Heute veröffentlichen wir einen Beitrag, der zwar vor allem der Ankündigung einer für den 6. Oktober geplanten Veranstaltung mit eher regionalem Charakter dient, aber auch einem Thema gilt, welches (wenigstens) „bundesweit“ von elementarer Bedeutung ist.
Wir teilen die Meinung unseres Gastautors und respektieren seine Intentionen, die naturgemäß, geradeso wie sein soziales, gesellschaftliches und politisches Engagement; vorrangig dem politischen Geschehen in den „neuen Bundesländern“ gelten. Aus diesem, im Übrigen auch der selbstauferlegten Verpflichtung zur sach- und zielbezogenen Solidarität wegen, die wir immer über alle möglichen marginalen Meinungsunterschiede stellen, werden wir diesmal auch von einer „kritischen Kommentierung“ hinsichtlich der angeführten Organisationen absehen, die bei früheren Veröffentlichungen immer mal wieder ergänzend angeführt wurde. Warten wir es einfach ab, inwiefern diese den kernigen Worten auch entsprechende Taten folgen lassen werden.
Sowohl der Darstellung des vorrangig zu lösenden Problems als auch der bildhaft und textlich zum Ausdruck gebrachten Zielsetzung, bei der Rainer Weigt mit Fug und Recht die Eigenverantwortung der Menschen in „unserem Land“ einfordert, können und müssen wir uneingeschränkte zustimmen! Weiterlesen
Filed under: Deutschland, Gebot der Stunde, Gegenöffentlichkeit, Menschen / Gesellschaft, Veranstaltungen | Tagged: 06.10.2010, Abbau Ost, Arbeitsmarktpolitik, DGB-Kreisverband TF, DIE LINKE, Diskussionsforum, Dr. Rudolf Mertens, Druck & Gegendruck, Gastbeitrag, Jüterboger Tafel, Paritätischer Gesamtverband, Rainer Weigt, Reichtumsschere, Sozialabbau, Sozialpolitik | Leave a comment »