• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Kommentierte Leseempfehlungen 27.07.09

Ohne lange Vorrede … die nächste Runde von mehr oder weniger schönen, aber in jedem Fall lesenswerten Informationen …

* * * * * * * * * * * * * * *

Heute ist es uns ein aufrichtiges Bedürfnis, einen Beitrag besonders hervorzuheben und unseren Leserinnen und Lesern ans Herz zu legen … es handelt sich um einen gestern Abend veröffentlichten Artikel von Urs1798 mit dem Titel Wo ist er, der Unterschied?Zu diesem ungewohnt wortreichen, aber hervorragenden Beitrag gäbe es so einiges zu sagen, aber auf der anderen Seite hat die Autorin schon alles zum Ausdruck gebracht und mit ihren Bildern perfekt auf die zentrale Aussage fixiert – das kann man nicht verbessern, sondern nur respektieren und vollinhaltlich unterstützen … Chapeau!

* * * * * * * * * * * * * * *

Zum Thema „Heißer Herbst – BTW – Was haben wir zu erwarten?“

Kritik und Kunst Merkels Learjet und Ullas Dienstwagen (27.07.09)

Der Artikel hätte sicherlich auch in die nächste Rubrik gepasst, aber da er über die Doppelstandards der bundesdeutschen Medienberichterstattung hinaus geht und auch einen Ausblick auf das zu erwartende politische Inferno nach den Bundestagswahlen wagt, gehört er doch eher hierher. Kollege Finkeldey kombiniert einiges, was von ihm und vielen anderen vorhergesagt mit den programmatischen und personellen Begleiterscheinungen der kommenden Wahlen und liefert so eine etwas andere, aber nicht im Mindesten weniger düstere Aussicht auf das, was uns der Herbst bringen wird!

Zum (ausgekoppelten) Thema „Politik, Lobbyisten und Medien“

Roberto J. De Lapuente [ad sinistram] Sommerliche Fairness (27.07.09)

Kurz auf den Punkt gebracht handelt Robertos Artikel von der eklatanten Ungleichbehandlung, die „Qualitätsjournalisten“ wie die Herren Frey und Hahne vom ZDF ihren sommerlichen Gesprächspartnern angedeihen lassen. Im vorliegenden Fall geht es um einen Vergleich der Interviews die im Rahmen des ZDF-Sommertheatersinterviews mit Oskar Lafontaine (DIE LINKE) und Horst Seehofer (CSU) geführt wurden. Das soll und muss als Kommentar und Appetitanreger von unserer Seite genügen … den Rest, einschließlich einem „historischen Hinweis“ und guter Rat in Richtung Lafontaine, der sich auf den mittlerweile verstorbenen früheren Profiboxer Norbert Grupe bezieht, erledigt der erneut großartige Artikel Robertos.

Zum Thema „Deutsche Verteidigungs – oder besser: imperiale Kriegspolitik“

Jörg Fuhrmann [Duckhome]Die Wehrpflicht als Markenzeichen (26.07.09)

Am Beispiel des ehrenwerten Herrn Jung aufgezeigter und entlarvter Rückfall deutscher Politik und dunkelste Zeiten – ein offener Brief, den sich dieser Pseudo-Verteidigungschef ruhig mal genau durchlesen sollte. Ob er auch versteht, respektive verstehen will, was er ihm sagen soll, muss aus eben den Gründen bezweifelt werden, die Herr Fuhrmann in seinen Vorwürfen zutreffender Weise angesprochen hat.

Zum Thema „Gesellschaft – Politik – Feudalistische Renaissance der >BRD<“

FeynsinnÜber Geld spricht man nicht (27.07.09)

Eigentlich hätten wir diese Rubrik auch kurz und knapp mit „von und zu Guttenberg“ betiteln können, der ja nicht nur in den Medien für einige – schwer nachvollziehbare, aber doch enorme – Furore sorgt. Ohne Frage wird er vor allem durch die Medien auf das Podest des „besten Newcomers aller Zeiten“ gehievt, aber da auch andere Teile der Gesellschaft mit dazu beitragen, dass er Frau Merkel in der Beliebtheitsstatistik zu überholen vermochte (was ich bei beiden schlicht für unerklärlich halte) und er außerdem auch der auserwählte Liebling „gewisser Kreise“ ist, repräsentiert er ein echtes Phänomen, welches uns nicht nur wegen seiner erwiesenen fachlichen Inkompetenz das Fürchten lehren sollte. „Flatter“ stellt dies und andere Aspekte dieser „außergewöhnlichen Personalie“ in seinem Artikel aber besser und umfassender dar und deshalb empfehle ich einfach, seinen Artikel zu lesen und – so weit als möglich – zu genießen.

