• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Sinnkrise hin oder her … es muss weitergehen!

Eine Sinnkrise zu haben, kann auch ganz inspirierend sein, wie ich gerade festgestellt habe. Zwar ist das Krisental noch nicht durchschritten und die Frage, ob – oder wie – man weitermachen sollte, konnte nicht einmal ansatzweise zufriedenstellend beantwortet werden, aber jede Form des intellektuellen (vielleicht wäre „spirituellen“ die bessere Begriffswahl?) und emotionalen Stillstand ist inakzeptabel. – Was sagt uns – und ganz speziell meiner Wenigkeit – das?

Nun, ganz sicher nicht, dass ich der Talsohle durch ein lapidares „back to normal“ (was ist schon „normal“?) oder „business as usual“ zu entkommen versuchen werde. So viel steht immerhin schon mal fest, denn es muss sich etwas ändern – und es sollte als allgemein bekannt gelten, dass das nur funktionieren kann, wenn jedes Individuum bei sich selbst beginnt. Was das nun genau heißen wird, bleibt abzuwarten, denn ich stehe ja gerade erst am Anfang meiner aufklärerischen „Neuerfindung“ … in jedem Fall werde ich mich aber weit weniger als bisher mit dem vorgeschobenen Irrsinn beschäftigen, mit dem uns vor allem (aber keinesfalls nur) die Mainstream Medien bombardieren, um uns am eigenständigen Denken und solidarischen Handeln zu hindern, sondern noch mehr darum bemüht sein, den Dingen auf den Grund zu gehen, die sich immer vehementer beschleunigend in Richtung „Endstation“ oder auch, weil Englisch ja die anerkannte Weltsprache (nicht nur) der Eliten ist: in Richtung „point of no return“ entwickeln … und … ja, im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten, möchte ich dazu beizutragen versuchen, dass sich diese Unumkehrbarkeit des Geschehens zum Nachteil der selbsternannten „gottgleichen Eliten“ dieser Welt erweisen wird! – Und zwar nach dem Motto … nun ja, auch dieser Spruch zählt mittlerweile ja schon zu den Klassikern, den man einfach nicht weglassen kann, wenn man es ernst meint: … und wenn es das letzte ist, was ich in diesem Leben tue!

* * * * * * * * * * * * * * *

Aller Anfang fällt schwer …

… deshalb doch ein paar Dosen des „ganz normalen Wahnsinns“ …

Wahrheit ist bekanntlich nicht nur fast immer subjektiv, sondern auch sonst ein sehr sonderbares Etwas, dass es geradezu liebt, sich eigenmächtig immer wieder einen Weg zu bahnen, ganz gleich, wie viel Aufwand betrieben wird, um sie daran zu hindern … aktuell dürften das insbesondere jene Menschen erkennen, die sich schon immer kritisch mit U$rael und dem um diese Machtkeulenachse geschmiedeten Mythen befasst haben. Zwar haben die USA auch ganz aktuell zweifelsohne die Nase vorn, weil sich ihre Hegemonialansprüche über die gesamte Erde erstrecken und sie deshalb auch mehr Grund haben, sich – wie selbstverständlich jedes Mittel für legitim und angemessen erklärend – wie ein schizophren-paranoider und gleichzeitig auch noch größenwahnsinniger Elefant in jedem irgendwie erreichbaren Porzellanladen aufzuführen. Doch wie wir alle wissen (sollten), ist Israel seit gut 40 Jahren ernsthaft darum bemüht, wenigstens in seinem eigenen kleinen Hegemonialreich mit dem großen Beispiel zu konkurrieren und die vorrangig dort angesiedelten Mitglieder ihrer geheimen Schattenregierung (seltsamerweise dieselbe, die auch über die Vereinigten Staaten von Amerika herrscht) nicht zu enttäuschen. Ebenfalls bekannt sollte sein, dass sich Israels „Führung“ dabei nicht nur auf den Persilschein des US-amerikanischen Vetorechts im Weltsicherheitsrat, sondern auch auf ganz besondere Beziehungen zur Bunten Regierung unserer ach so demokratischen und zivilisierten Pseudorepublik stützen kann … bei der die immer wieder so beiläufig zum kategorischen Imperativ erhobene „Staatsräson“ keineswegs der einzige maßgebliche Faktor ist!

Deshalb sage ich an dieser Stelle schon mal ganz entschieden … NO

… ganz egal in welcher Maskerade er auch in Erscheinung tritt und ob er dabei Nadelstreifen oder einen Hosenanzug trägt!

Tja, und wenn man schon dabei ist, sich mit dem stinknormalen Irrsinn unserer globalisierten Welt zu befassen, kann und darf man die Weltfinanz- und –Wirtschaftskrise selbstverständlich nicht gänzlich aus dem Blick verlieren. Darüber, dass sie nicht nur „unvermeidlich“, sondern vielmehr von Anfang an ein elementarer Bestandteil unseres aus Schulden und Zinseszins basierenden Geldsystems war / ist / und bleiben wird, wenn man den neofeudalistischen Raubrittern, Macht- und Kontrollfreaks nicht ganz entschieden in die Parade fährt, ist schon viel geschrieben und auch diskutiert worden. Eine knappe Zusammenfassung – noch dazu eine, die zumindest mit einem Hinweis darauf aufwartet, welche Wege beschritten werden müssen, damit das vermeintlich „Unmögliche“ doch noch gelingen kann, sollte man trotzdem noch anführen dürfen.

Dass dies buchstäblich gemäß dem Prinzip Wie im Großen so im Kleinen gesehen werden muss, beweisen nicht nur die chronisch blanken Kassen unserer Städte und Gemeinden – mehr noch als jene der Länder und des Bundes! – sondern im europäischen Vergleich auch der aktuell veranstaltete Eiertanz um Griechenland. Nicht nur ich wage zu behaupten, dass dieses Spiel vorrangig zu Lasten der Deutschen Steuerzahler (Übersetzung: aller Menschen in der BRD, mit Ausnahme von Milliardären, Politikern und anderen „systemrelevanten Leistungsträgern“, aber das kennen wir ja bereits und finden es vollkommen normal … oder doch nicht?) vorangetrieben werden wird, wobei es meines Erachtens falsch und irreführend wäre, die Schuld verallgemeinernd der „EU“ in die Schuhe schieben zu wollen. Man denke einfach darüber nach, wer diese EU de facto ist … dann landen wir – selbstverständlich nur unter anderem – doch glatt schon wieder beim beliebtesten sprechenden Hosenanzug der westlichen Hemisphäre! – Aber so pleite kann Griechenland gar nicht sein, als dass es für den einen oder anderen (bevorzugt in der Rüstungsindustrie und deren Lobby angesiedelten) Leistungsträger nicht doch noch interessant sein könnte … und wenn man dafür ein bisschen zusätzliche Kriegsgefahr schüren muss, dann gehört das nun mal zum Handwerk.

Doch wer nun denkt, dass nur Frau Merkel und Herr Schäuble in altbewährter Pflichterfüllung (gegenüber der Hochfinanz als ihrem einzig wahren „Herrn und Meister“) gegen das eigene Volk und gleich auch noch alle anderen Völker Europas und der „dritten Welt“ vorgehen würden, sieht sich von höchst unerwarteter und in letzter Zeit vor allem durch eisernes Schweigen aufgefallener Seite eines Besseren belehrt … was jedoch an der oben geschilderten Tatsache nicht das Mindeste ändert! … Denn man weiß schließlich, wo man ansetzen muss, um die Staatseinnahmen zu erhöhen. Oder sollte man eventuell besser sagen, wo man gefahrlos ansetzen kann? Gerade ein Weltmann mit der Vita unseres Herr Bundeshottepräsidenten darf man zutrauen, dass er sehr genau weiß, wie so etwas funktioniert.

Zitat Spiegel online vom 20.03.10

Tagelang wurde er für sein Schweigen kritisiert – jetzt hat er sich doch geäußert. Und überrascht gleich mal mit einem unkonventionellen Vorschlag: „Wir brauchen auch Geld, um neue, dynamische Kräfte zu wecken“, sagte Bundespräsident Horst Köhler dem „Focus“ zur aktuell schwierigen Finanzlage. „Deshalb kann ich nicht ausschließen – und ich sage das ganz bewusst -, dass auch Steuererhöhungen nötig sein können.“


Und wo wir gerade beim „höchsten Amt“ des Pseudostaates BRD sind … noch eine kleine Ergänzung zu einem meiner Lieblingsthemen … Entnazifizierung. Scheint irgendwie mit der von Jochen an anderer Stelle angesprochenen, heimtückisch umherschleichenden und gerade Menschen in dieser Position und Hinsicht bevorzugt befallenden Alzheimer-Krankheit zusammenzuhängen (von der bei diesen Themen offenkundig auch sämtliche „Systemmedien“ befallen sind!)?

