• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

In memoriam … Lupo Cattivo (Detlef Apel)

Es gibt Momente, in denen man einfach keine Worte findet, um seine Empfindungen und Gedanken auszudrücken … einen solchen habe ich heute Nacht erlebt, als ich mit der Nachricht konfrontiert wurde, dass „der böse Wolf“ den langen Kampf gegen seine Krankheit verloren hat.

Alles, was ich sagen kann, ist, dass ich ihn als Menschen und Kollegen sehr geschätzt habe … und dass er (mit Sicherheit nicht nur!) mir fehlen wird, auch wenn mir absolut bewusst ist, dass er niemals ganz vergessen werden und deshalb immer ein Teil der Gemeinschaft bleiben wird, die jetzt auch in der Trauer über seinen Tod vereint ist.

Meine aufrichtige und tiefempfundene Anteilnahme gehört seinen Angehörigen … und mein Dank jenen, die besser auszudrücken vermochten, was man einem Heimkehrenden auf seine letzte Reise mitgeben kann und sollte!

Z.B. „kopfschuss911“ für diesen besonders passenden und berührenden Nachruf zum Andenken an einen Freund und Weggefährten:

Aber auch beim Honigmann und bei Infokrieger News (auch wenn man nicht immer einer Meinung war und sein wird!)

Sie sollten auch die Kommentare lesen (und jene Dumpfbacken, die ihre ätzende Dummheit überall verbreiten müssen, in Lupos Sinne ignorieren)!

Der Traum von überstaatlicher (und überkonfessioneller) Gerechtigkeit

Bereits gestern erreichte mich eine Mail mit Links zu englischsprachigen Seiten, die mit einem „Tribunal“ in Verbindung stehen, das diesen Traum in unten bildlich dargestellter Form zu verwirklichen trachtet …

Heute nun folgte ein Hinweis des Betreibers von Cluster Vision, der das Thema aufgegriffen, um eine bundesdeutsche Klage vor dem ICC (International Criminal Court) erweitert und mit einem interessanten Vortrag zusammengefasst und abgerundet hat. Der Beitrag und auch der Direktlink zu Youtube sind nach dem folgenden E-Mail-Text eingebunden.

Bevor ich meine eigenen Gedanken zum gesamten Thema auch noch anführen werde, möchte ich Sie bitten, sich den kurzen Einleitungstext durchzulesen und die dreißig Minuten zu investieren, welche das Anhören des Beitrags in Anspruch nimmt. Das Thema, mit dem sich dieser Audiobeitrag und die anschließend verlinkten Webseiten befassen, ist unbestreitbar ungeheuer komplex und bedarf einer freien Sicht auf alle damit verbundenen Faktoren ebenso sehr, wie eines strikt ungebundenen Denkens! Auf der anderen Seite ist das Thema aber auch von vitaler Bedeutung – viel bedeutsamer als das goldene Kalb namens Mammon oder Geld, um das nicht nur weltliche Instanzen „seit Urzeiten“ eine Art Veitstanz aufführen, sondern auch die „westlichen Religionen“ – so dass es niemandem angeraten sein kann, es zu ignorieren oder mit welchen Ausreden auch immer zu verharmlosen.

Dazu, was ich von den „juristischen Aktionen“ und den Hoffnungen halte, welche die Initiatoren offensichtlich damit verbinden, möchte ich im abschließenden Kommentar unter Berücksichtigung dieser unbestreitbaren Tatsache, allerdings auch noch Stellung nehmen. Weiterlesen