• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Die bröckelnde Fassade der „westlichen Wertegemeinschaft“ [extern: Clustervision]

Passend und ergänzend zu meiner besonderen Leseempfehlung von gestern möchte ich Ihnen heute eine Arbeit von Clustervision vorstellen, mit der Sie sich angesichts der eskalierenden Weltlage auch einmal eingehend beschäftigen sollten. Meine eigene „Monumentalarbeit“, die sich damit in einem noch weiter gefassten und direkt den Ursprung des Wahnsinns ins Visier nehmender Weise beschäftigt, wird wohl erst Anfang bis Mitte der kommenden Woche in vorzeigbarer Weise fertiggestellt sein. – Aber das gehört „zu einem anderen Blatt“ und soll hier nur am Rande erwähnt sein.

© unbekannt; war in der Mail enthalten

.

Die besagte Arbeit von Clustervision wurde mir heute per Mail zugesandt und da ich sie für ebenso wichtig wie auf nachvollziehbaren Fakten basierend halte, werde ich mich gerne … und wie immer aus Überzeugung … an der Weiterverbreitung beteiligen. Weiterlesen

Ilan Pappe – Ägyptens Revolution und Israel: „schlecht für die Juden“

Ein Blick auf die Ereignisse in der arabischen Welt, der auch und gerade jüdischen Mitmenschen (innerhalb und außerhalb Israels) die Augen öffnen sollte, da er historische und aktuelle Fakten korrekt zusammenführt.

Mit herzlichem Dank an die Übersetzerin und den freundlichen Übermittler Womblog. Weiterlesen

Eine habe ich noch … Meine finale individuelle Bestandaufnahme

Die vergangenen knapp zwei Wochen seit der Veröffentlichung meines letzten Eigenartikels habe ich für „etwas Erholung“ und intensives Nachdenken darüber zu nutzen versucht, welchen „sittlich-moralischen“, vor allem aber sachdienlichen Nutzwert die Arbeit vorzuweisen hat, die ich allein auf diesem Blog schon seit gut zwei Jahren investiert habe.

 

So in etwa definiere ich den aktuellen Stand des „Informationskriegs“ – und die Sackgasse oder Wüste, die sich vor uns auftut, wird nur zu einem sehr geringen Maße durch die „Selbstverteidigungs-Maßnahmen“ des mehr als nur angeschlagenen „elitären Systems“ bedingt. Ihre größte Bedrohung entwickelt sie durch Fehlinterpretationen, Tellerrand- und Konkurrenzdenken und häufig auch anpassungswütige Selbstzensur auf Seiten der Kritiker…

© Fotocollage David Dees Quelle

Das Ergebnis, welches diese eingehende Analyse zutage gefördert hat, ist einerseits zwar zutiefst ernüchternd und frustrierend, auf der anderen Seite  aber auch wichtig, da es mir schonungslos aufzeigte, wo „wir Aufklärer und Wahrheitssucher“ aktuell stehen und warum es als illusorisch zu bezeichnen ist, wenn man die Hoffnung zu nähren versucht, dass auf dem bisher eingeschlagenen und verfolgten Weg jemals ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden könnte.

Deshalb habe ich den Entschluss gefasst und mir vorgenommen, ihn diesmal (endlich) auch ohne Wenn und Aber umzusetzen, meine zeitintensive und energieraubende Arbeit auf diesem Feld zu beenden und den hiesigen Blog nur noch als Informationsplattform (externe Infos und solidarische Weiterleitungen) und Archiv weiterzuführen. Dafür gibt es schwerwiegende und klar benennbare Gründe, welche im Zuge dieser Bestandaufnahme auch aufgeführt werden sollen. – Das soll und darf nun niemanden abschrecken … denn was ich „noch zu sagen hätte“, dauert zwar zweifelsohne länger als eine Zigarette, dürfte (sollte?) aber auch für viele meiner Leser/innen interessant, vielleicht sogar bedeutsam sein … Weiterlesen

Empfehlung: Clustervision zu Stuttgart21 & Chaos vs. Harmonie

Dass die Ereignisse, welche die Auseinandersetzung um das – gelinde gesagt – abstruse und höchst fragwürdige Bahn-Prestigeprojekt „Stuttgart21“ auf eine Weise haben eskalieren lassen, die man nicht ignorieren und/oder relativieren darf, in weit größerem Umfang als bei einer oberflächlichen Beschäftigung damit ersichtlich werden mag, mit den elitär gesteuerten Entwicklungen des gesellschaftlichen Mit- und vor allem Gegeneinanders in Verbindung stehen, wird in diesem 5-teiligen Audiobeitrag ebenso korrekt wie anschaulich aufgezeigt.

Zunächst möchten wir jedoch den Autor selbst zu Wort kommen lassen, der sein Werk und die Intention, die er damit verfolgt, fraglos besser beschreiben kann … im Anschluss daran erlauben wir uns jedoch, noch einen individuellen Kommentar abzugeben. Weiterlesen

Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse (XI) ~ Einfach irre!