In die gleiche Kategorie von Verdrängung und Verleugnung scheint ja auch die „Sozialstaatsdebatte“ eingeordnet zu werden müssen … aus der FAZ von gestern entnehme ich einen Artikel, der dies sicher sehr anschaulich belegt und auch beweist, dass wir verlassen sind, wenn wir uns bei der Auseinandersetzung mit mehr als nur braun gefärbtem Sozialdarwinismus auf die viel besungene, aber nicht existente Demokratie und Rechtsstaatlichkeit der BRD verlassen! – Während ich der FAZ Glauben zu schenken bereit bin, muss ich annehmen, dass sich der Focus bei der Wiedergabe eines „kritischen“ Kommentars des vom Offizier der Reserve zum Chef der BA umgesattelten (oder verbindet er in Wahrheit beide Funktionen nur miteinander?) Frank-Jürgen Weise bezüglich der „verheerenden Wirkung“ der gerade von der Regierungskoalition beschlossenen unbeschränkten Zulassung von befristeten Arbeitsverhältnissen verhört haben muss … bislang ist diese „Agentur“ und ihr Chef mir jedenfalls nicht als um die Rechte von Arbeitnehmer/innen besorgt oder wenigstens bemüht aufgefallen.

Doch dann der absolute Aufreger, der den deutschen Massenmedien-Blätterwald mit Urgewalt durcheinander wirbelte … das kommentiere ich hier jetzt lieber nicht … wir, der Pabst

*****

Doch damit möchte ich meinen heutigen Rundgang durch die Chroniken des Irrsinns beenden. Es ist meiner Ansicht nach recht egal, welche politische, wirtschaftliche, kirchliche oder gesellschaftliche Nachricht man heraus pickt … wenn sie von den Medien wert befunden wird, von ihnen transportiert zu werden, kann man – frei nach dem Motto vom Sack und dem Knüppel – „unbesorgt“ davon ausgehen, dass sie nur ein Fragment des bedeutend größeren Übels ist, das uns – größtenteils sogar getarnt durch diese Katastrophen- oder sonstigen Hiobsbotschaften – belauert.

* * * * * * * * * * * * * * *

Also … wie soll man das nun verstehen – und was kann man tun?

Doch ist all das ein Grund, sich vor den Drahtziehern und ihren Machenschaften zu fürchten? Oder sollte man nicht eher meinen, dass deren Angst vor einem Scheitern ihrer Pläne bedeutend größer ist als die unsere vor der „NWO“?

Ich schlage vor, wir begegnen ihnen mit einer ungehörigen Geste, die man durch das simple Hochhalten des demonstrativ ausgestreckten Mittelfingers in die richtige Richtung vorzüglich „artikulieren“ kann …

oder … bedingt

… oder auch – in leicht aktualisierter und spezifizierter Form so …

http://www.youtube.com/watch?v=k_adIETUz0s

(Einbetten nicht aktiviert)

Und dann noch der Versuch einer Interpretations- und Positionierungshilfe bezüglich eines kosmischen Themas, das jüngst auch Einzug in den Kommentarbereich unseres Blogs gefunden hat. Wir bieten vorsichtshalber zwei extreme Darstellungen an, damit die Auswahlmöglichkeit (so es denn eine gibt) halbwegs fair ist …

… versus …

Doch als Anschluss möchte ich doch eine „Vorentscheidung“ hinsichtlich der Ausgestaltung meiner künftigen Arbeit bekannt geben … ich möchte mich, wie ich ab und zu, hier und an anderer Stelle auch schon mal angedeutet, mehr auf die Möglichkeiten konzentrieren, welche die entschlossene und auf allen dafür in Frage kommenden Ebenen aufrichtig betriebene, sowie zwischenmenschlich-solidarischen Zielsetzungen verschriebene und einer unabdingbaren Demut vor der in Natur und Kosmos repräsentierten schöpferischen Macht untergeordnete Wahrheitssuche eröffnen kann … und mich nicht mehr in die brotlose und mehr Verwirrung als Klarheit stiftende Verzettelung in das Kreieren von Feindbildern verwickeln lassen. Zumal diese meiner Ansicht nach – ob gewollt oder unabsichtlich – auch vor allem zur Verschleierung der wahren Machtverhältnisse und Drahtzieher beiträgt. Wichtiger sollte uns allen doch wohl sein, die Pläne dieser Eliten so weit als möglich aufzudecken und gemeinsam nach einer erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie zu suchen?

Das soll und darf (und wird für mich und meine Freunde) aber keineswegs bedeuten, dass man sich mit ernsthaften, sicht- und beweisbaren Gefahren nicht weiterhin objektiv-kritisch befassen und andere Menschen darüber informieren soll. – Über eine bestimmte, angeblich wegen „mangelnder wissenschaftlicher Beweise“ verneinte Gefahr hatten wir schon einige Berichte veröffentlicht. Und auch in die besagten Kommentare ist sie eingeflossen. – Wir empfehlen deshalb eindringlich, sich dieses Video wenigstens mal anzuschauen und dann – jede und jeder für sich selbst – abzuwägen, wem eher zu trauen ist. Menschen, die auf sehr wohl beweisbare Manipulationen hinzuweisen versuchen, oder jenen, die sie verleugnen oder als Verschwörungstheorie abzuwerten versuchen?

Das nachfolgende Video halte ich deshalb für einen durchaus gelungenen Abschluss meiner kurz entschlossenen Rückkehr ins gewaltfreie und dennoch mit aller Macht nach einem Erfolg strebende Getümmel des Endkampfes

Hier auch noch der Kanal von „Schizzogenie 23“ … wie ich finde, durchaus sehens- und beachtenswert … insgesamt, aber doch – aus Sicht unseres Engagements und insbesondere meiner sehr eigenwilligen Einstellung zur NWO-Behandlung via Feindbildern ohne echte Alternativen anzubieten – vor allem das oben verlinkte Wahrheits-Video! – Oder zum Entspannen und Entkrampfen (mir hat, neben den Kommentaren meiner Mitstreiter, vor allem die Musik geholfen!) diese besondere Art von Seelenbalsam

38 Antworten

  1. Hallo
    Genau so denke ich auch. Ihren Angriff auf unsere Gesellschaft ins Leere laufen lassen. Sie wollen unsere Familie zerstören?!!! Und dieses nahm Einzug mit der Erfindung des Feminismus was überging zu Gender und schliesslich in der Gleichstellungspolitik endet! ENDE!!! Wenn es mehr bekannt wird, dass der Feminismus eine Erfindung von Rockefeller ist, weil so hat man zwei Steuerzahler, so kommt der Missbrauch des Feminismus doch zum Vorschein. Warum gibt es denn immer mehr Singles? Weil wir dazu erzogen wurden! Es wurde und wird uns ständig eingeredet, wie wir zu sein haben. Dabei werden die Hamster im Laufrad doch nur animiert schneller zu laufen(mehr zu Konsumieren). Als erstes müsste man mal die Verblödungskiste verbieten, dann hätten wir die Chance uns weiterzuentwickeln. So werden wir nur erzogen durch Manipulation. Es sind wirklich so viele Themen die wir ansprechen und diskutieren können, dass wir Prioritäten setzten sollten sonst laufen wir Gefahr uns nur im Kreis zu drehen, wie die Gedanken in meinem Kopf! Da wird einem nur schwindelig und übel von, aber kommt wenig bei raus. Wir brauchen eine Richtung! Ich mache mir so viele Gedanken und diese Fülle erschlägt mich fast. Wir brauchen Schritte nach Prioritätenliste. die wir abarbeiten können. Ich kann schon garnicht mehr klar denken bei der Fülle von Informationen.

    lg, Michael.

  2. Ich muss mich sortieren/ Meine Gedanken ordnen!

    Lg, Michael.

  3. Hallo Hans,

    habe jetzt nach mehreren Stunden alle Links durch. Für eine Auszeit, war das jetzt aber eine beachtliche Leistung. Schön das du wieder da bist. 🙂

    Das letzte Video habe ich gestern das erste Mal angesehen und hat mir trotz Orgonkegel 🙂 die halbe Nacht gekostet. Habe es mir heute nochmal angeschaut und es verblüfft mich immer noch. Da hast du mir jetzt aber was zum knabbern gegeben. 🙂

    Schönen Tag

    Petra

  4. Hallo Michael,

    lass mich mal mit dem – aus meiner Sicht – Wichtigsten beginnen: eine ganz elementare Lehre, die mir mein bisheriges Engagement und Suchen aufgezeigt hat und die man meiner Ansicht nach unbedingt beherzigen muss (ich bin aber auch noch ein „Lehrling“ und brauche ab und zu ein wenig Unterstützung, um sie immer und bei allem zu beherzigen), ist jene, die vor dem Aufkommen und/oder Zulassen von Gefühlsstürmen warnt. (Habe ich schon mal erläutert, tue ich irgendwann später aber auch gerne noch einmal!) –
    Eine zweite Lehre, der ich schon lange folge – manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich dabei „zu erfolgreich“ – betrifft die Perspektive, mit der man an die Analyse und Bestimmung von Problemen, sowie an die Entwicklung von Thesen und Projekten zu deren Lösung herangeht. – Was Du gerade durchmachst würde ich einerseits – von der Summe dieser Faktoren aus und vor dem Hintergrund dessen betrachtet, was vor uns liegt – einerseits als „relativ normal“ und andererseits als einen guten Ansatz bezeichnen. Allerdings nur dann, wenn wir es a) schaffen, als Ausgangspunkt für kommende Schritte in der wirklichen Welt eine funktionierende, sich aus Überzeugung und auf einem hohen Level (Vertrauen, Zielsetzungen, Einsatzbereitschaft, Bekenntnis zur uneingeschränkten zwischenmenschlichen Solidarität, stets aufrichtige Offenheit für Emotionen, Freundschaft u. ä. m. – in gewissem Maße auch gegenüber unverfälschter und nicht indoktrinierenden Dogmen entspringene/unterworfene Gläubigkeit!) zusammenschließende Gemeinschaft zu bilden … und b) wenn wir uns in der Tat Prioritäten setzen … die dann aber nicht bei Teilaspekten der Problematik ansetzen, sondern sich auf das beziehen sollten, was man verändern will und erreichen muss!