Zum Thema „Schweinegrippe und andere lukrative Lügenmärchen der Elite“

Urs1798Familie Schwein im Urlaub (26.07.09)

Ohne viele Worte auskommende Sympathie-Werbung für die armen Schweine, weil: für die Ausbreitung der Grippe können die Vierbeiner nichts. (Von den darüber verbreiteten Schauermärchen gar nicht erst zu reden!) … sympathisch – allzu „menschlich“ – einfach gut!

petrapez [Radio Utopie]Pharmaindustrie: grausame Medikamentenversuche unter dem Motto „Kinder sind unsere goldene Zukunft“ (27.07.09)

Der nicht mehr ganz neue (Video-) Bericht wird durch die geplanten Testreihen bezüglich des „Schweinegrippe-Impfstoffs“ wieder hochaktuell und sollte deshalb – obwohl er wirklich grausam zu nennen ist – gerade von Eltern angeschaut werden. Doch auch für alle anderen Leser/innen muss man diesen Bericht als Pflicht zum Lesen und Anschauen bezeichnen, da er alle Facetten des Irrsinns aufdeckt, der sich hinter der industriellen kapitalistischen Ausbeutung von Menschen und Natur verbirgt! – Wichtig ist auch das Verständnis für das uneingeschränkte Zusammenspiel von kommunalen, staatlichen und kirchlichen Verantwortungsträgern …

Zum Thema „USA – innere Angelegenheiten – Unterdrückung missliebiger Meinungen“

Jürgen Heiser [junge Welt via Gegenmeinung] Kampagne: Freiheit für Leonard Peltier (27.07.09)

Ein ausgesprochen interessanter und informativer Artikel rund um den am 6. Februar 1976 unter fragwürdigen (US-Standard in derartigen Fällen?!?) Umständen in Kanada verhafteten und an die USA ausgelieferten Leonard P., der nach einem infamen Schauprozess im April 1977 zu zwei Mal lebenslänglich verurteilt wurde. – Nun gut, lesen Sie den Artikel selbst und lassen Sie sich vor allem von den Ansichten des angeblichen Schwerverbrechers auf den Pfad zur richtigen Einschätzung dieses Justizskandals (der sich über mehrere Ebenen erstreckt) führen.

Zum Thema „US-Außen- respektive Kriegspolitik“

Kevin Baron [Stars and Stripes via SaarBreaker / Luftpost-kl]Gates-Reise ist auf die nuklearen Ambitionen des Irans ausgerichtet (27.07.09)

Ein für recht klare Verhältnisse sorgender Artikel, der unter anderem die „unglaublich präzise Schätzung der Israelis und der USA offenbart“, dass der Iran in ein bis drei Jahren in der Lage sein könnte Nuklearwaffen herzustellen (mal abgesehen davon, dass man dies glauben kann oder nicht, wo ist da die unmittelbare Bedrohung, von der andauernd geschwafelt wird?). Noch deutlicher und auch für uns Deutsche relevanter ist der Kommentar des Übersetzers, den wir absolut ernst nehmen müssen!

Jürgen Cain Külbel Iran im Würgegriff: US-Kongress macht Gelder für die Opposition locker (27.07.09)

Das müssen und wollen wir nicht kommentieren, stellen es unseren Leser/innen aber gerne zur Verfügung, damit sie sich ihre eigene Meinung zum Geschehen innerhalb und außerhalb des Irans machen können, von dem man nur als Träger einer rosa Brille glauben kann, dass es hierbei um die demokratischen und freiheitlichen Rechte der Bevölkerung ginge …

Zum Thema „US-Außenpolitik – hier: Glaubwürdigkeit Obama & Co.“

Ingo Niebel [amerika21.de via Gegenmeinung]Doppeltes Spiel: Wie die USA die Putschisten in Honduras begünstigen (27.07.09)

