Aus höchst aktuellem Anlass übernehmen wir den Beitrag und legen ihn auch jenen Menschen ans Herz, die mit traditionellem Liedgut nicht mehr so vertraut sind. Der Text spricht für sich und behandelt ein Thema dass buchstäblich uns alle angeht …
* * * * * * * * * * * * * * *
Ein Lied ~ bekannte Weise, neuer Text
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach, klippklapp.
Das Wasser für alle, wir brauchen es ja, klippklapp.
Ob Seen, ob Gewässer, ob Fluss oder Bach,
will man uns die nehmen, dann schlagen wir Krach,
klippklapp, klippklapp, klippklapp.
~**~
Klarwasser heißt Leben für Mensch und Natur, klippklapp.
Das Wasser bleibt unser, da sind wir ganz stur, klippklapp.
Wir brauchen’s zum Trinken, zum Essen und mehr,
will man uns das nehmen, dann gibt’s Gegenwehr,
klippklapp, klippklapp, klippklapp.
~**~
Wir wollen, dass Wasser gemeineigen bleibt, klippklapp.
Damit nicht Profitgier die Preise hochtreibt, klippklapp.
Die Menschen auf Erden gemeinsam ins Boot,
denn ganz ohne Wasser sind bald alle tot,
klippklapp, klippklapp, klippklapp.
* * * * * * * * * * * * * * *
Neuer Text Rainer Weigt 11.11.09
Tel. 01701515677
~besonders zum Singen~
Filed under: Aktuell, Gastbeiträge, Nachdenkliches | Tagged: Gastbeitrag, Rainer Weigt, Tradition aktualisiert, Wasserprivatisierung, Widerstand |
Kommentar verfassen