    Was Feminismus, Genderismus (gerne verschleiernd auch „Gender Mainstreaming“ genannt) und die zur europäischen Richtlinienpolitik erhobene Endphase dieses gewaltigen Umerziehungs- und sozialen Spaltungsprogramms betrifft, kann und muss ich Dir zustimmen … muss aber (wie schon bei der Formatierung des Textes geschehen) klarstellen, dass wir es in beiden Fällen mit einer elitären Ideologie zu tun haben, die – wie jede andere Ideologie auch – neben Zersetzung und Spaltung der Gesellschaft auch immer das Ziel verfolgten, „unvereinbare Gegensätzlichkeiten“ zu schaffen (Macht-Dialektik). Es würde zu weit führen, dass hier im Kommentarbereich eingehender darzustellen, aber man kann es wirklich überall dort nachprüfen und nachvollziehen, wo angebliche weltanschauliche oder auch „wissenschaftliche“ und/oder religiöse Gegensätze aufeinander prallen. Die von Dir angesprochenen Faktoren „Steuerzahler“ und „Konsum“ spielen dabei natürlich auch eine Rolle … aber schon bei der „Selbstverwirklichung der Frau“ standen mit dem Hintergedanken der Verschärfung der Wettbewerbssituation auf dem Arbeitsmarkt sowie der lange propagierten „Unvereinbarkeit von Kindern und Karriere“ eindeutig ideologische Beweggründe dahinter … eben das Schaffen von unüberbrückbaren (Konkurrenz und Lebensplangestaltung!) Gegensätzen zwischen den Geschlechtern.

    Ansonsten kann ich nur noch eines dazu sagen: schaut Euch die Weltgeschichte mal aus dieser Perspektive an … nehmt Euch alle relevanten Lehren (einschließlich der „ersten Aufklärung“ und die darauf aufbauenden Bewegungen, Revolutionen usw.) genau vor, die allein wegen der „verräterischen Endung ismus“ unzweifelhaft als Ideologie entlarvt werden können, und versucht Euch dann ein objektives und realitätsbezogenes Bild davon zu machen, was dabei an „Ergebnissen“ oder besser Folgen für die Gesellschaft (als Gemeinschaft von natürlichen Menschen) hervorgegangen sind … und hier sehe ich persönlich auch den einzig vernünftigen Ansatz für die oberste Priorität, die wir beim Start in das „Abenteuer Widerstand und Aufklärung“ setzen sollten … mehr dazu gerne später, aber ich werde im Anschluss versuchen, meine Arbeit im Sinne dieser Feststellung fortzusetzen!

    Das mal als erste Reaktion … verbunden mit dem Dank für Deine bisherige Unterstützung und durchaus auch dafür, dass Du diese Sache so ernst nimmst!

    LG, Hans.

  5. Hallo Petra,

    zunächst einmal danke für die nette Begrüßung und … an der Kürze der Auszeit und der „Intensität meiner Rückkehr“ habt Ihr alle aber auch einen nicht ganz unerheblichen Anteil … 😉 … das nur mal zur Entlastung meiner Person und Erklärung für den Artikel. Dass ich Dich damit so heftig treffen würde, war weder beabsichtigt, noch für mich voraussehbar … ich bin einfach meinem Empfinden gefolgt und habe versucht, den Artikel dann als einen brauchbaren Übergang zu meinem (wie ich hoffe unserem) künftigen Engagement aufzubauen. Dass dabei auch extreme Themen / Sichtweisen eingeflossen sind, ist schlicht und ergreifend der extremen Situation geschuldet, in der wir als Aufgewachte, die Menschheit insgesamt und die Welt (als Summe allen in ihr manifestierten Lebens) sich nun einmal befinden.

    Wenn Du Hilfe „beim Knabbern“ benötigst, melde Dich ruhig bei mir … oder aber wir versuchen die Spannung und Verblüffung gemeinsam hier aufzulösen? Allerdings hat meine Arbeitsauslastung für den heutigen Tag den Nebeneffekt, dass ich mich wahrscheinlich erst gegen Abend (achtung: relativ … gemeint ist, dann, wenn ich eben mit der Aufgabenliste durch bin, die ich mir für heute aufgestellt habe und die nicht nur diesen Blog betrifft!) um meine Mails kümmern und/oder in hier geführte Diskussionen einbringen kann.

    Wie auch immer … wir wissen ja, wo und wie wir uns finden können … und deshalb jetzt nochmals vielen Dank (für alles) und gute Erholung vom meinerseits verursachten Stress 🙂

    LG und einen schönen Tag
    Hans

  6. Lieber Moltaweto,

    auf diesen Moment habe ich lange gewartet, endlich raus aus einseitiger Betrachtungsweise. Unsere Konditionierungen machen es uns nicht unbedingt leicht, Dinge für möglich zu halten, die wir nicht sehen und anfassen können. Schließlich bricht da ein ganzes Weltbild auseinander.
    „Was kommt danach“? Genau das ist die grosse Angst in uns, täglich durch Kalkül geschürt, Angst die uns schwächen soll und die sich gegen uns selbst richtet.

    Woher nehme ich persönlich diese Kraft?
    – aus dem Vertrauen zu meinem „SELBST“
    – aus dem Vertrauen in die Natur
    – aus dem Vertrauen zum Leben

    Was sind meine Mittel?
    – Liebe ohne Ende
    – Lachen ohne Ende
    – Zuversicht in unser angeborenes Gefühl für Richtigkeit
    – Aktivierung meiner SELBST-Heilungskräfte

    In einem einzigen Tropfen Wasser sind alle Informationen eines ganzen Meeres enthalten. Diesen hoch ansteckenden „Virus“ zu verbreiten ist mir zum täglichen Vergnügen geworden.
    „Wie im Großen so im Kleinen“!!!

    Solange wir neugierig bleiben und Dinge nicht aus dem Zusammenhang reißen, solange wir nicht panisch werden und die Kraft in der Ruhe suchen ist nichts verloren.

    Moltaweto, ich danke dir von Herzen für deine Mühe, sie wird sich lohnen!

    VlG. Heidi

  7. Hallo Hans,

    was alles dahinter steckt hinter dem Ziel des Feminismus wollte ich nicht so ausführlich beschreiben da es doch offensichtlich in unserer Gesellschaft wiederspiegelt wird. Es ist ersichtlich. Auch die Geschichtsbücher zu wälzen ziehe ich nicht in betracht da ich nicht weiter in die Materie vordringen möchtesondern eher zum Handeln angeregt bin! Thema Flyer sollten wir nicht aus dem Auge verlieren!

    lg, Michael.

  8. Hallo Hans,

    ganz so schlimm ist es nicht, wie es sich angehört hat. Mir gehts gut, also mach dir keinen Kopf. Das ich schlecht geschlafen habe, kommt sicher auch davon, dass mir zur Zeit sehr viel im Kopf herum geht. Hat sehr viel mit mir selbst zu tun, ist bei mir aber auch nicht unnormal.

    War also eher ein wenig scherzhaft gemeint, deshalb auch die vielen Smileys. Und wenn du dich erst um deine E-Mails kümmerst, hoffe ich, das ich dich nicht zu sehr geschockt habe! Mein Knabbern hatte eher damit zu tun. Mit extremen Themen/Sichtweisen, kann ich sehr gut umgehen. Beschäftige mich selbst auch damit.

    Ein weiterer Blogger, den ich sehr gerne aufsuche, ist Steven Black; den ich übrigens bei dir gefunden habe. Ich liebe diesen Kerl, als Blogger wohlgemerkt. Seine Art zu Denken, kommt meiner sehr nahe.

    Liebe Grüße

    Petra

  9. Liebe Heidi,

    dass ist für dich :-), schön das du dich mal meldest.

