• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info – Gert Flegelskamp: Offener Brief an Ilse Aigner (Gen-Zuckerrüben)

Gerne greifen wir die Empfehlung eines Freundes und die Genehmigung des Autors auf, um an der Verbreitung dieser Nachricht mitzuwirken. Zum Thema Monsanto haben wir, wie verschiedene Artikel belegen, eine klare Meinung und demzufolge plädieren wir ebenfalls nachdrücklich dafür, dass die Menschen (Verbraucher/innen) unseres Landes mit angemessenen Mitteln vor den Machenschaften dieses Konzerns geschützt werden müssen.

Bitte lesen Sie den Offenen Brief und leiten Sie ihn auch in ihrem Umfeld weiter! Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt – S-Bahn-Chaos

Die chaotischen Zustände, die schon seit geraumer Zeit den Berliner Bürger/innen das Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel vermiesen, hat unser Gastautor in bewährter Weise zum Anlass genommen, um für angemessenen bürgerlichen Protest zu werben. – Diesen Beitrag möchten wir, unter Vorausschickung eines Kommentars unsererseits, gerne ihrer Aufmerksamkeit empfehlen. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zum schwarz-gelben Sparpaket

Aus Anlass der Mühen und Kosten, welche die Spitzenkräfte deutscher Kapitallobbyisten, fälschlicherweise gelegentlich auch Volksvertreter genannt, den Menschen dieses Landes partout aufbürden und dafür keine Feigheit vor dem „Feind im Inneren“ zeigen wollten, ein paar passende Reime unseres Gastautoren und politischen Poeten Rainer Weigt. Weiterlesen

Gibt es nichts Neues aus dem Golf von Mexiko?

Es liegt sicher nicht nur an den Erschwernissen, welche die Wirbelsturm-Saison oder die massive Manipulation des Internets durch BP und Konsorten verursachen, dass vergleichsweise wenig  aktuelle Berichte (laut Internetsuche auch bei alternativen Seiten, YouTube eingeschlossen) zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko aufzutreiben sind.

Da mir die Zeit für eine mehr in die Tiefe gehende und vorrangig auf englischsprachige Seiten beschränkte Recherche fehlt, das Thema mir aber nach wie vor sehr wichtig ist, möchte ich anschließend einige neuere Berichte empfehlen, die eventuell wenigstens zur Aufschlüsselung des Phänomens beitragen können. Weiterlesen

Panik der elitären NWO-ler heizt Kriegsgefahr an …

… doch das ist nur ein hervorstechender Aspekt, der unwiderlegbar aufzeigt, dass die selbsternannten Weltenherrscher bei der Umsetzung ihrer Pläne nachhaltig in Verzug geraten sind und nun – wie das berüchtigte in die Enge getriebene Raubtier – buchstäblich alles in die Waagschale werfen, um den unerwartet stark aufgebrandeten Widerstand in einer globalen Kraftanstrengung und mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln endgültig zu brechen.

Und wieder einmal ist es mehr oder weniger allein der menschliche Faktor, der darüber entscheiden kann und muss, ob diese degenerierten Psychopathen und ihre zahlreichen Handlanger und Marionetten mit ihrer Strategie der künstlich erzeugten/aufrechterhaltenen und forcierten Spannung und des Schreckens Erfolg haben oder letztendlich doch am geeinten Widerstand der erwachenden Menschheit scheitern werden! Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke über Nachhilfe für Kanzlerin Merkel und ihr Kabinett

Leider mit etwas Verzögerung, die nach wie vor gesundheitlichen Problemen geschuldet ist, veröffentlichen wir nachfolgend einen uns per Mail zugesandten Artikel von Herrn Fricke. Eine Kommentierung unsererseits erfolgt nicht – und muss angesichts der korrekten Darstellung und klaren Sprache des Artikels auch als überflüssig erachtet werden. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages … Egon W. Kreutzer

In seinem aktuellen Paukenschlag 20/2010 bedient sich der Autor eines Rückgriffs auf einen im Dezember 2002 veröffentlichten Paukenschlag, um seine absolut zutreffend im Titel der aktuellen Ausgabe festgestellte Behauptung zu untermauern, welche da lautet:

Extremsparer – wie vom wilden Affen gebissen

Auch wenn es gesundheitlich besser bestellt wäre, würde sich jeglicher Eigenkommentar erübrigen, weshalb der Beitrag (inklusive dem eingebundenen älteren Paukenschlag) gerade angesichts der kriminellen Machenschaften in BRD und EU definitiv eine besondere Leseempfehlung verdient! Weiterlesen

Externe Info – Presseerklärung der Partei Die Guten vom 18.05.2010

Chronologie, Thesen und Alternativen zum Staatsstreich der Finanzindustrie

.

Wir übernehmen und veröffentlichen diese Presseerklärung auszugsweise aufgrund einer Zusendung, die uns von Daniel Neun (Radio Utopie) über den Verteiler des SaarBreaker-Netzwerkes erreichte. Wir beschränken uns bei der Veröffentlichung auf die Einleitung der Presseerklärung sowie auf den abschließenden Aufruf, dem wir uns auf der Basis unseres individuellen Engagements vollinhaltlich anschließen.

Es wird dringend empfohlen, alle Informationen abzurufen und zu verarbeiten, welche die vollständige Presseerklärung anbietet. Weiterlesen

Wie umgeht ein Pleitestaat wie die BRD, den Gang zum Sozialamt?

Einem Staat geht es in Hinsicht einer Pleite eigentlich nicht viel anders, als einem Bürger, der finanziell in Not geraten ist.
Erst einmal wird er wahrscheinlich auf Erspartes zurückzugreifen versuchen, sofern er welches hat. Doch ein Staat hat Glück im Unglück, denn er ist die Summe seiner Mitglieder, selbst dann, wenn diese nicht alle mit ihm einverstanden sind. Was für den Staat gut ist, seine Mitglieder (Staatsbürger genannt) haben in der Regel im einzelnen etwas angespart, was man sich ausborgen kann. So richtig Stehlen ist es also in diesem Fall nicht, denn der Bürger, sofern er „Arbeitswillig“ heißt, bekommt es ja wieder, sofern er bereit ist, etwas dafür leisten. Weiterlesen

Aus gegebenem Anlass … Leseempfehlung für den 04.03.10 – EWK

Wir haben den aktuellen Paukenschlag von Egon W. Kreutzer ganz bewusst und zielgerichtet zur besonderen Leseempfehlung des Tages erkoren und möchten nicht nur kritisch mit unserem Staats- und Gemeinwesen umgehende Leserinnen und Leser ebenso herzlich wie nachdrücklich dazu einladen, sich diesen „mehrstufigen“ Beitrag „anzutun“ … interessant und aktuell ist er alleine, weil EWK als Ausgangspunkt seiner Betrachtung ebenfalls das Urteil des BVerfG in Sachen Vorratsdatenspeicherung gewählt hat. Weiterlesen