• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Diese Serie, die uns aus hinlänglich bekannten Gründen besonders am Herzen liegt, wird selbstverständlich trotz der Rückzugserklärung bezüglich des aktiven Schreibens im Sinne von Aufklärung und Gegenöffentlichkeit auch weiterhin fortgesetzt, solange uns die Übersetzungen von Ellen Rohlfs zugeschickt werden. Wie immer bedanken wir uns gerne und aufrichtig bei der Übersetzerin und dem alten Freund, der sie immer zuverlässig an uns weiterleitet – Lopez vom Womblog.

In der heutigen Ausgabe des Themenschwerpunkts bieten wir Artikel von Uri Avnery, Gideon Levy, Amira Hass, Hugh Naylor und Saed Bannoura an. Alle angebotenen Artikel liefern wichtige Informationen und sind demzufolge ausnahmslos als sehr lesenswert einzustufen.

Als kleines Sahnehäubchen fügen wir am Ende noch einen Link zu einer SWR3-Hörfunkproduktion an. In der Reportage kommen engagierte Deutsche zu Wort, die– im Gegensatz zu den politischen Verantwortlichen „unseres Landes“ – auf respektable und aufrichtige Weise ihrer „deutschen Verantwortlichkeit“ für den Nahostkonflikt nachkommen und sich für einen gerechten Frieden einsetzen. Weiterlesen

Eine habe ich noch … Meine finale individuelle Bestandaufnahme

Die vergangenen knapp zwei Wochen seit der Veröffentlichung meines letzten Eigenartikels habe ich für „etwas Erholung“ und intensives Nachdenken darüber zu nutzen versucht, welchen „sittlich-moralischen“, vor allem aber sachdienlichen Nutzwert die Arbeit vorzuweisen hat, die ich allein auf diesem Blog schon seit gut zwei Jahren investiert habe.

 

So in etwa definiere ich den aktuellen Stand des „Informationskriegs“ – und die Sackgasse oder Wüste, die sich vor uns auftut, wird nur zu einem sehr geringen Maße durch die „Selbstverteidigungs-Maßnahmen“ des mehr als nur angeschlagenen „elitären Systems“ bedingt. Ihre größte Bedrohung entwickelt sie durch Fehlinterpretationen, Tellerrand- und Konkurrenzdenken und häufig auch anpassungswütige Selbstzensur auf Seiten der Kritiker…

© Fotocollage David Dees Quelle

Das Ergebnis, welches diese eingehende Analyse zutage gefördert hat, ist einerseits zwar zutiefst ernüchternd und frustrierend, auf der anderen Seite  aber auch wichtig, da es mir schonungslos aufzeigte, wo „wir Aufklärer und Wahrheitssucher“ aktuell stehen und warum es als illusorisch zu bezeichnen ist, wenn man die Hoffnung zu nähren versucht, dass auf dem bisher eingeschlagenen und verfolgten Weg jemals ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden könnte.

Deshalb habe ich den Entschluss gefasst und mir vorgenommen, ihn diesmal (endlich) auch ohne Wenn und Aber umzusetzen, meine zeitintensive und energieraubende Arbeit auf diesem Feld zu beenden und den hiesigen Blog nur noch als Informationsplattform (externe Infos und solidarische Weiterleitungen) und Archiv weiterzuführen. Dafür gibt es schwerwiegende und klar benennbare Gründe, welche im Zuge dieser Bestandaufnahme auch aufgeführt werden sollen. – Das soll und darf nun niemanden abschrecken … denn was ich „noch zu sagen hätte“, dauert zwar zweifelsohne länger als eine Zigarette, dürfte (sollte?) aber auch für viele meiner Leser/innen interessant, vielleicht sogar bedeutsam sein … Weiterlesen

PM Survival International 28.10.09 – Cyber-Angriff auf Menschenrechtsorganisation

In Ihrer heutigen Pressemitteilung berichtet Survival International (Die Bewegung für indigene Völker) über einen schweren Cyber-Angriff, der am gestrigen Abend auf die englischsprachige Website der Organisation, aber auch auf andere Seiten stattgefunden hat, welche ebenfalls das schockierende Foltervideo (wir berichteten) aus West-Papua online gestellt hatten.

