• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

In memoriam … Lupo Cattivo (Detlef Apel)

Es gibt Momente, in denen man einfach keine Worte findet, um seine Empfindungen und Gedanken auszudrücken … einen solchen habe ich heute Nacht erlebt, als ich mit der Nachricht konfrontiert wurde, dass „der böse Wolf“ den langen Kampf gegen seine Krankheit verloren hat.

Alles, was ich sagen kann, ist, dass ich ihn als Menschen und Kollegen sehr geschätzt habe … und dass er (mit Sicherheit nicht nur!) mir fehlen wird, auch wenn mir absolut bewusst ist, dass er niemals ganz vergessen werden und deshalb immer ein Teil der Gemeinschaft bleiben wird, die jetzt auch in der Trauer über seinen Tod vereint ist.

Meine aufrichtige und tiefempfundene Anteilnahme gehört seinen Angehörigen … und mein Dank jenen, die besser auszudrücken vermochten, was man einem Heimkehrenden auf seine letzte Reise mitgeben kann und sollte!

Z.B. „kopfschuss911“ für diesen besonders passenden und berührenden Nachruf zum Andenken an einen Freund und Weggefährten:

Aber auch beim Honigmann und bei Infokrieger News (auch wenn man nicht immer einer Meinung war und sein wird!)

Sie sollten auch die Kommentare lesen (und jene Dumpfbacken, die ihre ätzende Dummheit überall verbreiten müssen, in Lupos Sinne ignorieren)!

Externe Info – Gert Flegelskamp: Offener Brief an Ilse Aigner (Gen-Zuckerrüben)

Gerne greifen wir die Empfehlung eines Freundes und die Genehmigung des Autors auf, um an der Verbreitung dieser Nachricht mitzuwirken. Zum Thema Monsanto haben wir, wie verschiedene Artikel belegen, eine klare Meinung und demzufolge plädieren wir ebenfalls nachdrücklich dafür, dass die Menschen (Verbraucher/innen) unseres Landes mit angemessenen Mitteln vor den Machenschaften dieses Konzerns geschützt werden müssen.

Bitte lesen Sie den Offenen Brief und leiten Sie ihn auch in ihrem Umfeld weiter! Weiterlesen

Die Causa Maschmeyer ./. Panorama … Machtprobe zulasten der Presse- und Meinungsfreiheit?

Auch wenn dieser Fall in der „großen weiten Welt des Finanzraubrittertums“ nicht mehr als ein Spatzenklecks sein mag, so ist er für „uns alle“ doch von eminenter Bedeutung …

Es geht hoch her in der Medienrepublik … weil die ARD eine Sendung gebracht hat, in der sie am neuerdings zugelegten (und vorrangig vom Springer Konzern propagierten) Image des philanthropischen Kinderfreunds und Edelmannes des Ex-AWD-Machers Carsten Maschmeyer zu kratzen wagte. Da ich die betreffende Sendung selbst gesehen habe und zu der Meinung gelangte, dass sie den Sachverhalt, soweit dies der Intention des Berichts entsprach, korrekt dargestellt hatte, kann ich die juristischen Drohgebärden des Herrn beim besten Willen nur als einen Frontalangriff auf die Pressefreiheit insgesamt und den investigativen Journalismus im Besonderen werten. Weiterlesen

Arbeitsstelle gesucht: Blogger helfen Bloggern

Bei unserer gemeinsamen Freundin Julie entdeckt … wir möchten uns gerne an der Verbreitung dieses Stellengesuchs beteiligen:

 

Unser Freund und Kollege Peter vom Womblog sucht eine neue Arbeitsstelle in der Region Montabaur, an der er seine Fähigkeiten einbringen kann. Näheres auf seiner Bewerbungsseite. Es wäre schön, wenn wir auf diese unkonventionelle Art und Weise helfen könnten.

Solidarische Weiterleitung – Partielle Zensur von YouTube gegen Clustervision?

Die nachfolgende Mail fand ich gerade in meinem Postfach – wie vom Autor gewünscht, veröffentliche ich Sie im solidarischen Bemühen, etwaige Komplikationen mit vermeintlich „ignorierten“ Kommentaren und/oder Mail – und verbunden damit Missverständnisse, die für die wertvolle Arbeit von Clustervision nachteilige Folgen haben könnten, zu vermeiden.

