• Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 48 anderen Abonnenten an

Gedanken zum Zustand unseres Landes … Teil VIII (und Ende)

Abschnitt 8:

Frage: ist dieser Irrsinn noch aufzuhalten – und wenn ja, mit welchen Mitteln?

Besondere Ausrichtung: vor dem Hintergrund des „Superwahljahrs 2009“

Ein Realist, also ein Mensch, der weder zu übersteigertem Optimismus noch zu tiefschürfendem Pessimismus à la Endzeitstimmung neigt, ist eigentlich gezwungen, diese Fragestellung allein am Ist-Zustand unserer Welt, oder – wie es in dieser Zusammenfassung meiner Gedanken versucht wurde – am Ist-Zustand unseres Landes und unserer Gesellschaft auszurichten, die in mehr als einer Hinsicht ein Spiegelbild der globalen Tendenz zum neoliberalen Irrsinn repräsentiert. Ergo … man kommt allzu leicht zu dem Ergebnis, dass sich die Entwicklung der letzten 100 Jahre kaum aufhalten, geschweige denn umkehren lassen wird.

Ich denke, man wird mir uneingeschränkt zustimmen (können), wenn ich dies mit der Feststellung verbinde, dass sich dieser Eindruck wirklich vor allem dann mit erdrückender Macht aufdrängt, wenn man sich die Diskussionen hierzulande genauer anschaut … sofern man überhaupt Diskussionen ausmachen kann, die dieser Umschreibung wenigstens im weitesten Sinne gerecht werden. Weiterlesen