Aus diesem Grund ist der Verdacht, dass es sich bei der Attacke nicht um den „bösen Streich von irgendwelchen überambitionierten Computerfreaks“ handelte, sondern von einer oder mehreren Parteien geführt wurde, deren „Interessen“ gerade diese Veröffentlichung zuwiderlief, auch keineswegs als weithergeholt oder gar überzogen zu werten. – Zwischenzeitlich konnte der Betrieb der Seite wieder sichergestellt werden. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt: „Schwäb’sche Eisenbahn“ in aktualisiertem Textgewand

Heute hat der politische Poet, wie wir unseren Gastautor gerne und unbestreitbar zutreffend bezeichnen, seinem „von uns verliehenen Künstlernamen“ wieder einmal alle Ehre gemacht.

Er bietet Ihnen und uns seinen selbst verfassten Text zu einer traditionellen Weise an, um damit seiner individuellen, aber mit der massiv aufgekommenen und fraglos berechtigten Kritik an dem „gigantomanischen Großprojekt“  namens Stuttgart 21 absolut konform gehenden Meinung Ausdruck zu verleihen.

Leider konnte er das gute Stück nicht vertonen und wir „singen zwar gerne“, möchten aber Gesundheitsschäden und diesen unweigerlich folgende Schadenersatzklagen vermeiden … deshalb haben wir für jene unter unseren Leser/innen, die sich an die Melodie dieses Klassikers nicht mehr erinnern (oder sie auch noch nie gehört haben???), den Reimen unseres Gastautors zwei akustische Beispiele (Erinnerungshilfen) angehängt.

Nun denn, gute Unterhaltung wünschen wir zwar auch, aber wir persönlich würden uns wünschen, dass Sie diesen Beitrag von Rainer, dem politischen Poeten, auch genauso ernst nehmen würden, wie er sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und zwischenmenschlichen Zusammenhalt als unverzichtbare Bestandteile einer wahrhaftigen Reformierung unseres Staats- und Gemeinwesens! Weiterlesen

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

In Ergänzung zum vorab veröffentlichten Beitrag von Uri Avnery hier noch eine kleine Sammlung von interessanten Informationen … leider sind sie alle von der gewohnten Art, weshalb man beim Lesen kaum Vergnügen wird empfinden können. Gerade deshalb sollte man sich aber informieren und sein eigenes Wissen über die Abläufe und Hintergründe des „Nahostkonflikts“ kontinuierlich erweitern. Nur damit später nicht wieder behauptet werden kann, man habe von all dem ja nichts gewusst.

Heute Artikel von Adam Keller, Jonah Mandel (JP), Saed Bannoura und Dallas DArling.

Unser Dank geht wie immer an die Übersetzerin Ellen Rohlfs und den Vermittler, unseren Freund und Kollegen Lopez vom Womblog. Weiterlesen

Uri Avnery – Weimar in Jerusalem

Mit freundlicher Genehmigung von (autorisiert vom Verfasser) sowie einem herzlichen Dank, verbunden mit den besten Wünschen für eine anstehende Operation an Ellen Rohlfs, veröffentlichen auch wir den neuesten Artikel von Uri Avnery … und entleihen uns dafür eine Fotocollage vom Palästina-Portal, wo der Artikel ebenfalls erschienen ist.

©Erhard Arendt – Quelle

.

Obgleich der Artikel bei den aufgestellten Vergleichen hinsichtlich der früheren und gegenwärtigen Realität eines Faschismus, der in allen „westlichen Demokratien“ gerade im „Olymp der politischen, wirtschaftlichen und militärischen Entscheider“ niemals überwunden, sondern nur in neue Gewänder gehüllt wurde, teilweise etwas zu kurz greift, stimmen wir mit den Kernaussagen und aufgeworfenen Fragen vorbehaltlos überein. – Selber nachzudenken und sich auf dem Weg über einen kritischen Umgang mit dem Weltgeschehen eine eigene Meinung zu bilden, kann und soll er sicherlich niemandem abnehmen. Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke zu Wikileaks-Veröffentlichung und bundesdeutscher Mitschuld