    Schöne Grüße

    Petra

  10. Hallo und vielen Dank, liebe Heidi,

    vor allem für den unzweifelhaft wertvollen Beitrag zur Definition dessen, was wir anstreben und durch unser Denken, Handeln und Fühlen auch umsetzen sollten. Wobei man einerseits fraglos erkennen muss, dass der Weg, wie ihn Menschen wie wir gewählt haben, nicht für jedes Individuum gleichermaßen „gangbar erscheinen“ kann … und daraus andererseits die Erkenntnis ableiten muss, dass wir stärker als bisher auf eine Verbreiterung der Basis hinwirken müssen, über die andere Menschen auf verschiedenen Wegen und Ebenen zum Erkennen und Umdenken bewegt werden können.

    Dass „neugierige“ und/oder ungebunden denkende und fühlende Menschen dabei immer als „Vorauskommando“ fungieren und mit ihrem auf Überzeugung, erworbenem Wissen und Selbstbewusstsein basierenden Agieren die Breschen ins Dickicht des elitären Lügengestrüpps schlagen müssen, durch die ihnen die anderen Menschen dann folgen können, halte ich persönlich allerdings für eine der wenigen, heute bereuts unumstößlich feststehenden Wahrheiten! Auch deshalb freut es mich (uns), dass Du den Weg zu uns gefunden und unseren „chaotischen Neubeginn“ mit Deinen starken und überzeugenden Worten zu stabilisieren geholfen hast.

    Noch mehr würde es uns freuen, wenn Du nun regelmäßiger vorbeischauen und uns auch bei der Fortentwicklung unserer Strategien und Lösungs-/ Aufklärungskonzepte unterstützen würdest 🙂

    Wenn wir alle zusammenstehen und dafür sorgen, dass wir als Gemeinschaft kontinuierlich wachsen (sowohl zahlenmäßig als auch in Bezug auf die Wirkmacht unseres Engagements), dann bin auch ich überzeugt davon, dass sich unsere vereinigte Mühe am Ende definitiv „lohnen“ wird … eben für uns alle und jede/n, die/der sich uns anzuschließen und selbst ein aktives Mitglied dieser dem Leben und der Natur verschriebenen Gemeinschaft zu werden bereit ist.

    In diesem Sinne
    viele liebe Grüße retour

    „Moltaweto“ aka Hans.

  11. Hallo Michael,

    mein Kommentar war auch nicht gegen Deine Ausführungen gerichtet, sondern als erweiterte Erklärung für die mitlesende Allgemeinheit gedacht. Natürlich ist es richtig und zweifelsohne auch gut, wenn man sich auf die Weise in ein Engagement wie das unsere einbringt, die einem am besten liegt – genauso wichtig ist es (für eine Gemeinschaft!) aber auch, dass die Summe ihres Wissens über die Vorgänge und Zusammenhänge in der Welt so ausgeprägt wie möglich ist.

    Im Übrigen ist das auch wieder nur ein weiteres perfektes Beispiel dafür, dass eine Gemeinschaft an der Vielfalt der in ihr vereinigten individuellen Meinungen, Sichtweisen, Kompetenzen und Fähigkeiten wachsen kann und muss. Zuvor muss man allerdings ein vernünftiges Konzept haben und die damit verbundenen Tätigkeiten sowie die unterschiedlichen Verantwortungsbereiche festlegen. Das geht nicht von jetzt auf gleich und wahrscheinlich ohnehin nur bedingt in einem öffentlichen Raum wie dem Kommentarbereich eines Blogs … aber man muss all dies ins Auge fassen und an einer optimalen Ausrichtung des gemeinschaftlichen Engagements feilen. Immer unter Beachtung des Zeitfaktors, der nicht gerade zu unseren Gunsten wirkt.

    Einiges passiert da ja schon und vieles davon hat Hand und Fuß … aber darauf gehe ich später und ggf. auch auf einem anderen Kanal noch etwas näher ein.

    LG Hans

  12. Hallo Petra,

    na da bin ich aber doch sehr beruhigt 😉

    Schlafprobleme, die auf rastlos kreisende Gedanken zurückgehen, kenne ich auch sehr gut … sie verfolgen mich jetzt schon seit mehr als anderthalb Jahren permanent und tragen sicherlich auch ihren Teil dazu bei, dass ich immer häufiger mit der „Endlichkeit meiner Schaffenskraft und insbesondere meiner Zuversicht“ konfrontiert werde. Wenn Geist und Seele nicht zur Ruhe kommen und man noch dazu ein „kopflastiger Bauchmensch“ ist, der nichts einfach so hinnehmen kann, sondern immer bis zum letzten Fitzelchen hinterfragen muss, dann braucht man sich über Unruhe und Erschöpfungszustände nicht zu wundern, nicht wahr!?

    Dann noch was zur „Schockgefahr meinerseits“ … ich gehe jetzt mal davon aus, Deine diesbezügliche Besorgnis bezieht sich auf eine Mail von gestern? Wenn dem so sein sollte, kann ich Dich vollumfänglich beruhigen … aber darauf komme ich dann auch auf demselben Wege noch einmal zu sprechen, sobald ich das Chaos des heutigen Tages halbwegs zufriedenstellend geordnet habe.

    Ja, der gute Steven … genauso anstrengend wie meine langen Texte, aber immer wieder aufrüttelnd und interessant. Freut mich natürlich, wenn ich Dir den „Weg habe weisen können“ … 🙂 … Damit weiß ich dann ja auch gleich noch etwas mehr über Dich, passt aber auch sehr gut zu dem, was ich bisher bereits erkannt respektive erfahren habe.

    Nun gut, ich gehe zuversichtlich davon aus, dass wir uns – auf diesem oder einem anderen Wege – bald wieder lesen und weiter austauschen werden!

    Liebe Grüße
    Hans

  13. Hallo Petra,

    danke für d. Smiley. Hast in der letzten Woche einen schönen Artikel reingestellt. Schreib bitte weiter, …“ Humor ist, wenn man trotzdem lacht“.
    Eine gute Möglichkeit, Ernsthaftigkeit nicht zu dramatisieren.

    Liebe Grüße, Heidi

  14. Lieber Hans,

    danke für deine Worte, dieser Ansatz gefällt und entspricht mir.
    Mein “ Steckenpferd“ ist es, das Geschehen aus einer gewissen Vogelperspektive zu beobachten und analytisch auf eine einfache und
    verständliche Formel zu reduzieren. Wenn ihr dafür Verwendung habt, gerne!

    Herzliche Grüße, Heidi

  15. Hallo Hans,

    momentan bin ich auch nicht so richtig auf dem Dampfer. Hab grad den Beitrag gelesen und die Videos sehe ich mir später an. Vielleicht kann ich auch etwas beitragen. Nach dem Überprüfen meiner Lesezeichen ist mir ein Link zu einem 21min Video aufgefallen. An den hab ich garnicht mehr gedacht und möchte ihn nicht vorenthalten. Thema ist die Illusion der Welt die wir als Realität sehen. Einstein und Dali sprachen ja auch von der Illusion. Nun hier ein Vid. Villeicht was zum nachdenken.

    http://de.sevenload.com/videos/Gsl8lod-Das-Geheimnis-Jenseits-der-Materie-german

    Ich selbst nehme mal ne Auszeit. Ich lese zwar noch hier und anderswo, aber die Tube ist leer und ich schweig mal ne weile.
    Mir ist es wieder eingefallen. Mit dem hängen und so. Nein, ich werde nicht darüber berichten nachdem ich die Farbspiele in meinem Gesicht gesehen habe. grins

    Habt noch ne schöne Zeit

    herzliche Grüsse von Anstalt zu Anstalt

    Jan

  16. Hallo Heidi,

    danke auch dir für dein Lob. Das Smiley hast du dir verdient, weil ich glaube, diese Welt braucht dringend Menschen, die einfach nur nett zueinander sind. Und das auf eine ehrliche Art.

    Und ich persönlich finde, dein „Steckenpferd“ hört sich gut an.

    Liebe Grüße

    Petra

  17. Hallo liebe Heidi,

    für solche Menschen, die sich auf die Weise mit der Analyse des Weltgeschehens beschäftigen, die Du als Dein „Steckenpferd“ bezeichnest, haben wir ganz sicher – und zwar reichlich – Verwendung. Gerade ich kann das nur doppelt und dreifach unterstreichen … es ist ja bekannt, dass ich mich beim Umsetzen von Gedanken in Worte mitunter für viele Menschen „etwas zu kompliziert“ (manche nennen es wegen meiner „Schachtelsätze“ auch schon mal arrogant oder „verquert“ und unlesbar 😉 womit sie zumindest in Bezug auf die erste Vermutung meilenweit daneben liegen) ausdrücke. Insofern hoffe ich also einfach mal, dass wir in Zukunft auf Dich und Deine die komplizierten Sachverhalte einfach und verständlich auf den Punkt bringenden analytischen Beiträge zählen dürfen … 😀

    Herzliche Grüße und ein „gut’s Nächtle“ zurück
    Hans

  18. Hallo Jan,

    erst mal danke für den Link … sehr interessant und auch unbestreitbar ein wesentlicher Teil der Erklärung dafür, warum es den Eliten so leicht fällt, eine große Mehrheit der Menschen so vollständig zu manipulieren. Ich meine, das war den meisten von uns ja schon klar, aber mit Hilfe solcher Zusatzinformationen kann man jene Dinge, die in Sachen entsprechender Forschungsprojekte und der fortgesetzten Optimierung der Manipulationsmethoden, doch bedeutend anschaulicher rüberbringen – wobei natürlich beim Empfänger zunächst mal Interesse an und Bereitschaft zum Umgang mit solchen Informationen vorausgesetzt werden muss.

