• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Jahreswechsel – Rückblicke und ein kritischer Ausblick auf 2010

Anders als in unserem „offiziellen  Weihnachts- und Neujahrsgruß“ möchte ich mich heute einer realistischen, nur von nachvollziehbaren Fakten und nicht so sehr  von Hoffnungen oder Erwartungen bestimmten Verarbeitung des in wenigen Stunden endenden Jahres 2009 annehmen. Selbstverständlich ist das immer eine subjektive Angelegenheit – aber da ich nur meine Meinung wiedergeben und bestenfalls zur Diskussion stellen möchte, sollte mir dies gestattet sein. Weiterlesen

Gastbeitrag Jochen: Klein Dummie und seine Mutti Anna Luehse (V)

Pünktlich zum Jahreswechsel eine weitere Episode der komplexen Diskussionen zwischen Mutter und Sohn … viel Vergnügen – so weit möglich – und rutschen Sie gut … Weiterlesen

Gastbeitrag Wolf Wetzel – Monopoly (Gentrifizierung)

Der folgende Beitrag wurde uns von unserem Partner Womblog zugesandt. Wir veröffentlichen ihn mit der ausdrücklichen Genehmigung des Autors, welche dieser für das Partnernetzwerk ausgesprochen hat.

Das Thema ist, wie der Beitrag sehr gut herausarbeitet, nicht etwa erst seit „dem offiziellen Beginn“ der aberwitzigen „Privatisierungswelle“ in der Bundesrepublik gleichermaßen brisant wie auch entlarvend hinsichtlich „neoliberaler Wertvorstellungen und Geschäftspraktiken“. Nur unsere Gesellschaft hat sich unverkennbar zu ihrem Nachteil verändert und glaubt, diesen Machenschaften hilflos ausgeliefert zu sein. Wenn wir uns von diesem Irrglauben noch länger an der Wahrnehmung unserer legitimen und urdemokratischen Interessen hindern lassen, wird es absehbarer Zeit tatsächlich ein unumkehrbarer Irrsinn zu konstatieren sein. Und ganz gewiss nicht nur auf dem Gebiet der Privatisierung von kommunalem Wohnungsbestand zugunsten einer privilegierten „Oberschicht“ …

Der Artikel empfiehlt sich auch als Fallstudie hinsichtlich der nicht zu leugnenden Zusammenhänge, die vom Raubbau am Sozialstaat bis hin zur Korruption in politischen Verantwortungsbereichen durch „Lobbyisten und Investoren“ reichen. Am Ende entsteht ein Gesamtbild, dass doch eine „frappierende Ähnlichkeit“ mit den von uns vertretenen Überzeugungen aufweisen sollte. Weiterlesen

Wir wünschen … frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

© Weihnachtsstadt Weiterlesen

Nachtrag zum Extra Spezial vom 15.12.09

Im oben genannten Beitrag griffen wir die freundliche Anregung von Frank Benedikt auf, doch auch ein wenig die Werbetrommel für Roberto J. De Lapuentes Erstlingswerk „Unzugehörig“ zu rühren. Zwischenzeitlich ist das Buch erschienen. Weiterlesen

Deutsch-türkischer Justizskandal Update 7

Dreieinhalb Monate sind seit unserem letzten Update zum Fall Sabrina A. ins Land gezogen … doch auch wenn hier auf dem Blog lange nichts mehr veröffentlicht wurde, so ist doch eine Menge passiert und hat uns ziemlich auf Trab gehalten. Leider ist immer noch keine wirklich positive Entwicklung zu konstatieren – und auch unser Hauptproblem = mangelnde Resonanz in der Öffentlichkeit konnte trotz aller vorausgegangenen Veröffentlichungen nicht geheilt werden.

Darüber haben wir jedoch schon genug geschrieben und halten es für sinnlos, weiterhin in Sachen zwischenmenschliche Solidarität zu argumentieren, die – wenn überhaupt – immer nur dieselben Wenigen aufzubringen bereit sind. Allerdings werden wir uns deshalb – wie in den knapp achtzehn Monaten bisher auch, die wir nun schon in dem Fall aktiv sind – nicht davon abbringen lassen, unser Engagement im Namen von Menschlichkeit und Gerechtigkeit fortzusetzen.

