• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gastbeitrag Hans Fricke: Die DDR und ihre „Interpreten“

Den nachfolgenden Artikel veröffentlichen im Auftrag und mit der ausdrücklichen Genehmigung des Autors. Wir bitten unsere Leser/innen nachdrücklich um Kenntnisnahme und insbesondere darum, die Behandlung des hierin behandelten Themas niemals aus der Notwendigkeit herauszulösen, die Geschichte unseres Landes und Volkes differenziert und wahrheitsgemäß aufzuarbeiten … ohne falsche Rücksicht auf „große Namen“ oder über Jahrzehnte betriebene Legendenbildung! Weiterlesen

Gastbeitrag Hans Fricke: Blühende Landschaften

Den nachstehenden Beitrag veröffentlichen wir auf ausdrücklichen Wunsch des Autors – einen Kommentar halten wir für überflüssig, da die dargelegte Argumentation mit unserer Meinung vollkommen konform geht … Weiterlesen

Partnernetzwerk – News 20.05.09

Heute wieder mit externen Leseempfehlungen, die es in sich haben – aber auch das Partnernetzwerk hat eine Menge zu bieten … deshalb wünschen wir (auch) all jenen Männern, die am morgigen Vatertag weder innerlich noch durch äußere Einwirkung ertrinken wollen und insbesondere den allein gelassenen Damen der Leserschaft nicht unbedingt angenehme, aber in jedem Fall interessante Lektür! Weiterlesen

Dringende Leseempfehlung – EWK-Paukenschlag 20/2009

Diesen Paukenschlag empfehlen wir nicht nur, weil er die Erklärung für unsere Blödheit auf eine derart einfache Formel reduziert, dass sie wahrlich jede Bürgerin und jeder Bürger unseres von lauter willfährigen Bürgen besiedelten Staates einleuchten muss. Dieselbe Erklärung sollte auch als Argumentationsleitfaden für diejenigen unter uns dienen, die nicht nur gegen den größten Betrug aller Zeit wettern, sondern auch andere Mitmenschen mit eigenen Worten und Argumenten zum Widerstand gegen die systematische (auch und vorrangig über Verschuldung und daraus resultierende Zinslast!) Zerstörung unserer Grundrechte, Freiheit und Demokratie bewegen wollen. Weiterlesen