    Dann möchte ich aber auch nachhakend fragen, ob wir uns jetzt ernstliche Sorgen machen müssen – oder ob man davon ausgehen kann, dass es sich nur um eine vorübergehende Erschöpfung handelt und die Tube sich in absehbarer Zeit wieder mit dem bekannten und unsererseits sehr geschätzten Senf füllen wird? – Für den Fall, dass es irgendetwas gibt, worüber Du mal außerhalb der Öffentlichkeit reden möchtest, wiederhole ich gerne noch mal mein Angebot, dass ich auch für eine Mail- ggf. auch Telefonkommunikation jederzeit zur Verfügung stehen würde! – Kannst aber auch ganz allgemein darüber nachdenken und ggf. über meine „private Ausweichadresse“ > hans-d.ziran(at)email.de < Kontakt mit mir aufnehmen.

    Ist aber nur ein Angebot und keine Aufforderung – man macht sich nun mal so seine Gedanken und die Vorstellung, dass unsere Kommunikation vollständig zum Erliegen kommen soll, bereitet "kopflastigen Bauchmenschen" wie mir besondere Probleme – aber ich gehe sehr stark und zuversichtlich davon aus, dass es unseren engsten Mitverschwörern gerade so geht!

    In diesem Sinne – erst mal! – herzliche Grüße aus der hessischen Außenstelle ins HQ der Irren unserer "Republik"

    Hans.

  19. Hallo lieber Hans,

    bei aller Ernsthaftigkeit sollten wir nicht die Freude an der Art des Mitteilens verlieren. Die kann man dir buchstäblich nachfühlen. Beides bedingt sich, – die Fracht als Idee und die Sprache als Transportmittel. Die Frage ist nur, wohin soll die Reise gehen, welche Zielgruppe soll erreicht werden?
    Ich mag deine Schachtelsätze und die Art wie du dich ausdrückst…wundervoll! Die Gefahr liegt nicht bei dir, sondern darin, ein Gradmesser zu werden und (sicher unbewusst) einen Wettbewerb der Wortspiele zu provuzieren gegen Gott und die Welt.
    Dann wäre das Wesentliche verfehlt und einfach …schade.
    Die jeweils richtigen Worte zu finden ist eine Kunst… ich bin auch ständig auf der Suche. Eine große Herausfordrung!

    Einen sonnigen Tag und danke…Heidi

  20. Liebe Heidi,

    an diesem Kommentar erkennt man definitiv Dein Talent … so denke ich auch und habe es hin und wieder auch zu vermitteln versucht. Ich schreibe (eigentlich) gerne und dabei geht es dann oft mir mir durch, weil ich prinzipiell „aus dem Stehgreif“ schreibe … also meine Gedanken direkt „zu Papier“ bringe. Dadurch entstehen dann auch „problematische Sätze“, die mir persönlich nicht bewusst werden, wenn ich anschließend Korrektur lese … schließlich sind sie meinen Gedanken entsprungen und genauso lese ich sie hinterher natürlich auch … wer beim Lesen mitdenkt, wird das auch verstehen und es freut mich immer wieder, wenn ich Menschen begegne, die nicht nur „das komplexe Problem“ sehen 🙂

    Aber es ist vollkommen richtig, was Du schreibst. Nicht nur Schreiber meiner Art, sondern auch sehr viele kritische Fachleute erreichen mit ihren Publikationen nicht nur zu wenige Menschen, sondern schließen eine große Zahl von Menschen regelrecht aus. Das hat jetzt nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun (diesen Begriff halte ich insgesamt für „extrem relativ“!), sondern einfach damit, dass gewisse Themen und deren Umsetzung kein Interesse bei diesen Menschen wecken … es hört sich ja gerade so an wie das inhaltsleere Geschwafel von Politikern, System-Wissenschaftlern und sonstigen Mietschreibern oder Mietmäulern dieser Kategorie.

    Und ja, für diese Themen, die sehr wohl und unbedingt vermittelt und auch umfassend erklärt werden müssen, benötigt man dann – sozusagen – „Übersetzer/innen“, die gewährleisten, dass die Informationen für alle Bevölkerungsschichten und -gruppen gleichermaßen verständlich und nachvollziehbar transportiert werden können. Das ist ein Teil dessen, was wir seit Jahren unter dem Begriff „multifunktionale Solidarität“ und mit dem Hinweis auf die unabdingbare Notwendigkeit der Bündelung von allen für einen erfolgversprechenden Widerstand erforderlichen Kompetenzen … dazu gehören dann aber auch Menschen, die das Problem der unzureichenden Verbreitung zu lösen helfen können … zu vermitteln versuchen.

    Insofern könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Du ein reges Betätigungsfeld in unserer Gemeinde finden und zusammen mit Jochen, gelegentlich auch Elke und Petra (eventuell können wir ja noch ein paar andere Autorinnen/Autoren dafür begeistern, um die Vielfalt zu verbessern?) dazu beitragen könntest, dass „auch meine Ideen und Ansätze“ besser verstanden werden. – Wie Du ja selbst sagst … es ist eine große Herausforderung, aber sie muss angenommen und bewältigt werden.

    In diesem Sinne … es ist an mir, mich bei Dir zu bedanken!
    Wünsche Dir auch einen sonnigen (in jeder Hinsicht) Tag … herzlichst
    Hans

  21. Hallo Hans,

    es hat sich vielleicht ernster gelesen als es ist. Danke für die Anteilnahme. Physich sind keine Veränderungen bei mir eingetreten. Es ist ganz einfach so, das ich die Schnauze mal wieder voll habe. Heisst, ich habe eine ganz miese Laune gemischt mit etwas Frust. Da ich mich ja schon sehr lange kenne, weiss ich, das so etwas entweder nach kurzer Zeit zu Ende ist oder etwas länger dauert. Selten habe ich mich in dieser Hinsicht bei mir geirrt.
    Aber trotzdem Danke für Dein Angebot.
    Es freut mich mal einen kleinen Beitrag geleistet zu haben. Das Video ist eigentlich eine Zusammenfassung. Die ganze Textfassung in 6 Kapiteln liefere ich jetzt hier dazu. Leider gibt es da kein Download als pdf Datei. Also online lesen. Auch diesen Link habe ich beim Überprüfen der Lesezeichen wieder gefunden.

    http://www.geheimnisdermaterie.com/

    Also keine Sorgen. Irgendwann gibt’s wieder Senf mit Beilage.

    Nochmals Danke und herzliche Grüsse aus dem HQ der Geisteskranken an die Zweigstelle Hessen. Ps. Eine BITTE habe ich aber noch. Sollte der Hosenanzug früher oder später verschwinden, BITTE schickt den Koch nach Brüssel und nicht hierher. Wir sind schon fertig genug.

    Jan

  22. Ich bitte um Vegebung. Vor lauter Schreck vor Koch habe ich mich natürlich wieder mal verdrückt.
    Die falsche Taste meine ich.
    Danke für das Verständis.

    Jan

  23. Hallo Jan,

    vielen Dank für die Aufklärung … und natürlich habe ich vollstes Verständnis dafür, dass man sich bei dem Gedanken an einen nach Berlin umziehenden Koch schon mal (Knopf-mäßig) verdrücken kann – deshalb habe ich diesen Kommentar zwar stehen lassen, aber den Rest still und heimlich in der Versenkung des Schweigens verschwinden lassen 😉 Klingt jetzt vielleicht „ein wenig paradox“, aber dieser Nachsatz hat mir wegen der doppelten Erwähnung des hessischen Über-Koch einfach zu gut gefallen! – Auch finde ich, dass er Deiner verzweifelten Bitte am Ende des vorausgegangenen Kommentars noch ungleich mehr Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit verleiht …

    Dass Du momentan und insbesondere bei dem Geschehen rings um uns herum keine Lust auf Senfbeilagen entwickeln kannst, kann und muss gerade ich verstehen. Aber ich verlasse mich jetzt auf Deine Einschätzung Dich selbst betreffend und hoffe darum zuversichtlich, dass wir auch weiterhin mit Dir als „Familienmitglied“ rechnen dürfen. – Das für den erfreulicher Weise nicht gegebenen Notfall unterbreitete Angebot bleibt jedoch trotzdem unverändert bestehen … man weiß ja nie, wofür man es irgendwann noch brauchen könnte!?

    Abschließend auch noch Dank für die Ergänzung Deines gestrigen Beitrags. Hoffen wir mal, dass die Mitlesenden auch die Zeit investieren und sich diese Informationen aufmerksam durchlesen werden.

