• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Externe Info: Vorstellung der Petition „Trauma-Aufruf“

Von einem Freund wurden wir heute auf diese Petition aufmerksam gemacht. Wir haben uns die Seite und alle dort angebotenen Informationen sorgfältig angesehen und sind zu dem Urteil gelangt, dass dieses Anliegen eine breite gesellschaftliche Unterstützung nicht nur dringend benötigt, sondern auch unbedingt verdient hat.

Die Informationen und das Formular zur Mitunterzeichnung der Petition findet man auf der Seite Traumaaufruf. Da es sich dabei vorrangig um sexuellen Missbrauch an Kindern sowie den psychologischen und emotionalen Folgen desselben handelt, kann man fraglos behaupten, dass das Thema von enormer aktueller Bedeutung ist und de facto uns alle angeht.

Zum Einlesen hier ein kurzes Statement von der Webseite:

Eine bessere medizinische Behandlung für  Trauma Betroffene nach sexuellem Missbrauch im gesamten Gesundheitssystem durch spezielle Module

Zitat Ende.

Dem kann man nur beipflichten und aus diesem Grund wird nachdrücklich empfohlen, sich die Zeit zu nehmen, um die angebotenen Informationen zu studieren.

Wir empfehlen die Beteiligung an dieser Petition ebenfalls nachdrücklich, obwohl unsere kritische Einschätzung der Möglichkeiten dieses „demokratischen Instruments“ wohl begründet und hinlänglich bekannt ist.  – Zivilcourage und solidarisches Engagement sollte jedoch nicht nach dem effektiven Nutzwert oder den zu erwartenden Erfolgsaussichten fragen – beides sollte sich schlicht und ergreifend darin äußern, dass man seine Stimme erhebt oder wahlweise seine Unterschrift leistet, wo immer Menschen von bestehendem Unrecht bedroht sind. Insbesondere dann, wenn dieses Unrecht nicht zuletzt durch politische Inkompetenz oder nicht selten sogar Komplizenschaft entsteht.

Einen weiterführenden Kommentar verkneifen wir uns an dieser Stelle, aber unsere Meinung kann auf dem Blog nachgelesen werden. Auch der dadurch repräsentierten Weltanschauung wegen wiederholen wir jedoch unsere Bitte an Sie, unsere geschätzten Leser/innen, sich einmal mit dem Anliegen der Petentin zu beschäftigen und es ggf. durch Ihre Teilnahme an der Petition zu unterstützen.

3 Antworten

  1. Guten Tag

    erst einmal vielen Dank für die Unterstützung meiner Petition. Ich möchte hiermit dringend darauf aufmerksam machen, das meine Petition die Menschen betrifft, die erst viele Jahre später von dem Missbrauch erfahren und denen zum Großteil Erinnerungen an das Ereignis fehlen. Menschen, die Erfahrungen in langjährigen Behandlungen gemacht haben und keine Traumatherapie, aus den benannten Gründen, beginnen konnten. Mennschen die Fehlbehandlungen, neue Traumata und diverse andere Erlebnisse in dem Bereich der Behandlungen erlebt haben.Die Erfahrungen zeigen, das sehr viele unterschiedliche Gewalttaten mit einer Traumatisierung einhergehen und das es nicht nur diese Zielgruppe betrifft. Es wird in den kommenden Jahren Thema werden, das ist vorprogrammiert, auch wenn ich weiß wie schwer es ist.

    Vielen Dank

    Freundliche Grüße
    Christina Rößler
    http://www.traumaaufruf.de

  2. Hallo Frau Rößler,

    gern geschehen – und besten Dank auch für die zusätzlich klärenden Ergänzungen. Ich hatte das beim Studium Ihrer Seite zwar schon verstanden, wollte aber den etwaig interessierten Leser/innen auch noch etwas zu entdecken übrig lassen.

    Auch wenn ich selbst nicht betroffen bin, kenne ich im engsten Bekanntenkreis auch Menschen, die mit derart traumatisierenden Erlebnissen Erfahrungen sammeln mussten. Aus dem gleichen Grund weiß ich auch, dass Ihre Darstellungen umfassend zutreffend sind und dass Abhilfe hier dringend erforderlich ist.

    Freundliche Grüße zurück und viel Erfolg für Ihre Petition

  3. Hallo

    danke für die Rückmeldung.

    Das Ausstehende Verständnis für diese Situation aufbringen, ist gerade sehr wichtig, da dies nicht oft der Fall ist. Insofern bin ich immer froh, wenn Menschen Betroffene in ihrem Umfeld respektieren und Ihnen Verständnis entgegenbringen. Nun, in vielen Fälle, und das ist ein weiteres sehr großes Thema findet Mobbing statt, eine der weitaus noch unbearbeiteteten Folgen des Missbrauchs.

    Freue mich von daher über Ihre Anteilnahme

    Freundliche Grüße
    Christina Rößler
    http://www.traumaaufruf.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: