• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Rainer Weigt: Narrenzeit 2010

Mit Freude und vollinhaltlicher Zustimmung veröffentlichen wir heute die neueste „Büttenrede“ unseres Gastautors – des „politischen Poeten“. Pünktlich zur diesjährigen Karnevalshochzeit liefert er einen gewohnt ins Schwarze treffenden Streifzug durch die bundesdeutsche Sozial- und Bildungspolitik, um am Ende gelassen eine unbestreitbare Wahrheit auszusprechen.

Übrigens: wer Lust hat, den Künstler „live zu erleben“ und zufällig in Berlin zuhause ist, hat am 18. Januar bei der Montagsdemo in Potsdam Gelegenheit dazu. Weiterlesen

Eine individuelle politische Bestandsaufnahme (II)

Der Kreisel des politischen (im weitesten Sinne des Wortes) Irrsinns rotiert munter weiter. Man könnte einen Fulltimejob für mehrere Mitarbeiter daraus machen, wenn man alle diesbezüglichen Nachrichten erfassen, analysieren und kommentieren wollte. Das wollen wir natürlich nicht, auch wenn wir gerne Arbeitsplätze schaffen würden. Ein paar Stilblüten – aus bundesdeutscher Sicht – picken wir uns aber heraus, um ein wenig Überdruck abbauen zu können. Auch wenn am Ende wieder ein „längerer“ Artikel dabei herauskommt.

Wir beschränken uns vorrangig auf einige Meldungen, die wir über die abonnierten Newsletter von sueddeutsche.de und stern.de „aufgeschnappt“ haben … lockern das aber durch das Einflechten einiger anderer Bloggerstimmen ein wenig auf. Weiterlesen