Dieses Mal führe ich Sie sehr nahe an die Schmerzgrenze heran, denn was Klein Dummie von seiner Mutter heute wieder alles als Erklärung erwartet, das ist wirklich im Kopf kaum noch auszuhalten. Sie soll ihm nämlich das menschliche Gehirn und dessen psychische Funktionalität verständlich machen bzw. das abwegige Verhalten von Individuen. Mal sehen wer von den beiden am Ende wieder der Schlauere ist. Die Länge des Interviews ist diesmal auch zum verrückt werden, aber es ging einfach nicht anders.

Auch der Vater des kleinen Rackers ist dieses Mal wieder mit Körper, Geist und Seele, und sogar als Selbstinterviewer dabei. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen! Weiterlesen

Von Gestalt annehmenden NWO-Projekten und anderen „Verschwörungstheorien“

Auch ohne einen ausgeprägten Hang zu „verschwörungstheoretischem Denken“ muss man feststellen, dass sich das Weltgeschehen immer mehr beschleunigt und die Grenzen zwischen der uns vorgegaukelten Realität und jener, die durch Aufklärer und Wahrheitssucher aller Art behauptet wird, zusehends mehr verschwimmen. Trotzdem ist es nach wie vor so, dass viele Menschen sich mit Händen und Füßen dagegen sträuben, den Wald der „wahrscheinlicheren Wahrheit“ zwischen den künstlich gepflanzten Bäumen der Desinformation zu erkennen.

Und das gilt keineswegs nur für Herrn und Frau Otto-Normal-Medienkonsument/in … Weiterlesen

Edwin Rutledge: Mearsheimer und der rechte Flügel der israelischen Linken

Um auch einmal eine andere Stimme und Sichtweise zum „Nahostkonflikt“ vorzustellen, die auch Kritik an einigen Argumenten des – grundsätzlich – sehr von uns geschätzten Uri Avnery zu äußern wagt; wie man zugeben muss zu Recht, haben wir diesen Artikel aus den Zusendungen von Womblog/Ellen Rohlfs ausgewählt, um ihn als eigenständigen Artikel zu veröffentlichen. – Die nächste Folge unserer „Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina wird noch im Laufe des Abends veröffentlicht werden. Weiterlesen

Besondere Leseempfehlung des Tages … Egon W. Kreutzer

In seinem aktuellen Paukenschlag 20/2010 bedient sich der Autor eines Rückgriffs auf einen im Dezember 2002 veröffentlichten Paukenschlag, um seine absolut zutreffend im Titel der aktuellen Ausgabe festgestellte Behauptung zu untermauern, welche da lautet:

Extremsparer – wie vom wilden Affen gebissen

Auch wenn es gesundheitlich besser bestellt wäre, würde sich jeglicher Eigenkommentar erübrigen, weshalb der Beitrag (inklusive dem eingebundenen älteren Paukenschlag) gerade angesichts der kriminellen Machenschaften in BRD und EU definitiv eine besondere Leseempfehlung verdient! Weiterlesen

Philip Giraldi: Ein Fahrplan zum (Iran-) Krieg

Vorab:

Wir schließen uns dem Kommentar des Übersetzers von Luftpost-KL an. Darüber hinaus sollte  man aber auch noch zu bedenken geben, dass es nur in die Irre führen kann, wenn man versucht, die US-amerikanischen und israelischen Interessen, die gleichermaßen auf eine Eskalation hinführen (müssen), da sich der Iran erkennbar nicht wird einschüchtern lassen, als „unterschiedlich“ oder ganz und gar „gegensätzlich“ zu bezeichnen. Es sollte bekannt sein, dass die „geostrategischen Genies“, die solche Konflikte immer wieder so perfekt ausarbeiten und in diversen „Strategiepapieren“ verewigen, keinen unterschiedlichen Herren dienen … am allerwenigsten den „Herren“ Netanjahu und Obama!

Die Kernaussage des Artikels ist aus diesem Grund zwar etwas schwach auf der Brust, daneben bietet er aber auch einige Denkansätze, die durchaus – ergebnisoffen – auch in die eigene Analyse der Situation übernommen werden sollten. Vor allem, wenn man sie mit den Einwänden abgleicht, die im Kommentar des Übersetzers – zu Recht – erhoben wurden. Weiterlesen

Externe Info – Clustervision: Hintergrundanalyse zur Griechenlandkrise

Die nachfolgend veröffentlichten Informationen haben uns per Mail erreicht und wir halten sie für gut und wichtig, so dass wir sie direkt an unsere Leserinnen und Leser weiterleiten. Dabei machen die Zusammenstellung der Informationen und die am Ende ausgewiesenen Lösungsvorschläge unserer Ansicht nach den Unterschied zu anderen, ebenfalls guten Berichten oder Analysen aus, der uns zu einer Weiterverbreitung der angebotenen Informationen drängt. Weiterlesen