    In diesem Sinne … nochmals danke für die Entwarnung … wünsche ich einen schönen und sonnigen Tag (bei uns wäre es das, wenn nicht zu viel Dunst zwischen uns und der Sonne schweben würde – aber es ist wenigstens nicht total Grau in Grau, was für Seele und Geist absolut unerträglich ist!) und gute (sowie möglichst rasche) Erholung

    Herzliche Grüße
    Hans

  24. Habe eben nur so am Rande mitbekommen, dass es Jan nicht gut geht. Mir sagt ja nie einer was.
    Meinem Freund mit den vielen Senfgläsern in Berlin, von hier aus auch meine besten Wünsche für eine baldige Erholung.

    Bei mir drückt heute aber auch die von Chemtrails befallene Luft etwas aufs Gemüt, so dass von mir heute wahrscheinlich kein Artikel mehr kommen wird. Ich musste zum Thema Missbrauch eben in einem anderen Forum noch meinen Senf dalassen und das hat an meiner Stimmung gekratzt.

    Zu unserem neuen Konzept wollte ich noch fragen, ob das denn jetzt soweit steht. Wenn ja, dann habe ich das wohl auch nicht mitbekommen. Ich bitte um Aufklärung. Dafür bin ich hier ja goldrichtig, denke ich mir jedenfalls.

    LG Jochen

  25. Hallo lieber, aber vermeintlich uninformierter Jochen ….

    das mit dem „nicht informiert sein“ ist nicht wirklich gegeben, denn eine Entscheidung hinsichtlich eines gemeinschaftlich getragenen Konzepts ist bisher noch nicht gefallen. Es gab bekanntlich viele gute Vorschläge … aber die meisten davon lassen sich auf einem Blog nicht verwirklichen. Dafür müsste man sich dann schon eine Webseite „basteln“, die eine tatsächliche Unterteilung in Rubriken ermöglicht. Vom Programmieren habe ich leider nicht genug Ahnung – und was ich bisher darüber weiss, so sind die Baukastensysteme allesamt auch nicht ganz so ohne Kenntnisse (insbesondere bezüglich der Pflege und Serverdienste) vernünftig zu gestalten/betreiben. Vor allem kosten vernünftige Webseiten aber auch Geld!

    Ich weiß nicht, ob es auch untergegangen ist, aber ich hatte schon mal den Gegenvorschlag gebracht, dass wir uns ein Blog-Projekt bauen … also verschiedene Themenbereiche auf unterschiedlichen Blogs unterbringen und diese dann untereinander verlinken. Damit würde sich bspw. auch eine andere, schon mal vorgebrachte Idee verwirklichen lassen … dass man auf diesen „Themenblogs“ Grundlagenartikel veröffentlicht und dann, wenn das Thema in einem anderen Beitrag auf einem der anderen Blogs nochmals angesprochen wird, nur noch kurz auf diesen Artikel verweist, damit sich Leser/innen, die mehr Informationen darüber wünschen, dann dort satt lesen können … und dergleichen mehr. Eine als Zustimmung oder Ablehnung zu wertende Reaktion habe ich darauf aber bisher leider nicht erhalten. Angemerkt werden muss in diesem Zusammenhang allerdings auch, dass sich dann mehr Mitglieder als bisher „eintragen lassen“ und auch an der Pflege solcher Blogs mitwirken müssten. Für ein oder zwei Personen wäre das ab einem gewissen Grad nicht mehr zu leisten.

    Nun gut, ich werde jetzt mal „mein Konzept“ fertigstellen – was ich hoffentlich bis zum kommenden Wochenende schaffen werde – und dieses dann mit einem Artikel verbunden veröffentlichen. In dessen Kommentarbereich könnten wir das Thema Blogkonzept oder vielleicht besser „Gemeinschaftskonzept“ dann ja noch einmal kurz, aber intensiv diskutieren. Am Ende dieser Diskussion müsste man sich dann halt auf ein gemeinsam getragenes Konzept verständigen und das dann auch umzusetzen versuchen.

    So weit jetzt mal meine Zwischenmeldung dazu. Ich werde mich zu gegebener Zeit noch mal bei den „erkennbar interessierten“ Personen der Runde melden (vorzugsweise per Mail) und den „Tag X“ (Veröffentlichung und Diskussion) vorab anmelden. Ich hoffe mal, ich konnte Deine Frage damit erst einmal beantworten – für Nachfragen gleich welcher Art stehen Dir aber buchstäblich alle Wege offen!

    LG Hans

  26. Hallo an alle,

    irgendwie scheint echt was „in der Luft“ zu liegen. Ich hätte heute Gift und Galle spucken können und fühle mich jetzt auch nicht so besonders. Heute bin ich im Kopf absolut leer.

    Das mit dem Blogkonzept müsstest du mir näher erklären, Hans. Auch muss ich sagen, dass ich noch nicht einmal weiß, wie man einen Blog eröffnet. Habe mal versucht eine Webseite aufzumachen, aber diese ist aufgrund von Ideen und Unkenntnis komplett gescheitert. Mittlerweile ist sie gelöscht worden, war aber kostenlos. Also ich bin bereit, weiß aber nicht wie.

    Schönen Abend

    Petra

  27. Hallo Petra,

    >>irgendwie scheint echt was “in der Luft” zu liegen…<<

    Könnte gut sein, bei mir will es auch nicht so recht flutschen, obwohl ich mir für heute nicht einmal einen eigenen Themenartikel vorgenommen hatte … werde es aber hoffentlich trotzdem noch vor Mitternacht schaffen.

    Wegen Blogkonzept und Mitwirkung brauchst Du Dir keine großen Gedanken zu machen. Eröffnen kann man den ganz easy und die Gestaltung kann man dann gemeinsam machen. Ich werde aber – wie oben schon angekündigt – vor der Veröffentlichung meines Konzepts für den Verein und die Gemeinschaft dieses Blogs noch einmal Kontakt mit Euch aufnehmen. Dass Du jetzt schon mal Deine Bereitschaft zum Mitmachen bekundet hast, ist jedenfalls sehr nett und obendrein auch noch hilfreich für die Planung.

    Mit meiner Mailantwort wird es noch ein wenig dauern, aber "rein theoretisch" ist sie fast schon in Arbeit, also zumindest vorgemerkt und wird insofern auch auf jeden Fall kommen. Die Liste der Dinge, die ich notgedrungen zurückstellen muss, wird langsam immer länger. Aber nicht mehr lange … bin so allmählich wieder auf dem Weg zu Normalzustand und Normalform 😉

    So, jetzt erhole Dich erst mal vom Tagesstress und lass die Seele ein wenig baumeln. Wir lesen uns.
    Schönen Abend

    Hans

  28. Ihr Lieben!
    Vertraut eurer eigenen Kraft!Wir leben längst in vielen Dimensionen und können sie längst beschreiten,wenn wir es wollen.
    Einstein übersah,als er feststellte,dass die Zeit nicht konstant ist,dass auch Längen nicht konstant sind.Die Physiker im LHC -Zentrum der Schweiz entdecken gerade,dass auch Masse nicht konstant ist und weisen nun wissenschaftlich nach,dass es viele Dimensionen geben muss:auf unserer Erde.Im Kleinen kennen wir das alle bereits.Metallrohre dehnen sich bei Erwärmung aus,Überraschung bei Gedankenübertragungen, Krankheit,Genesung,Homöopathie,die Zeit vergeht im Flugzeug langsamer als auf der Erde….Was bedeutet es im Großen?Eine gedehnte Zeit,die stillsteht,eine große Masse ,die gegen 0 verschwinden kann,der Transport von Information an masselosen Teilchen,unendliche Längen ,die einschrumpfen……es bedeutet:Wir beherrschen die Welt mit unseren Gedanken!Es bedeutet auch:Wir werden von Gedanken beherrscht,die Wesen denken,die sich dessen bewusst sind.Sind diese Wesen Menschen?Es bedeutet:Wir können schon lange von Wesen aus anderen Dimensionen besucht werden,ohne dass wir es bemerken.Es spricht einiges dafür,weil wir es doch bemerkten,irgendwie.Und helfen wir einander mit gemeinsamen guten Gedanken!

  29. Hallo Ulysses!

    Sich gegenseitig mit guten Gedanken zu beglücken, wird wenig nutzen, wenn man diese nicht auch in die entsprechende Form bringt. Zum anderen braucht es außer dem Sender der Gedanken auch einen Empfänger. Und wenn bei dem der Kanal dann falsch eingestellt ist, dann gibt es höchstens einen verschneiten Bildschirm. Dies erleben wir Menschen doch ständig untereinander. „Schau mal, der Himmel ist voller komischer weißer Streifen.“ „Wo denn, ich kann nichts Ungewöhnliches bemerken.“

    Wenn ich jetzt behaupte, dass ich schon mal Besuch von einem himmlichen Wesen hatte, dann hält man mich für verrückt. Aber ich glaube ja auch an Jesus Christus und der soll ja auch in den Himmel aufgefahren sein, einfach so, und er soll sogar wiederkommen, heißt es.
    Ich hoffe, wir haben jetzt nicht aneinander vorbei gesprochen.