Aus aktuellem Anlass hat Herr Fricke einen Artikel zur neuesten Wikileaks-Veröffentlichung und dahinter weitestgehend verborgenen Aspekten geschrieben, welche auch die bundesdeutschen politischen Entscheidungsträger in Regierung und Opposition nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Dieser Beitrag ging uns per Mail zu und wird ohne weitere Kommentierung – auch hinsichtlich Wikileaks und unseren früher in diesem Zusammenhang angemeldeten Bedenken – veröffentlicht.  Weiterlesen

Externe Info: Jewish Voice for Peace zur Diffamierung durch die „Anti-Diffamierungs-Liga“

Heute in den frühen Morgenstunden ging mir die nachfolgend in einer Eigenübersetzung veröffentlichte Mail der Jüdischen Stimme für Frieden in den USA zu. Einerseits leite ich die Mail weiter, da wir die Organisation im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten schon seit einer geraumen Weile unterstützen und dies auch fortzusetzen gedenken.

Andererseits halte ich sie jedoch auch für außerordentlich wichtig, da einmal mehr aufgezeigt wird, wie die ADL unter der „engagierten Ägide“ des Herrn Abe Foxman auch mit jüdischen Kritikern der Nahostpolitik Israels und der Israel-Lobby (nicht nur in den USA) umgeht (die „Schwarze Liste“ dieser Organisation spricht wahrlich für sich!) … dass es sich dabei im wahrsten Sinne des Wortes um reinste haltlose Diffamierung handelt – oder mit anderen Worten: um die typisch „zionistische Argumentations- und Definitionshoheit“ – muss sicher nicht gesondert betont werden. Dasselbe gilt für den „Tonfall“ der ADL sowie für die Bereitwilligkeit, mit der dieser von diversen Medien aufgegriffen wird.

Es ist deshalb gut und sehr wichtig, dass die Gegenöffentlichkeit eine starke Stimme und internationale Unterstützung besitzt. In diesem Sinne nun zur Übersetzung der Mail – es handelt sich wie gesagt um eine selbst angefertigte Übersetzung, weshalb man eventuell auftretende Fehler bitte wohlwollend ignorieren möge. Eine sinngemäß korrekte Wiedergabe kann jedoch in jedem Fall als gewährleistet angesehen werden. – Die eingebetteten Links verweisen ausschließlich auf englischsprachige Seiten, die selbstverständlich nicht auch noch übersetzt werden konnten. Weiterlesen

Pressemitteilung Survival International 21.10.2010 – Wieder Niederlage für Vedanta Resources

Wir hatten schon mehrfach Pressemitteilungen über diesen Fall veröffentlicht – erneut gibt es wenigstens einen Teilerfolg zu vermelden …

Vedantas Pläne, die Raffinerie am Fuße des Niyamgiri Berges zu expandieren, wurden aufgehalten. © Survival

Zumindest ist das Unternehmen vorläufig abgeschmettert und der Fall nunmehr dem Obersten Gerichts Indiens zur Begutachtung vorgelegt worden. Noch ist es deshalb zwar definitiv zu früh für ausgelassene Siegesfeiern, aber ein bemerkenswerter Etappenerfolg ist es trotzdem. Alles Weitere wird sich nun weisen müssen.

Doch lesen Sie den Bericht in voller Länge … Weiterlesen

PM Survival International 20.10.2010 – Video über Folterungen an Indigenen Papuas

Die aktuelle Pressemitteilung der Menschenrechtsorganisation Survival International rückt „staatlichen Machtmissbrauch“ (mutmaßlich begangen von indonesischem Militär) in einer Region in den Mittelpunkt der Wahrnehmung, die schon sehr lange als negatives Beispiel für diese Form der systematischen Unrechtwillkür gilt, es aber eher selten in die westlichen Medien schafft. – Allerdings „immer noch einfacher“ als eine andere Form dieser Spielart der Macht, mit der sich meine Freundin und Kollegin Josephine gestern aus gegebenem Anlass wieder einmal beschäftigen musste. Es sollte nicht als „zu weit hergeholt“ angesehen werden können, wenn man mutmaßt, dass all diese Variationen der rigorosen Machtausübung der gleichen Menschenverachtung und demselben geistigen Niveau entspringt, welche untrennbar mit elitärer Selbsterhöhung verbunden sind.

Hier und jetzt geht es jedoch ausschließlich um die nachfolgenden Informationen, die wir Ihnen zur Kenntnisnahme und auch zum Nachdenken darüber weiterleiten. Weiterlesen