• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse (VII) ~ Die Frage, wer Gott ist

Kinder stellen manchmal Fragen, worauf dann selbst Erwachsene keine genaue Antwort wissen. So geht es heute unserer sonst nicht um eine Antwort verlegenen Mutti Anna Luehse. Vielleicht machen es sich die Erwachsenen auch einfach zu schwer, weil sie die Erklärungen oft da suchen, wo sie nicht zu finden sind. Kinder sind in dieser Hinsicht noch viel offener und durch ihr kindliches Gemüt finden sie die Lösung auf eine schwierige Frage oft da, wo wir es als „die Großen“ gar nicht vermuten würden. Tauchen Sie, wenn Sie möchten, nun in eine neue Folge dieser Reihe ein und erfahren Sie, wer der Allmächtige in der Welt von Klein Dummie ist. Weiterlesen

Gastbeitrag Frank Benedikt zur Kontroverse FAU vs. Babylon Mitte

Wir übernehmen den nachfolgenden Beitrag wegen umfassender Übereinstimmung hinsichtlich der am Ende vom Autor festgestellten Bedrohung, die von diesem Fall für die grundgesetzlich zugesicherte und freie Wahl einer Arbeitnehmervertretung aller lohnabhängig Beschäftigter ausgeht. Zum Teil aber auch, weil erneut zwei Parteien an der Eskalation der Berliner „Geschichte“ beteiligt sind, die bei allen Fragen, die in diese Richtung gehen, höchst ambivalente Verhaltensweisen an den Tag legen. Die Rede ist hier von ver.di und der im Senat mitregierenden Die Linke … den Ansprüchen, die sie in ihrer Außendarstellung erheben, werden sie auf diese Weise definitiv nicht gerecht.

Zum Fall selbst erlauben wir uns keine Meinung, da wir dafür über zu wenig Hintergrundwissen verfügen. Dennoch sollte es möglich und gestattet sein, aufgrund des vom Autor klar und eindeutig dargestellten Sachverhalts solidarische Sympathie zu empfinden und der FAU für den morgigen Gerichtstermin viel Erfolg zu wünschen. – Nicht zuletzt – wie oben und ausführlicher im Gastbeitrag hervorgehoben – weil ihm juristisch, arbeitsmarktpolitisch und gesellschaftlich eine wegweisende Bedeutung beigemessen werden muss. Weiterlesen

Gastbeitrag Rainer Weigt zum Rosenmontag

Nach dem beliebten und vom politischen Poeten immer wieder trefflich angewandten Motto „in der Kürze liegt die Würze“ wird die auch durch das BVerfG nicht im mindesten verbesserte Situation für eine stetig zunehmende Zahl von Menschen dargestellt … und auch ein Gebot der Stunde angemahnt, das als erster Schritt hin zu einem Veränderungen friedlich aber bestimmt erzwingenden Widerstand an- und ernstgenommen werden muss.

Trotzdem oder auch gerade deswegen … „wolle mer en reilosse?“ – Narrhalla-Marsch … Weiterlesen