Heute erzählt Petra uns – sozusagen – eine Anekdote aus ihrem Alltag und beweist damit unserer Meinung nach sehr anschaulich, dass auch beim Wahnsinn der Grundsatz „Wie im Großen so im Kleinen“ uneingeschränkte Gültigkeit besitzt.
Die Verbindung mit einem Erklärungsversuch, warum es Aufklärer in unserer Zeit und Gesellschaft so überaus schwer haben, ist nicht nur gut gelungen und plausibel, sondern könnte dem /der einen oder anderen Leser/in eventuell auch aufzeigen, dass fast alle von Wahnsinn, Ignoranz, Oberflächlichkeit und anderen, für den „modernen Menschen“ leider oft so typischen und vom System gewollten Charaktereigenschaften handelnde Alltagsgeschichten durchaus ein sinnvoller Beitrag zur Aufklärung sein kann? – Nun lesen und entscheiden Sie einfach selbst … Weiterlesen
Filed under: Gastbeiträge, Gegenöffentlichkeit, Medien - Politik, Menschen / Gesellschaft | Tagged: Alltagsgeschichten, Aufklärung, Äußerlichkeiten, eigenständiges Denken, Gastbeitrag, Ignoranz, Mainstreamhörigkeit, Medienkompetenz, Meinungsmanipulation, Menschen wie du und ich, Normaler Wahnsinn, Oberflächlichkeit, Petra Herzele, Schein und Wirklichkeit | 35 Comments »