Der Artikel macht deutlich, was von dem „außenpolitischen Tandem“ Obama – Clinton zu halten und zu erwarten ist. Dasselbe gilt fraglos auch für andere Krisenregionen, wie bspw. den Nahen und Mittleren Osten, aber im Fall von Honduras spielt sich das Ganze quasi im „eigenen Hinterhof“ ab und da waren die USA immer schon noch eifriger beim „Einmischen in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten“ als sonst wo auf der Welt (insofern ist die im Artikel angeführte Begründung für die außenpolitische Zurückhaltung nur als lächerlich zu werten!). Mehr braucht man nicht auszuführen, da der relativ kurze Artikel alles zufriedenstellend aufdeckt …

Zum Thema „Allgemeiner Wahnsinn deutschland- und weltweit“

Paul M. Schröder [BIAJ via Womblog]Der Schein trügt! Statistische Effekte der Altersteilzeit (27.07.09)

Sehr interessante Erhebung bezüglich des Renteneintrittsalters bei Beamten … muss nichts heißen, sollte man aber wissen, wenn man sich eine Meinung über die „Pläne und Forderungen“ seitens der Politik für „gewöhnliche“ Angestellte und Arbeiter/innen richtig einordnen können will!

Womblog (redok.de -26.07.)NPD: „Gastarbeiter“ zu produktiv (27.07.09)

Rechter Populismus und Ausländerfeindlichkeit mal anders … interessant ist aber auch die angebliche Reaktion des brandenburgischen Verfassungsschutzes auf die von der NPD favorisierte „raumorientierte Volkswirtschaft“ … wie richtig oder falsch diese Ansicht ist, überlassen wir jedem selbst, aber die Einschätzung des BVS ist unserer Meinung nach außerordentlich aussagekräftig. – Sei’s drum, dieser Mist ist natürlich insgesamt reinste Wahlpolemik und sollte ignoriert werden.

Hans-Dieter Hey [NRhZ via Politprofiler]Die verschaukelte Bevölkerung (26.07.09)

Zu kommentieren braucht man das unserer Meinung nach nicht mehr, auch wenn sich die dahinter steckende Erkenntnis bei „vielen“ unserer Mitbürger/innen anscheinend immer noch nicht durchgesetzt hat … deshalb hier nur ein einleitendes Kurzzitat: > „Nicht nur die Zahlen sind wichtig, sondern die beabsichtigte Wirkung und der Mechanismus“ meinte Prof. Dr. Gerd Bosbach, Spezialist für Statistikmissbrauch. Am 25. November machte er in der VHS Köln an Beispielen deutlich, wie die Bürgerinnen und Bürger durch Statistik oft bewusst verschaukelt werden. Kein Wunder: Dahinter stehen konkrete Interessen […] <

Oeffinger Freidenker Schlagzeilen und Flatrate-Bordelle (26.07.09)

Interessanter Rotlicht-, Politik- und Sittenbericht über ein (nehme ich mal an) stinknormales spießbürgerliches Mittelschichtenstädtchen, in dem der Autor wirklich alle Facetten beleuchtet, die dabei zum Tragen kommen. – Wie immer man auch zum „Billigangebot Frau und sexuelle Dienstleistung“ steht, man darf die Doppelmoral nicht übersehen, die darin begründet liegt, dass Menschen (insbesondere Frauen) auch in anderen Berufszweigen schamlos ausgenutzt und nicht selten auch menschenunwürdig behandelt werden … nur da regen sich die spießbürgerlichen Moralwächter nicht derart auf … sollte einen doch stutzig werden und unangenehme Fragen stellen lassen!

Zum Thema „Es kann und muss auch mal was anderes geben“

Cem Basman [Sprechblase via Mein Politik-Blog] Eine Sache des Herzens (27.07.09)

Auch wenn das, was der Autor an interessanten Begründungen für seine Entscheidung, „ausgerechnet jetzt“ in die SPD einzutreten, der politischen Realität (nicht nur) der deutschen Sozialdemokratie Hohn zu sprechen scheint, sollte man diese Meinung genauso schätzen wie den Entschluss. – Zwar sehen auch wir nur wenige Chancen, dass sich die SPD jemals wieder „sozialdemokratisch“ erweisen könnte, aber vielleicht geht aus den zu erwartenden Ruinen der jetzigen Partei in absehbarer Zeit ja wieder eine bessere Vertretung sozialer gesellschaftlicher Anliegen hervor? – Und dann könnten Menschen wie Herr Basman fraglos wertvolle Aufbaudienste leisten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: