könnte das nun gewählte Format eventuell ganz gut geeignet sein.

Wie immer handelt es sich jedoch um meine persönliche Meinung, die ich durch Empfehlungen und darum verpackte Eigenkommentare zum Ausdruck bringen möchte. Soll heißen: wer das, was ich zusammenfasse, lesen möchte, ist herzlich eingeladen – sollte aber auch an die immer wieder eingeschobene Ermahnung denken, dass einem nichts und niemand das Selber-Denken und Selbst-Recherchieren abnehmen kann und darf, da beides für die Bildung einer fundierten und eigenständigen Meinung unabdingbar ist. Und wenigstens eine solche sollten wir doch alle anstreben, oder? Weiterlesen