Da die Informationen für sich selbst sprechen, komme ich dieser selbstverständlichen Unterstützung ohne überflüssige eigene Kommentierung nach.

* * * * * * * * * * * * * * *

Ich bitte um Weiterleitung und Veroeffentlichung dieser Email !

18:59 – 06.11.2010

 

* * * * * * * * * * * * * * *

CLUSTERVISION KOMMUNIKATION VON YOUTUBE BLOCKIERT

seit drei Tagen, seit 3.November 2010,  ist mein Clustervision Kanal von YouTube teilweise blockiert.

Das bedeutet:

ich kann, trotz korrektem Login,

– keine Post lesen oder beantworten;

– auf meine Videos nicht zugreifen

– Kommentare nicht loeschen oder beantworten

– keine neuen Uploads machen

– keine Bulletins posten

mit anderen Worten:

es gehen Emails, Kommentare u. Kanalkommentare fuer meinen Kanal ein ABER ICH KANN NICHT ANTWORTEN und nichts Neues hochladen.

TROTZ FEHLERMELDUNG BEI YOUTUBE VOR DREI TAGEN BESTEHT DAS PROBLEM WEITER.

Ein Schelm, der Boeses dabei denkt.

Es faellt mir auch auf, dass mein Video „D 3 Mittelstandsvernichtung“ heute 1.444 Besucher hat, ABER KEINEN EINZIGEN KOMMENTAR, obwohl Kommentare erlaubt sind.

Zufall?

So viele Zufaelle gibt es nicht.

Es handelt sich bei diesen Blockierungsmaßnahmen meines Erachtens um eine perfide Form der Zensur, die ANDERE USER NICHT SEHEN KOENNEN, die aber meine Kommunikation blockiert

und so dazu fuehrt, dass andere Leute denken koennten, ich wuerde sie u. ihre Post usw. ignorieren.

Auch so kann man den Ruf eines unabhaengigen Kuenstlers, Forschers und Medienproduzenten zerstoeren – indem die Kommunikation mit anderen Menschen EINSEITIG  blockiert ist.

Ich bitte um Weiterleitung und Veroeffentlichung dieser Email.

Freundlich,

Clustervision
web broadcasting
Deutschland



Eine habe ich noch … Meine finale individuelle Bestandaufnahme

Die vergangenen knapp zwei Wochen seit der Veröffentlichung meines letzten Eigenartikels habe ich für „etwas Erholung“ und intensives Nachdenken darüber zu nutzen versucht, welchen „sittlich-moralischen“, vor allem aber sachdienlichen Nutzwert die Arbeit vorzuweisen hat, die ich allein auf diesem Blog schon seit gut zwei Jahren investiert habe.

 

So in etwa definiere ich den aktuellen Stand des „Informationskriegs“ – und die Sackgasse oder Wüste, die sich vor uns auftut, wird nur zu einem sehr geringen Maße durch die „Selbstverteidigungs-Maßnahmen“ des mehr als nur angeschlagenen „elitären Systems“ bedingt. Ihre größte Bedrohung entwickelt sie durch Fehlinterpretationen, Tellerrand- und Konkurrenzdenken und häufig auch anpassungswütige Selbstzensur auf Seiten der Kritiker…

© Fotocollage David Dees Quelle

Das Ergebnis, welches diese eingehende Analyse zutage gefördert hat, ist einerseits zwar zutiefst ernüchternd und frustrierend, auf der anderen Seite  aber auch wichtig, da es mir schonungslos aufzeigte, wo „wir Aufklärer und Wahrheitssucher“ aktuell stehen und warum es als illusorisch zu bezeichnen ist, wenn man die Hoffnung zu nähren versucht, dass auf dem bisher eingeschlagenen und verfolgten Weg jemals ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden könnte.

Deshalb habe ich den Entschluss gefasst und mir vorgenommen, ihn diesmal (endlich) auch ohne Wenn und Aber umzusetzen, meine zeitintensive und energieraubende Arbeit auf diesem Feld zu beenden und den hiesigen Blog nur noch als Informationsplattform (externe Infos und solidarische Weiterleitungen) und Archiv weiterzuführen. Dafür gibt es schwerwiegende und klar benennbare Gründe, welche im Zuge dieser Bestandaufnahme auch aufgeführt werden sollen. – Das soll und darf nun niemanden abschrecken … denn was ich „noch zu sagen hätte“, dauert zwar zweifelsohne länger als eine Zigarette, dürfte (sollte?) aber auch für viele meiner Leser/innen interessant, vielleicht sogar bedeutsam sein … Weiterlesen

A. N. – Spezial zum Potential des Internets und indifferenter Verallgemeinerung

Auch wenn es der Herr Kollege für „zu viel des Guten“ hält, stelle ich seinen letzten Artikel dennoch vor, um auch solchen Leser/innen Zugang dazu zu ermöglichen, die seine Seite noch nicht kennen.

