• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Leseempfehlungen zum Themenschwerpunkt Israel/Palästina

Die nächste Folge unserer Themenschwerpunkt-Leseempfehlungen ist vergleichsweise kurz, aber die Artikel haben ausnahmslos Gewicht und meistens auch eine dementsprechende Länge. Jeder einzelne Artikel ist eine besondere Leseempfehlung wert und jede/r die oder der an dieser Thematik aufrichtig interessiert ist, sollte sich die Zeit nehmen, alle vier Artikel komplett zu lesen.

Die Autoren sind diesmal: Evelyn Hecht-Galinski, Stephen Lendman, Gideon Levy und Uri Avnery … und wir hoffen, Sie werden auch den separat veröffentlichten Artikel von Chris Hedges die Ehre geben!

Unser Dank, der zu guter Letzt auch diesmal nicht unterschlagen werden soll, geht – wie immer – an Ellen Rohlfs für die Übersetzung und Genehmigung zur Weiterverbreitung, sowie an Lopez vom Womblog für die Weiterleitung. Weiterlesen

Chris Hedges: Die Tränen Gazas sollten unsere Tränen sein

Diesen Text, den wir über unseren Freund und Kollegen Lopez vom Womblog in einer Übersetzung von Ellen Rohlfs erhalten haben, wofür wir uns nicht zu bedanken vergessen möchten, hat mich in einen Zustand versetzt, den ich nur äußerst selten erleben darf … einen positiven Gefühlssturm, in welchem all die wunderbaren Gefühle konzentriert waren, die uns Menschen eigentlich gegen den Irrsinn gefeit machen sollten, den die „Eliten der Welt“ um uns herum veranstalten.

Chris Hedges gebührt großer Dank für diese mutigen Worte, die er in aller Öffentlichkeit ausgesprochen und auch an jene gerichtet hat, die im Auftrag der Leute als Spitzel zu der der Veranstaltung gekommen waren, welche er am Ende bei dem einzigen wahren Namen nennt, den sie verdienen … Terroristen!

Bitte lesen Sie diesen Artikel aufmerksam und verschließen sie weder ihren Verstand noch ihr Herz dabei … vielleicht ist es Ihnen dann auch vergönnt, den oben beschriebenen und höchst selten zu erreichenden Gefühlszustand zu erleben! (Und lesen Sie bitte auch die Leseempfehlungen zum selben Themenschwerpunkt, die später veröffentlicht werden … Vielen Dank!) Weiterlesen