    Hat mich gefreut, LG Jochen

  30. Hallo Ulysses,

    da ich schon einige schräge Erfahrungen hinter mir habe, halte ich deine These für gar nicht so falsch. Allerdings komplett darauf verlassen, würde ich mich jetzt auch nicht.

    Also gehe ich einen goldenen Mittelweg und versuche mehrere mögliche Lösungen miteinzubeziehen. Sich gegenseitig gute Gedanken zuzuschicken, kann auf jeden Fall nicht schaden. Vielleicht hilft es ja auch mit.

    @Jochen

    Sollte Jesus tatsächlich wiederkommen und dann auch so positiv sein, wie ich ihn mir vorstelle, würde ich ihm persönlich die Füsse küssen.
    Und ich würde dich nicht für verrückt halten, wegen der himmlischen Wesen, dass ist sogar in heutiger Zeit eine häufige Erscheinung. Allerdings dann wieder in einem Bereich, wo man als verrückt bezeichnet wird. Und jetzt nicht aufregen, ein dementsprechender Artikel ist in Arbeit, kann aber noch dauern.

    Gute Nacht

    Petra

  31. Lieber Jochen,
    dankeschön für deine wohlmeinende Antwort.Wenn du denkst,dass gute Gedanken wenig beglücken,denkst du ,dass das Denken nicht funktioniert.Das Denken wird eine unserer zukünftigen Dimensionen sein!Wir müssen lernen, sie zu üben.Die Empfänger finden sich,wenn gesendet wird.Wer nicht empfangen möchte,wird nicht empfangen, da gebe ich dir vollkommen recht.
    Es gibt soetwas wie ein Volkswissen,wenn es auch nicht allen sehr bewusst ist.Unsere Medienmacher sind sich dessen sehr bewusst und überhäufen die Bevölkerung mit Falschwissen,Angst,Ablenkungsmanövern…..die wichtigen Geschehnisse werden uns aber vorenthalten.Dennoch wissen wir sie.Hast du dich Schweinegrippeschutzimpfen lassen?
    Denke jeden Morgen an Dinge, die positiv für uns Menschen verlaufen sollen,dann schickst du den Menschen,die vor Ort handeln können,viel Energie.Wir werden täglich von masselosen Energieteilchen (Photonen, Gravitonen, Neutrinos-Täglich Billionen!)durchflutet,die alle Energie übertragen.Positive Gedanken bewirken positives Handeln.Andersherum funktioniert es nun leider schon mindestens 4000 Jahre lang. Und um auf dein Beispiel einzugehen: Dieser Mensch wird nächstemal genauer auf den Himmel schauen und mehr sehen als vorher.Nein du bist nicht verrückt.
    Dein Argument war das richtige.
    Ich wünsche dir einen schönen Neutrino(sendet die Sonne)-reichen Tag!
    Ulysses

    Liebe Petra!
    Genau:erst die nicht schadenden positiven Gedanken und dann das gemeinsame positive Handeln. Die Menschheit hat lange gebraucht um die Traumen:das erste Trauma:die Sonne steht im Mittelpunkt (Kopernikus),das zweite Trauma:wir sind nicht Herr unseres Bewusstseins(Freud),das dritte Trauma:wir können nicht alles berechnen(Chaostheorie),das vierte Trauma.die Zeit ist nicht konstant(Einstein) zu verarbeiten,aber sie schafft es.Sie wird auch die fünfte Ernüchterung verkraften:die Außerirdischen. Ist doch nett ,nicht so allein zu sein mit unseren irdischen Problemen.
    Übrigens rüstet die USA ganz unbemerkt von der Öffentlichkeit den Weltraum auf:die lachen längst über die 11.9.-Wahrheiten.
    Auch dir einen guten Neutrino-Tag. Ulysses

  32. Hallo Ulysses!

    „Das Denken wird eine unserer zukünftigen Dimensionen sein! Wir müssen lernen, sie zu üben.“

    Dieser Satz macht mich etwas traurig, weil er genau ausdrückt, warum es momentan so ist wie es ist. Viele Menschen meinen zu denken, tun es aber nicht oder jedenfalls nicht richtig.

    „Es gibt so etwas wie ein Volkswissen…“

    Sprichst Du hierbei vom kollektiven Unterbewusstsein, so wie es auch nach C. G. Jung existieren soll? Unser Volk scheint vor allem das Wissen zu haben, wie man sich unbeliebt macht und dafür müssen wir ja jetzt auch schon lange genug bezahlen und werden es nach Ansicht anderer auch weiterhin tun müssen. Aber ich will auch nicht ausschließen, dass wir von anderen außerhalb unseres Volkes in diese Lage gebracht worden sind und zwar nur deswegen, um unsere Volksseele zu zerstören. Was wenn man es so betrachtet, auch sehr gut zu funktionieren scheint.
    Andererseits sind wir alle, auch wenn wir Deutsche sind, in erster Linie Menschen, wie jeder andere in der entlegendsten Ecke dieses Planeten auch. Das soll heißen, Volkswissen müsste schon Menschheitswissen werden, bevor sich gänzlich etwas ändert. Das hat für mich aber jetzt selbstverständlich nichts mit Globalisierung zu tun, wo es nur um wirtschaftliche Interessen und Ausbeutung geht. Würden alle Menschen positives Denken an den Tag legen und ihren Nächsten nicht als minderwertiger ansehen, als man selbst ist, dann wäre alles sehr einfach.

    Hast du dich Schweinegrippeschutzimpfen lassen?

    Bevor ich mich noch einmal impfen lasse, werde ich selbst zur Wildsau.

    „Denke jeden Morgen an Dinge, die positiv für uns Menschen verlaufen sollen, dann schickst du den Menschen, die vor Ort handeln können, viel Energie.“

    Das ist mir zur Zeit leider nicht immer möglich, denn mein Unterbewusstsein macht mir oft einen Strich durch diese Rechnung.

    Zu dem etwas: „das erste Trauma: die Sonne steht im Mittelpunkt (Kopernikus)“

    Bei mir steht zur Zeit ein anderes Trauma im Mittelpunkt. Ein persönliches und ich denke, das dies den meisten anderen bei uns im Volk auch so geht und sie genau deswegen nicht zu einander finden, eben weil das Vertrauen untereinander fehlt.
    Außerdem sehe ich in dem von Dir genannten Trauma die Sonnenanbetung der kath. Kirche und damit kann ich nun überhaupt nichts mehr anfangen. Was die anderen Traumata betrifft, so gehe ich mit Dir aber konform.

    Nur mit „die fünfte Ernüchterung verkraften: die Außerirdischen“ kann ich nicht so viel anfangen. In dieser Hinsicht bräuchte ich für mich schon handfeste Beweise.

    Ganz liebe Grüße, Jochen
    .

  33. Hallo Jochen,

    deinen letzten Ausführungen stimme ich voll und ganz zu. Mir gehts genauso.

    Schöne Grüße

    Petra

  34. @Ullysses & Jochen & Petra (sorry, Dein Kommentar ist reingekommen, als ich gerade am Schreiben war 😉 )

    bevor sich meine Befürchtung, dass Ihr zwar dasselbe meint, aber aufgrund von gegensätzlichen Ausgangspunkten (die jeder für sich absolut realistisch und korrekt sind) aneinander vorbei schreibt, möchte ich mich mal ganz bescheiden und freundschaftlich einmischen.

    Dass die Sonne nicht nur für die Menschen, sondern für alles Leben auf unserem (und jedem anderen „lebendigen“ Planeten) ein elementarer Faktor ist und sein muss, sollte nicht Gegenstand einer kontroversen Diskussion sein – und auch nicht übersehen werden, dass die „Sonnenanbetung“ nur ein Teil des insgesamt widernatürlichen und machtbezogenen Irrsinns darstellt, den insbesondere die katholische Kirche als „Glauben und Wort Gottes“ verkaufen will. Es ist ein Fakt, dass ohne die Sonne – in Verbindung mit den anderen Elementen – kein Leben möglich ist. Was irgendwer sonst um diesen Fakt herum zusammen spinnt, sollten WIR schlicht und ergreifend ignorieren, wenn wir erfolgreich sein wollen.

    Zum Thema Außerirdische … auch hier muss man zwischen dem Umgang, den die Mächtigen und ihre Manipulationsinstrumente (Medien, Wissenschaft, Hollyschutt etc.), aber auch all die kaputten Ufosekten und andere Endzeitfetischisten auf der einen und ernsthaft mit der Materie befasste sowie objektiv mit dem Faktum, dass der Mensch unmöglich die einzige intelligente Rasse im Universum sein kann, umgehende Menschen auf der anderen Seite mit diesem „Begriff“ verbinden. Dass Außerirdische NICHT existieren und die Erde auch NIEMALS besucht haben, halte ich insgesamt betrachtet für ABSOLUT UNMÖGLICH! Über alles andere kann und sollte man eventuell mal in einem anderen Rahmen diskutieren.