* * * * * * * * * * * * * * *

Meine Meinung: Warum sich das Potential des Internets mehr und mehr ins Gegenteil verkehrt

Oder: Auch die indifferente Verallgemeinerung ist eine Spielart der Machtdialektik

In den letzten Tagen habe ich sehr viel – immer bis spät in die Nacht – kreuz und quer gelesen, was in den regulären und alternativen Publikationen zu den Dingen verbreitet wurde, die seit einiger Zeit die Schlagzeilen und fraglos auch die Stammtischgespräche (die nicht nur in Kneipen stattfinden!) beherrschen. Dabei sind mir diverse Aspekte aufgefallen, die doch wenigstens nachdenklich stimmen, wenn nicht gar Anlass zu größter Besorgnis bieten müssen.

Mein noch nicht ganz ausgegorenes Zwischenfazit dieser eingehenden Betrachtung lässt sich dank der künstlerischen und imaginativen Genialität von David Dees vielleicht recht passend am Beispiel des Internet darstellen …

©David Dees Quelle

Weiterlesen

Adalberts Meckerecke (XI) zum „Clash of Definitions“ in der Aufklärungsszene

Bei meiner abendlichen Rundreise durchs Netz, die ich einerseits zum Abschalten und andererseits zum Sammeln von Anregungen für meine Nebenbeschäftigung als „ambitionierter Internet-Publizist“ zur Tagesabschluss-Routine gemacht habe, bin ich gestern auf einen Artikel gestoßen, der mich zum obenstehenden Titel und der nachfolgenden Meinungsäußerung inspirierte.

Die eigennützige (und infame?) Zweckentfremdung des berühmt-berüchtigten „Clash of Civilisations“, den Kollege Moltaweto in seinem gestrigen Artikel aus anderem, spezifischerem Grund auch thematisierte, ist meiner Ansicht nach angemessen – wie ich im folgenden Text hoffentlich stichhaltig zu beweisen vermögen werde. – Wobei meine Motivation auch dieser Vision entspringt:

©David Dees Quelle

Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages: Lupo cattivo

Heute möchten wir einmal einen Artikel empfehlen, der uns vor allem aus zwei Gründen besonders angesprochen und berührt hat …

Erstens, weil er einen mutigen Schritt und eine außergewöhnliche Aufklärungsarbeit repräsentiert, wovon viele Menschen in ähnlicher oder identischer Lage profitieren könnten. Da es sich um den Bereich „Gesundheit/Medizin“ handelt, auf dem von offizieller Seite seit vielen Jahren eine dem Profit und der Machtbehauptung unterworfene Desinformationspolitik betrieben wird, muss man es unserer Meinung nach als doppelt lohnend umschreiben, sich einmal eingehender mit dem Bericht des „bösen Wolfs“ zu befassen, da er nicht nur einen umfassenden Erfahrungsbericht abliefert, sondern auch eine enorme Menge an wissenswerten Details anbietet. Weiterlesen

Eine individuelle weltpolitische Bestandsaufnahme mit verschwörungstheoretischem Vorsatz

Wer uns „kennt“, ahnt sicherlich bereits, dass dieser Artikel wieder einmal von der Art sein wird, welche von – uns generell argwöhnisch beobachtenden – seriösen alternativen Berichterstattern und Systemkritikern fraglos aufs Schärfste zurückgewiesen und im Reich der reinen Verschwörungstheorie verortet werden „muss“ … doch um es diesen zumeist nur einen Fingerbreit über dem Mainstream schwebenden VT-Kritikern so schwer wie irgend möglich zu machen, werden wir unsere Bestandsaufnahme wieder einmal auf einer Reihe von externen Meinungen aufbauen, die (zumindest teilweise) nicht so leicht ausgeblendet, ignoriert oder welcher jeweils opportun erscheinenden Ecke auch immer zugeordnet werden können. Weiterlesen