Heute empfehlen wir, absolut aus höchst aktuellem Anlass, den Paukenschlag 42/2009 von Egon W. Kreutzer, der als Ergänzung und Einleitung zur Ausarbeitung „Per Saldo“ von Dr. Dieter Petschow, Langenhagen konzipiert ist und sich auf den Punkt 4.0 derselben „Mehr Netto vom Brutto“ bezieht. Lesen Sie bitte erst die „Waschanleitung“ von EWK und wenden Sie danach ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit dem PDF-Dokument mit der Abhandlung, welches über den Paukenschlag abrufbar ist.
* * * * * * * * * * * * * * *
Egon W. Kreutzer / Dr. Dieter Petschow … Mehr Netto vom Brutto / Per Saldo
Zitat aus der uns zugegangenen E-Mail:
Mehr Netto vom Brutto
Dr. med. Dieter Petschow, Langenhagen,
vielen Besuchern der Seite egon-w-kreutzer.de längst ein guter Bekannter, hat seine Ausarbeitung „Per Saldo“ auf den aktuellen Stand gebracht.
Ein guter Grund wieder einmal genau hinzusehen. Ich habe mir gestattet, einige Aspekte aus dem Abschnitt
4.0 „mehr Netto vom Brutto“
herauszugreifen um auf diese Weise beim Einlesen in Dr. Petschows Text behilflich zu sein.
Dr. Petschow betrachtet stets die vier Töpfe „Arbeit“, „Staat“, „Soziales“ und „Kapital“ und verfolgt die Zahlungsströme zwischen diesen Blöcken solange, bis die reale Netto-Verteilung der Wertschöpfung auf diese vier Blöcke aus dem Nebel der offiziellen Statistiken auftaucht. Von 1960 bis 2007 haben sich die Anteile der vier Töpfe am Brutto-Inlands-Produkt ganz massiv verschoben. Die Anteile der Arbeit, des Staates und des Sozialen sind allesamt geschrumpft, während gleichzeitig der Anteil des Kapitals um annhähernd das Zehnfache gewachsen ist.
Von dort aus [Paukenschlag] geht’s weiter zu Dr. Petschows „Per Saldo“ in der Fassung Oktober 2009.
Mit besten Grüßen
Egon W. Kreutzer
Zitat Ende. => Den gesamten Artikel und das PDF lesen
Filed under: Aktuell, Analyse, Deutschland, Meinungs- und Wissenspool | Tagged: Besondere Leseempfehlung, Dr. Dieter Petschow, EWK, Fragen und Fakten, Mehr Netto vom Brutto, Per Saldo, Politiklügen, Sozial-/Kapitalstaat |
Kommentar verfassen