• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Info – Leseempfehlung: Gerd Flegelskamp – (Gesundheitskarte) E-Card

Außer der Reihe eine Leseempfehlung, da sie ein hochbrisantes und „prima ins momentane Gesamtbild passendes“ Thema behandelt … der Ulla ihr liebstes Kind. Außerordentlich lesenswerter Beitrag von G. Flegelskamp und einem unbekannten / ungenannten Ideengeber! – Und ein artiges Dankeschön an „Mein Politik-Blog“ für den Wink mit dem Info-Zaunpfahl! Weiterlesen

Gastbeitrag Womblog: Eine Glosse – Köhler und Merkel müssen weg!

Wir veröffentlichen diesen Beitrag der Partnerseite, da er sich weitgehend mit unserer Meinung deckt. Insbesondere verfolgen wir damit den Zweck, eine ebenso korrekte wie auch gesunde Einstellung zu unserer „Obrigkeit“ zu befördern und anderen Mitmenschen als empfehlenswertes Beispiel in Sachen „staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein“ vor Augen zu führen. Weiterlesen

Gastbeitrag Dagmar Schubert: „Prächtige“ neue Schulen

Weil unsere Kinder die beste Zukunft sind, auf die wir hoffen können, möchte ich den nachfolgenden Beitrag und die von der Autorin kostenlos zum Download angebotene Übersetzung des Buches „Brave new Schools“ von Berit Kjos dringend zu nachhaltigen Lektüre empfehlen. Wie wir ja auch an der „Bildungspolitik“ hierzulande erkennen müssen, ist die Ausbildung unserer Kinder nicht nur unangemessen, sondern sie dient auch dem Gegenteil dessen, was Politiker/innen und systemtreue Pädagog/innen oder sonstige „Fachleute“ uns und unseren Kindern weismachen wollen … Weiterlesen

Die „Endzeit“ – was ist das und was wird sie hervorbringen?

Meist geht die „Endzeit-Thematik“ mit Begriffen wie „Zeitgeist“, „Endgame“ und „New World Order“ einher, aber die Strömungskanäle der vielen sich darum rankenden Thesen oder Überzeugungen sind wenigstens so vielfältig, wie es unterschiedliche Ausgangspunkte und Denkansätze gibt. Doch wenn man einmal von diesen durchaus sinnvollen, da das Spektrum für die mit kritischer Toleranz (im Sinne von Offenheit gegenüber anderen, auf individueller Erfahrung und Recherche beruhenden Ansichten und Meinungen) agierenden „Suchenden und Sehenden“ unter uns beträchtlich erweiternden Unterschieden absieht, kann man meiner Ansicht nach sehr genau benennen, worum es dabei letztendlich geht – und warum sich davon niemand unbetroffen fühlen kann. Weiterlesen