Teil dieses Engagements ist – und bleibt es auch, bis der Fall zur Zufriedenheit aller Beteiligten auf Sabrinas Seite abgeschlossen werden kann, die Verbreitung von Informationen über unsere Arbeit und die dabei gewonnenen Erkenntnisse. Diesem Anliegen, das wir gleichzeitig auch als Teil unserer Verantwortung als Interessenvertretung von Sabrina, ihrem Sohn Jason und den Angehörigen auffassen, möchten wir mit diesem 7. Update gerecht werden. Weiterlesen

Extra Spezial … ad sinistram goes bookstore

Wer hin und wieder mal bei uns reinschaut, wird wissen, dass Roberto J. De Lapuente mit seinem Blog „ad sinistram“ schon seit geraumer Zeit zu unseren besonders geschätzten Autoren zählt. Umso mehr hat uns die Nachricht gefreut, die uns heute via Mail erreichte … Weiterlesen

Externe Info: PE Hartz4-Plattform vom 15.12.09 – Betrugsverfahren eingestellt

Sehr gerne leiten wir die nachfolgende Presseerklärung der Sprecherin der Hartz4-Plattform in Wiesbaden, Frau Brigitte Vallenthin weiter. Wieder einmal ist durch entschlossenes Engagement für eigene Rechtsansprüche und durch unbürokratische Zusammenarbeit ein skandalöser Fall von Behördenwillkür aufgeflogen und ein drohendes Fehlurteil abgewendet worden. Gratulation dafür und Dank den ebenso kompetenten wie engagierten Helfern.

Leider ist das (noch) nur ein Hoffnungstropfen auf den heißen Stein der weit verbreiteten Unrechtspraxis der ARGEn unseres Landes, die auch vor Betrug und anderen Machenschaften nicht zurückschrecken, um ihre „Sparquoten“ zulasten der Betroffenen zu erfüllen und missliebige Kritiker auszuschalten – aber er sollte einerseits Mut machen und andererseits verdeutlichen, dass „so einiges möglich und machbar“ ist, wenn man sich organisiert und funktionierende Bündnisse schmiedet! Weiterlesen

Externe Info trueten.de über geplatzte Gerichtsverhandlung „Stuttgarter NS-Täter“

Der nachfolgende Artikel über den für heute angesetzten Gerichtstermin zur Klage gegen das Buch „Stuttgarter NS-Täter“ von Karl-Horst Marquart ging uns per Mail zu. Wir veröffentlichen ihn nicht nur, weil er an sich höchst interessant ist, sondern auch, weil er ein grausig-gutes Mosaiksteinchen zum ewigen Mythos von der Entnazifizierung nach dem Zweiten Weltkrieg liefert. Was hier am Beispiel eines ehemaligen städtischen Bediensteten, der sich um nationalsozialistische „Ideale verdient gemacht“ hat, aufgezeigt wird, ist nur ein Fitzelchen der Spitze des Eisbergs, die bislang über dieses Kapitel unserer Geschichte ans Licht gekommen ist. Es zieht weite Kreise und schließt sowohl Unternehmen (Konzerne) als auch „Spitzenkräfte“ in politischer, juristischer, wissenschaftlicher, wirtschaftlicher, geheimdienstlicher und militärischer Verantwortung ein, die es auch im „befreiten und entnazifizierten Deutschland“ der Nachkriegszeit zu gesellschaftlichem Ansehen und beruflichem Erfolg bringen konnten … mit anderen Worten: der Artikel behandelt einen „wichtigen Tropfen“ unverarbeiteter Wahrheit in einem Fass ohne Boden. Weiterlesen

Vom unüberwindlichen Hang zum Schein, der alles Sein ad absurdum führt

Mit dem nachfolgenden Beitrag möchten wir mal einige der Gedanken in die Diskussionen der Bloggerszene werfen, die uns seit geraumer Zeit umtreiben. Viele Menschen werden sicherlich sagen, dass diese Darstellung einer subjektiven Meinung zu einem solchen Diskussionsfeld ähnlich bedeutsam ist wie der berüchtigte Sack Reis, der in China umfällt, oder auch nicht. Dem möchten wir nicht einmal widersprechen … gehen unserer Intention aber trotzdem nach, weil uns „die Sache“ trotz aller Störfaktoren nach wie vor zu wichtig ist. Weiterlesen