• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Heute etwas weniger Lesestoff, aber erneut einige interessante Berichte, die sich zu lesen lohnen. Es wird auch gebeten, die in den gestrigen Leseempfehlungen veröffentlichten Beiträge ebenfalls zu beachten.   Wie gewohnt bedanken wir uns auch heute wieder recht herzlich bei Ellen Rohlfs und unserem Freund und Übermittler Lopez vom Womblog. Weiterlesen

Uri Avnery: Satan und die Details

Nicht nur aus Anlass seines 87. Geburtstags, den Uri Avnery am vergangenen Freitag beging, sondern vor allem wegen der klaren Ansage, die er bezüglich der aktuell und angesetzt auf ein Jahr laufenden „direkten Verhandlungen unter US-Vermittlung“ formuliert, halten wir es für geboten, seinen jüngsten Artikel zu veröffentlichen.

Wie immer kann er als Insider auf diverse historische und unleugbare Parallelen verweisen, die insbesondere seit dem „historischen“ Betrug Abkommen von Oslo 1993 in höchst unschöner Regelmäßig immer wieder zu ziehen waren und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für die – nicht ohne Grund heftig umstrittenen – jetzigen Verhandlungen gelten dürften.

Darüber hinaus gehende Aspekte sollen hier nicht behandelt werden … lesen Sie den Artikel und nutzen Sie die Möglichkeit, die Realität an den Worten eines Mannes zu messen, der sie maßgeblich mitzubestimmen versuchte und – im wahrsten Sinne des Wortes – immer mittendrin dabei gewesen war! Weiterlesen

Gideon Levy: Wie eine Feuersäule … zum 87. Geburtstag von Uri Avnery

Zunächst möchten wir uns den zahlreichen Glückwünschen anschließen, die dem Jubilar zu seinem 87. Geburtstag  übersandt wurden – und deshalb veröffentlichen wir auch den Artikel von Gideon Levy, der das, was dieser Mann geleistet hat und was auch ich uneingeschränkt respektiere und bewundere, wenngleich ich nicht immer umfassend einer Meinung mit ihm war (doch wer oder was bin ich schon im Vergleich mit diesem Lebenswerk?), ebenso menschlich wie sachlich korrekt auf den Punkt bringt!

© Uri AvneryQuelle

* * * * * * * * * * * * * * *

Weiterlesen

A. N. – Spezial zum Potential des Internets und indifferenter Verallgemeinerung

Auch wenn es der Herr Kollege für „zu viel des Guten“ hält, stelle ich seinen letzten Artikel dennoch vor, um auch solchen Leser/innen Zugang dazu zu ermöglichen, die seine Seite noch nicht kennen.

* * * * * * * * * * * * * * *

Meine Meinung: Warum sich das Potential des Internets mehr und mehr ins Gegenteil verkehrt

Oder: Auch die indifferente Verallgemeinerung ist eine Spielart der Machtdialektik

In den letzten Tagen habe ich sehr viel – immer bis spät in die Nacht – kreuz und quer gelesen, was in den regulären und alternativen Publikationen zu den Dingen verbreitet wurde, die seit einiger Zeit die Schlagzeilen und fraglos auch die Stammtischgespräche (die nicht nur in Kneipen stattfinden!) beherrschen. Dabei sind mir diverse Aspekte aufgefallen, die doch wenigstens nachdenklich stimmen, wenn nicht gar Anlass zu größter Besorgnis bieten müssen.

Mein noch nicht ganz ausgegorenes Zwischenfazit dieser eingehenden Betrachtung lässt sich dank der künstlerischen und imaginativen Genialität von David Dees vielleicht recht passend am Beispiel des Internet darstellen …

©David Dees Quelle

Weiterlesen