• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Irreführende Diskussion um „Fristablauf in Sachen Deutsches Reich / Deutsches Volk“

Vorgestern wurde in Adalberts Meckerecke ein Beitrag „Zum 26.06.11 und anderen sich häufenden apokalyptischen Vorzeichen“ veröffentlicht, der sich unter anderem – mit berechtigter Skepsis, aber nichts einfach so ausschließend – auch mit einem Gerücht befasste, das hinsichtlich angeblich auslaufender Fristen in Verbindung mit den oben genannten Punkten in Umlauf gebracht wurde. Heute nun erhielt ich eine Mail von „Clustervision“, in der dazu kritisch Stellung bezogen wurde.

Die Sache ist eventuell wirklich nur ein „dummer Scherz“, mit dem sich irgendjemand wichtigmachen will – oder vielleicht auch ganz andere Zwecke verfolgt, die dem ausgegebenen Grund für die Verbreitung der Meldung komplett zuwiderlaufen? Wer kann das schon mit Gewissheit sagen oder ausschließen? Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Unsere heutige Sammlung an Leseempfehlungen wird leider zusätzlich von einem schweren menschlichen Schatten verdunkelt (siehe unten) … aber auch sonst ist das, was wir dank der Vorarbeit von Ellen Rohlfs und der gewohnt zuverlässigen Vermittlung des Kollegen vom Womblog anzubieten haben, nicht dazu angetan unsere Sorgen hinsichtlich der unmittelbaren Zukunft des Nahost-Konflikts zu mindern. Weiterlesen

Nahost-Konflikt … wie realistisch ist die Hoffnung auf eine friedliche Lösung?

1. Teil – Vorbereitung auf die eingehendere Darlegung einer „gewagten These“

In den letzten Monaten habe ich nicht nur die Entwicklungen in Palästina mit wachsender Besorgnis verfolgt. Mindestens ebenso große Probleme bereiteten mir die Debatten, die im Kreis jener Menschen und Gruppen, die sich für einen gerechten Frieden in der Region einsetzen, über die Frage geführt wurden, welches denn nun der richtige Ansatz für eine Lösung des Konflikts wäre (Stichwort „Stuttgarter Erklärung“), der diesen Bestrebungen am ehesten entspräche. – Ich fürchte beinah, über all diese Diskussionen und bis zur offenen Feindseligkeit ausgetragenen Meinungsverschiedenheiten haben die Menschen restlos jeden Bezug zur Realität verloren … sofern er denn jemals existierte?

Nun möchte ich mich nicht zum „Experten“ erklären, auch wenn ich das Thema im Rahmen meiner „Privatstudien“ zur Weltgeschichte nunmehr seit fast zehn Jahren intensiv untersucht und herauszufinden versucht habe, was die wahren Wurzeln des Konflikts sind. Angesichts dessen, was im Moment vor sich geht, denke ich jedoch, dass irgendjemand versuchen sollte, nicht nur die Debatten über das Thema, sondern auch das Engagement für die Überwindung des Konflikts an sich auf ein mehr an den reellen Hintergründen angelehntes Niveau zu bringen. – Wahrscheinlich bin ich das letzte Individuum auf Erden, das etwas Derartiges mit Aussicht auf Erfolg in Angriff nehmen könnte … aber wenn niemand einen Anfang macht, wird – so fürchte ich ernsthaft – das Unheil seinen Lauf nehmen, das schon sehr viel länger als jene hundertzwanzig Jahre über unser aller Köpfe schwebt, die der Kampf um das „Heilige Land“ zwischen „Zionisten“ und Palästinensern jetzt bereits offiziell tobt. Weiterlesen

Letzte Ausfahrt NWO: Klimawandel-Religion und „Global Governance“?

… oder doch nur eine sehr ernst gemeinte und zudem höchst profitable Drohung an die Menschheit, die wahrgemacht werden soll – letzten Endes aber doch eher zur Kategorie der verwirrenden Ablenkung gehört? Fragen über Fragen …

In den letzten Wochen war ja einiges los … gerade rekonvaleszierende, Kraft und Energie sammelnd nur ein halbes Auge auf den banalen (= alltäglichen) Irrsinn unserer Zeit und Gesellschaft riskierende „Verschwörungstheoretiker auf Entzug“ verlieren da sehr leicht den Überblick. – Aber trotzdem beschleicht mich verstärkt das Gefühl, als würden die Zeichen, die ein heranrasendes „Armageddon“ ankündigen, immer greller und lauter? Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Eine weitere Ausgabe interessanter und wichtiger Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt … neben den via Womblog zugesandten Übersetzungen von Ellen Rohlfs – dafür auch diesmal vielen Dank – biete ich heute zusätzlich noch einige externe Artikel an. Abgerundet wird das Informationsangebot wie immer durch eigene Kommentare, von denen so mancher aufgrund der mir privat und separat vorliegenden Informationen etwas „konkreter als sonst“ ausfällt. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zur „neuen FDP“

„Unvermeidliche“ Einleitung seitens der AmSeL-Redaktion:

Nun hat es der FDP-Parteitag gerichtet und – wohl dem Motto folgend „alles neu macht der Mai“ – die weltbewegende personelle „Neuausrichtung“ in trockene Tücher gebracht, mit deren Hilfe man sich selbst aus dem verheerenden Umfragetief heraus … und die „Bürger/innen“ noch tiefer in den ursächlich von dieser Partei mit verursachten Schlamassel hinein bringen zu können hofft!

Dies hat unser geschätzter Gastautor und politischer Poet zum Anlass genommen, wieder einmal Reime sprechen zu lassen. Wir bedanken uns dafür und möchten unsere Leser/innen gerne an seinen Gedanken teilhaben lassen, welche die Sache erneut in gewohnt gelungener Weise auf den Punkt bringen. Weiterlesen