    Dass des Weiteren die meisten Menschen von persönlichen Dingen (ob Trauma oder „simples Problem“) belastet werden, die unbestreitbar ihre Wurzel im Treiben unserer gemeinsamen Feinde haben, ist absolut gewollt und ohne Frage auch ein elementarer Aspekt der „Strategie der Spannung“, die seit Jahrhunderten (für mich direkt nachvollziehbar), aber wahrscheinlicher in der Tat seit 4000 Jahren angewandt wird, um Menschen nicht nur zu unterdrücken und auszubeuten, sondern auch immer weiter voneinander und – vielleicht noch wichtiger – von ihrer wahren Natur zu entfernen.

    Und zu guter Letzt: darüber, dass positives Denken UND Handeln ein ganz wesentlicher Bestandteil eines jeden Versuchs SEIN MUSS, Welt und Gesellschaft zum Positiven zu verändern, dürfen wir trotz all der Einflüsse, welche vor allem dem Zweck dienen, das Heraufdämmern dieser Erkenntnis bei den Menschen zu verhindern, keine kontroversen Diskussionen führen … auch nicht in aller höflichen Freundlichkeit. Auf der anderen Seite darf man die oben genannten und leider ungemein erfolgreichen Manipulationen des „elitären Systems“ auch nicht ignorieren und von – ich sage jetzt mal so – durchaus lernwilligen und erkenntnisfähigen Menschen einfach verlangen, dass sie sich von jetzt auf gleich aus den niederen Gefilden des materiellen und existentiellen Erlebens lösen und auf die höhere Ebene des kollektiven Denkens aufsteigen könnten. Hier muss und sollte ein behutsamer und (wie bei allem anderen auch) auf erkannten Gemeinsamkeiten basierender Weg beschritten und daneben auch gleichzeitig aktiv an ebenfalls scheinbar „materiellen und existentiellen“ Alternativen und Lösungen gearbeitet werden.

    Abschließend möchte ich nur noch zu behaupten wagen, dass Ihr beide vom Kern Eures Denkens und Handelns her gar nicht so weit auseinander liegt (oder „verschieden seid“), wie es sich anfühlt und in den Kommentaren liest. – Ich weiß nicht, ob ich mich hiermit verständlich genug ausgedrückt habe … aber manchmal fällt es auch mir ungeheuer schwer, wirklich in Worte zu kleiden, was ich jenseits meines greifbaren Denkens empfinde …

    Beste Grüße und einen SONNIGEN Tag
    Hans

  35. Guten Morgen Petra,Jochen, Hans!

    Ich danke euch und meine ein heliozentrisches Planetensystem, ein Weltwissen (habe Jung noch nicht gelesen) und fühle mich sehr verstanden von euren Zeilen. Dankeschön Hans.

    Neuestes:“Die Rentenlüge“
    Prof.Meinhardt Miegel hat damals als sogenannter Wirtschaftwissenschaftler propagiert,dass der Generationenvertrag Rente ab 2020/2030 nicht mehr funktioniert und deshalb private Rentenvorsorge (staatlich unterstützt),genannt Riesterrente,betrieben werden muss.
    Der Generationsvertrag, festgelegt 1957 durch Adenauer ,war genial und würde sehr wohl trotz der demographischen Veränderungen funktionieren,weil der Fakt, weniger Arbeitskräfte haben höhere Arbeitsproduktivität weggelassen wurde. Wie sich herausstellte ist Prof. Miegel kein Wirtschaftswissenschaftler sondern Versicherunsvertreter der damals gegründeten Versicherungsfirmen für Lebensversicherungen.Die Riesterrente war eine einzige Lüge,wird zukünftige Generationen in Altersarmut stürzen und die Versicherungen haben schwer verdient an den Einzahlungen der in Angst und Schrecken versetzten Bevölkerung.(phoenix.lief gestern:die Rentenlüge)

    Atomare Abrüstung der USA: da die Amerikaner längst das Weltall aufgerüstet haben benötigen sie atomare Waffen nur noch untergeordnet:China und Russland sind die einzigen zur Zeit mitrüstenden Länder,damit USA mit Hilfe ihrer Satteliten nicht machen kann ,was es mit uns will!(lief auf mdr )

    Der gefundene Fingerknochen als Fingerzeig (wie witzig) von noch anderen Menschenformen. Interpretation euch überlassen.
    Tausend Grüße und denkt daran : denkt gutes für alle Ulysses

  36. Betreff: „Der gefundene Fingerknochen als Fingerzeig (wie witzig) von noch anderen Menschenformen. Interpretation euch überlassen.“

    Jetzt suchen und finden die Lügner und Wichtigtuer also schon selbst das, was sie sich von mir aus wohin stecken können. War das jetzt eine Beleidigung? Dann abermals Verzeihung! Aber ich stelle fest, ich bin heute wirklich noch schlechter drauf, als ich gedacht habe. Das kommt sicher davon, wenn man sich so wie ich die Propaganda im Fernsehen anschaut. Bin es ja selbst schuld, ich weiß. Hat der Al Gore auch zu mir gesagt. Kann mich aber gar nicht daran erinnern, den mal interviewt haben zu wollen. Kann mir gar nicht denken, dass den überhaupt jemand haben will. Möge er doch an sich und seinesgleichen selbst eine Bevölkerungsreduktion durchführen.

    Ich male mir jetzt ein Bild. Ja wirklich, versuche es zumindest. Mein Avatar hier wirkt immer so unpersönlich. Das von Lupo Cattivo gefällt mir.

    Ich glaube ich spüre momentan die positiven Gedanken von Ulysses.

  37. Hallo Ulysses,

    gar nicht für … ich beziehe meine Zustimmung zu Deinen Empfehlungen zu einem nicht geringen Teil auch aus meinem Vertrauen auf das Resonanzprinzip, welches uns ja sehr deutlich aufzeigt, dass wir nicht nur im allgemeinen, sondern gerade im mentalen und emotionalen Sinne – buchstäblich – ernten was wie säen … aber da ich denke, dass wir uns im Großen wie im Kleinen verstehen, lassen wir das hier so stehen und „sanft ausklingen“.

    Die Herren Miegel, Rürup, Raffelhüschen und wie all die „Weisen“ auf der Lohnliste der Privaten Versicherungswirtschaft noch heißen, haben es natürlich nicht nötig, sich bei ihren Expertenmeinungen an die Gesetze der Logik und noch viel weniger an volkswirtschaftliche Fakten zu halten … diese Pseudowissenschaftler und/oder Ökonomen gehören gleichzeitig zu den Meinungsmachern und den unverschämtesten Profiteuren … möchte ich jetzt aber nicht vertiefen, sondern verweise lieber an die Nachdenkseiten, bei denen nicht nur das Thema (Rentenlüge) sehr ausführlich behandelt, sondern auch die infamen Lügengeschichten rund um demografischen Wandel, das „gescheiterte“ Umlagesystem und den nicht überlebensfährigen Generationenvertrag umfänglich entlarvt. – Nur … was nutzt es? Die Menschen glauben lieber, was in den Medien von den besagten Geistesgrößen verbreitet wird, weil sie nicht selbst denken wollen (oder können, weil ihr Denkapparat mit zu viel negativ geladenem Giftmüll versucht ist?).

    Volle Zustimmung auch hinsichtlich des verlogenen Abrüstungsgeschwafel … war immer so und wird so bleiben, bis sich die Menschheit selbst verpufft … oder wieder selbst und positiv zu denken begonnen hat – dann besteht noch eine kleine Chance …

    Von dem Fingerzeig … äh … ich meine Fingerfund habe ich auch schon gehört, mir aber nach all den vielen unglaublich sensationellen und die Wissenschaft immer wieder in helles Erstaunen versetzenden Funden und Erkenntnissen der letzten Jahrzehnte mache ich mir über so etwas keine Gedanken mehr. Wenn die Zeit reif dafür ist, werden wir die richtigen Antworten schon bekommen.

    Aber bei allem Frust über diesen und ähnlichen Unsinn bleibe ich auf Kurs was meine Bereitschaft zum Erzeugen der richtigen Energie- und Gedankenwellen angeht – und hoffe darauf, dass immer mehr Menschen es uns gleichtun werden, auch wenn sie es „intellektuell“ nicht erfassen können – einfach weil sie irgendwann zu fühlen beginnen werden, welches der richtige Weg ist.

    Sorry, wenn ich mich hier eher „kurz angebunden“ äußere, aber es ist schon wieder spät geworden … meine Gedanken „werden langsam träge“ und das beherrschende Gefühl in mir ist „rechtschaffene Erschöpfung und Müdigkeit“.

    In diesem Sinne, viele Grüße retour und wir bleiben auf Sendung und Empfang 🙂
    Hans

  38. Hallo Jochen …

    ja, kommt gut und erscheint einem gleich irgendwie vertraut, Dein Selbstbildnis … zum Rest habe ich an anderer Stelle schon meinen Senf aus der für heute beinahe leeren Tube gedrückt.

    Man liest und hört sich wieder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: