Liebe Leserinnen und Leser,
es gibt bekanntlich unterschiedliche Methoden und Wege, seinen Handlungsbedarf in Sachen Aufklärung und Wahrheitssuche zu befriedigen. Die meisten Versuche enden beim Versuch … so zum Beispiel auch bei uns, weil unsere Texte zu lang, unsere Überzeugungen träumerische Illusionen oder unsere Meinungen zu extrem verschwörungstheoretisch sind. Es gibt viele Argumente, jeder der diese Meinung vertritt, mag sich das aussuchen, welches ihm oder ihr am meisten zusagt.
Zum 1. Mai möchten wir nun statt langen Texten oder anderen zum Scheitern verurteilten Versuchen einfach ein bisschen „Unterhaltung und Kurzweil“ anbieten. Nicht nur für jene Mitmenschen, die heute etwas Besseres vorhaben und deshalb keine der vielen Gelegenheiten zu nutzen gedenken, sich mit anderen Kritikern und Aktivisten zusammenzutun, um Flagge gegen das weltumspannende System des elitären Krieges gegen Natur und Menschheit zu zeigen.
Nun, sei’s drum … wir schließen hiermit und wünschen einfach „mehr oder weniger Vergnügen“ bei unserer kleinen und (fast) willkürlichen Auswahl.
Die Bandbreite … Spieglein, Spieglein
Sind wir wirklich so dumm?
Mellow Mark – Weltweit
Killezz More – Geistesgestört
* * * * * * * * * * * * * * *
Reinhard Mey – Sei wachsam (LIVE)
Schon oft empfohlen, aber immer wieder gut und unverzichtbar!
Reinhard Mey – Was kann schöner sein auf Erden …
Noch älter … aber es passt immer noch wie die Faust aufs Auge
* * * * * * * * * * * * * *
und last but not least noch ein Klassiker über den irrsinnigen Kreislauf des Krieges
Joan Baez – Where have all the Flowes gone
Filed under: Nachdenkliches, Persönliches, Zeit der Besinnung | Tagged: 1. Mai, Aufklärung, Deutschland und die Welt, in Bild und Ton, Musik kann eine Brücke sein, Solidarität, Wahrheitssuche, Zusammenhalt statt Spaltung |
Kommentar verfassen