• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Streitpunkte: BRD, Linke und „Revisionismus“ – ein Schlusspunkt

In letzter Zeit hat es ja recht hitzige „Debatten“ gegeben, von denen die meisten in Gestalt von „Fernduellen“ geführt wurden und werden, die wir aus hinreichend dargelegten Gründen (ebenso wie ähnlich betroffene Seiten) nicht zu befördern bereit sind. Die Möglichkeiten, direkt und zivilisiert, vor allem aber ergebnisoffen mit uns und über unsere Standpunkte zu diskutieren, sind in ausreichendem Maße vorhanden.

Es hat aber auch einige Gespräche gegeben, die dieser Form der Kommunikation entsprachen, kontrovers, aber in einer offenen und freundlichen Atmosphäre geführt wurden und letztlich offenbarten, dass es gewisse Punkte gibt, an denen aus unterschiedlichen Gründen eine Annäherung nicht möglich oder aus individuellen Gründen nicht erwünscht zu sein scheint.

Das akzeptieren wir einerseits und werden andererseits unsere Konsequenzen daraus ziehen. Auf der anderen Seite werden wir uns davon nicht beirren lassen und jene Fragen, die uns aus fundiert dargelegten Gründen interessieren, auch weiterhin einer Beantwortung zuzuführen versuchen. Weiterlesen

Gastbeitrag Radio Utopie zur Iran-Situation „in Washington und Berlin“

Ohne weitere Kommentierung, die angesichts des Artikels überflüssig zu nennen ist, leiten wir den nachfolgenden Artikel von Daniel Neun – nicht gerne (andere Nachrichten wären uns lieber!), aber notwendigerweise – an unsere Leser/innen weiter. Weiterlesen

Externe Meldung zur Schweinegrippe-Impfung: Pressemitteilung dbu

Die nachfolgende Presseerklärung (Dr. med. Hans-Peter Donate für den Vorstand dbu) ging uns heute per Mail zu und wird von uns insbesondere wegen der Medienmeldungen hinsichtlich einer angeblichen Zunahme an „Schweinegrippe-Fällen“ veröffentlicht. Vor dem Hintergrund der „normalen Grippesaison“ und der Tatsache, dass die Schweinegrippe im Normalfall einen weniger schweren Verlauf als diese nimmt, halten wir diese Informationen, die andere bestätigen, die bereits veröffentlicht wurden für sehr wichtig. Weiterlesen